Content: TV / Radio

12:10

Freitag
21.11.2014, 12:10

TV / Radio

Neuer Verkaufschef bei Radio Top

Thomas Kämpfer wird neuer Verkaufsleiter bei Radio Top. Kämpfer folgt am 5. Dezember auf Bettina Oberhänsli, die nach sechs Jahren beim Winterthurer Privatsender in den Agenturbereich wechselt ... weiter lesen

Thomas Kämpfer wird neuer Verkaufsleiter bei Radio Top. Kämpfer folgt am 5. Dezember auf Bettina Oberhänsli, die nach sechs Jahren beim Winterthurer Privatsender in den Agenturbereich wechselt.

Als Verkaufsleiter des Ostschweizer Radiosenders ist Kämpfer für die kommerziellen Einnahmen, insbesondere die ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
19.11.2014, 22:50

TV / Radio

Drehstart zum SRF Schweizer Film «Der Verdacht»

Die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Der Verdacht» (AT) haben am Mittwoch begonnen. Nachdem ein Gymnasiallehrer wegen seines unkonventionellen Unterrichts mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wird, versucht dessen Ehefrau ihn ... weiter lesen

Die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Der Verdacht» (AT) haben am Mittwoch begonnen. Nachdem ein Gymnasiallehrer wegen seines unkonventionellen Unterrichts mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wird, versucht dessen Ehefrau ihn mit eigenen Recherchen zu entlasten, und gerät darüber zunehmend selbst in Zweifel. Regie führt Sabine Boss («Der Goali bin ig») und das Drehbuch stammt aus der Feder von Urs Bühler (SRF-«Tatort: Skalpell»), gab SRF bekannt.

Die Dreharbeiten finden bis zum Freitag, 19. Dezember, in St. Gallen und Umgebung ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
19.11.2014, 10:30

TV / Radio

SRG-Ombudsstelle: «Reporter» über Magdalena Martullo-Blocher war fair

Die Ombudsstelle der Schweizer Radio und Fernsehgesellschaft SRG hat eine Beschwerde zu einem «Reporter» über die Chefin der EMS-Chemie, Magdalena Martullo-Blocher, erhalten. Das Selbstkontrollorgan des Schweizer Fernsehens wies die Beschwerde ... weiter lesen

Die Ombudsstelle der Schweizer Radio und Fernsehgesellschaft SRG hat eine Beschwerde zu einem «Reporter» über die Chefin der EMS-Chemie, Magdalena Martullo-Blocher, erhalten. Das Selbstkontrollorgan des Schweizer Fernsehens wies die Beschwerde ab und sah das Gebot der Fairness nicht verletzt.

Im Film, der am 17. August ausgestrahlt wurde, wird das Arbeitszeitmodell der EMS Chemie kritisiert: «Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit solchen Unternehmern ... weiter lesen

09:15

Mittwoch
19.11.2014, 09:15

TV / Radio

Kabelnetzbetreiber gewährte ARD und ZDF unzulässigen Rabatt

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht hat den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wegen Diskriminierung und unzulässigen Rabatten gerügt. Kabel Deutschland räumte den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern ARD und ZDF ... weiter lesen

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht hat den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wegen Diskriminierung und unzulässigen Rabatten gerügt. Kabel Deutschland räumte den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern ARD und ZDF Rabatte auf Einspeiseentgelte ein, die dem Privatsender N24 nicht angeboten wurden.

Der Nachrichtensender der ProSiebenSat1. Media Gruppe legte Beschwerde gegen das Vorgehen von Kabel Deutschland ein. N24 beklagte, gegenüber anderen Anbietern ... weiter lesen

09:55

Dienstag
18.11.2014, 09:55

TV / Radio

Viola Tami moderiert Eislaufgala «Art on Ice»

Viola Tami führt neu durch die Sendung «Art on Ice» von Schweizer Radio und Fernsehen. Erst vor Kurzem hat die Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin die Moderation der neuen ... weiter lesen

Viola Tami führt neu durch die Sendung «Art on Ice» von Schweizer Radio und Fernsehen. Erst vor Kurzem hat die Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin die Moderation der neuen Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» übernommen.

«Bei `Art on Ice` gefällt mir besonders die Leichtigkeit der Athleten. Dass sie in dieser Show ohne Notendruck, aus purer Freude an ihrem Sport und zu Livemusik laufen können, scheint sie richtig zu beflügeln» ... weiter lesen

14:11

Montag
17.11.2014, 14:11

TV / Radio

Letzter «Tatort»: Was für ein Abschied, Boris Aljinovic!

Jetzt ermittelt er allein: Nach dem Ausstieg von Partner Dominic Raacke löste Boris Aljinovic am Sonntagabend seinen ersten «Tatort»-Fall als Kommissar Felix Stark solo. Und das macht er ... weiter lesen

Jetzt ermittelt er allein: Nach dem Ausstieg von Partner Dominic Raacke löste Boris Aljinovic am Sonntagabend seinen ersten «Tatort»-Fall als Kommissar Felix Stark solo. Und das macht er anscheinend mit Bravour, wie deutsche Medien schreiben.

Es ist ein Fall, der unter die Haut geht: Eine norwegische Studentin (Lise Risom Olsen) sucht den Berliner Kommissar Felix Stark (Boris Aljinovic) im Dezernat auf: Sie hat den Mord an einer befreundeten Kommilitonin geträumt. Doch diese erfreut sich bester Gesundheit. Stark hört Trude zwar zu, legt aber die ... weiter lesen

23:05

Sonntag
16.11.2014, 23:05

TV / Radio

Online-Serien der SRG: Web-First anstatt Web-Only

Die SRG hat vier neue Webserien angekündigt - für jeden Landesteil eine. Dafür hat die gebührenfinanzierte Sendergruppe 800 000 Franken ausgeschrieben. Nun wird das Geld gar nicht ... weiter lesen

Die SRG hat vier neue Webserien angekündigt - für jeden Landesteil eine. Dafür hat die gebührenfinanzierte Sendergruppe 800 000 Franken ausgeschrieben. Nun wird das Geld gar nicht erst abgeschöpft.

Das bestätigte Sven Wälti, Leiter Koproduktionen SRG, gegenüber dem Klein Report. Wie viel im Budgettopf übrig bleibt und wie viel die einzelnen Produktionen kosten, verriet er allerdings nicht. «Die Budgets der vier Siegerprojekte ... weiter lesen