Content: TV / Radio

13:47

Mittwoch
04.02.2015, 13:47

TV / Radio

Privatradiochefs vertrauen Mediapulse-Zahlen vorläufig

Mediapulse konnte seine Kritiker - zumindest im Bereich Radio - besänftigen. In den Zahlen des zweiten Semesters 2014 wird das zeitgleiche Ausstrahlen von Radioprogrammen, das sogenannte Simulcasting, berücksichtigt. Privatradios hatten ... weiter lesen

Mediapulse konnte seine Kritiker - zumindest im Bereich Radio - besänftigen. In den Zahlen des zweiten Semesters 2014 wird das zeitgleiche Ausstrahlen von Radioprogrammen, das sogenannte Simulcasting, berücksichtigt. Privatradios hatten zuvor moniert, dass die zunehmende Praktik des Simulcastings ein Chaos in den Messungen des Forschungsunternehmens ausgelöst hatte.

«Ich vertraue den neu veröffentlichten Zahlen voll und ganz», sagte Tony Immer, Geschäftsleiter von Radio Zürisee, dem Klein Report ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
04.02.2015, 10:20

TV / Radio

Aus «Uri, Schwyz und Untergang» wird die «SRF 3 WochenRundShow»

Das neue Newsquiz «SRF 3 WochenRundShow» ersetzt nach zehn Jahren den Radiolangläufer «Uri, Schwyz und Untergang»: «Wir warten nie, bis eine Sendung ihren Lebenszyklus überschritten hat», meint dazu Pascal ... weiter lesen

Franziska von Grünigen und Tom Gisler

Das neue Newsquiz «SRF 3 WochenRundShow» ersetzt nach zehn Jahren den Radiolangläufer «Uri, Schwyz und Untergang»: «Wir warten nie, bis eine Sendung ihren Lebenszyklus überschritten hat», meint dazu Pascal Scherrer, der publizistische Leiter von SRF 3, gegenüber dem Klein Report. «Intern empfanden wir das Duellieren der Kantone zunehmend als ausgetretenen Pfad. Hinzu kommt, dass die Spielanlage komplex war und fast voraussetzte, dass ein Hörer den ganzen Nachmittag über zuhören konnte. Das hat mit den Samstags-Lebensgewohnheiten unserer Hörerinnen nur noch wenig zu tun.»

Dabei präsentierte SRF 3 erst Ende Mai eine Voting-App zu ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
04.02.2015, 08:06

TV / Radio

Weitere Personalwechsel bei Telebasel

Das Stühlerücken bei Telebasel geht weiter: Lea Klauser arbeitet seit dem 2. Februar als Redaktorin für das Nachrichtenmagazin «7vor7» und Jan Kirchhofer kehrt am 1. März ... weiter lesen

Das Stühlerücken bei Telebasel geht weiter: Lea Klauser arbeitet seit dem 2. Februar als Redaktorin für das Nachrichtenmagazin «7vor7» und Jan Kirchhofer kehrt am 1. März als Redaktor zum Basler Regionalsender zurück. Im Gegenzug verlässt die «7vor7»-Redaktorin und «Telebar»-Moderatorin Martina Inglin den Sender.

Lea Klauser war zuletzt als Projektkoordinatorin im Bereich PR & Communications bei Novartis in Basel tätig. Davor arbeitete ... weiter lesen

21:55

Sonntag
01.02.2015, 21:55

TV / Radio

Stellvertretender Redaktionsleiter verlässt Nachrichtenmagazin «10vor10»

Wegen angeblicher «Uneinigkeiten über die inhaltliche Ausrichtung» des Nachrichtenmagazins «10vor10» wirft der stellvertretende Redaktionsleiter Michael Perricone das Handtuch, wie tagesanzeiger.ch im Blog «Off the Record» berichtet.

Offenbar forderten Perricone ... weiter lesen

Michael Perricone hat gekündigt

Wegen angeblicher «Uneinigkeiten über die inhaltliche Ausrichtung» des Nachrichtenmagazins «10vor10» wirft der stellvertretende Redaktionsleiter Michael Perricone das Handtuch, wie tagesanzeiger.ch im Blog «Off the Record» berichtet.

Offenbar forderten Perricone und ein Teil der Redaktion mehr Zeit für die Recherche und einen kritischeren Umgang mit den Themen, um sich noch deutlicher von der Hauptausgabe der «Tagesschau» ... weiter lesen

20:42

Samstag
31.01.2015, 20:42

TV / Radio

Geiselnahme beim niederländischen TV-Sender NOS

Ein bewaffneter Mann ist in das Studio des niederländischen TV-Senders NOS in Hilversum eingedrungen. Der in einen dunklen Anzug gekleidete Täter nahm eine Geisel und verlangte Sendezeit. Er ... weiter lesen

Der Geiselnehmer kurz vor seiner Festnahme

Ein bewaffneter Mann ist in das Studio des niederländischen TV-Senders NOS in Hilversum eingedrungen. Der in einen dunklen Anzug gekleidete Täter nahm eine Geisel und verlangte Sendezeit. Er konnte von der Polizei nach 15 Minuten widerstandslos festgenommen werden.

Zur Geiselnahme beim öffentlich-rechtlichen Sender kam es am Donnerstagabend kurz vor den 20-Uhr-Nachrichten. Das Gebäude war sofort evakuiert worden. TV- und Radiosendungen ... weiter lesen

10:20

Freitag
30.01.2015, 10:20

TV / Radio

Radio Bern1 mit neuen Moderatorinnen

Auf Radio Bern1 sind zwei neue Stimmen zu hören. Martina Bärtschi und Nicole Zaugg moderieren neu beim Berner Radiosender. «Wir wollten wieder mehr Frauenstimmen beim Sender haben, weil ... weiter lesen

Auf Radio Bern1 sind zwei neue Stimmen zu hören. Martina Bärtschi und Nicole Zaugg moderieren neu beim Berner Radiosender. «Wir wollten wieder mehr Frauenstimmen beim Sender haben, weil wir zuvor eine Mehrheit an Männern als Moderatoren hatten», erklärte der Moderationsleiter von Radio Bern1, Dominique Hofer, gegenüber dem Klein Report.

«Beide Moderatorinnen passen zu unserem Sender. Sie sind aus der Region und dazu selber Teil unserer Zielgruppe», sagte Hofer zum Anforderungsprofil. «Die erfahrene Martina Bärtschi ... weiter lesen

08:34

Freitag
30.01.2015, 08:34

TV / Radio

Kabel Deutschland nimmt Joiz aus dem Angebot

Joiz verschwindet am Samstag aus dem Angebot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland. Dies, nachdem der Jugendsender in Deutschland Mitte Dezember einen Sanierungsantrag stellen musste. Als Grund wurden «die hohen Distributions- und ... weiter lesen

Joiz verschwindet am Samstag aus dem Angebot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland. Dies, nachdem der Jugendsender in Deutschland Mitte Dezember einen Sanierungsantrag stellen musste. Als Grund wurden «die hohen Distributions- und Personalkosten einerseits und die zu geringen TV-Werbeumsätze anderseits» angegeben.

Joiz entschied sich, seine Tätigkeiten in Deutschland auf eine Verbreitung über Web und IPTV zu beschränken. Über kleinere Kabelnetze wie Unitymedia, Kabel BW oder Tele Columbus wird Joiz ... weiter lesen