Content: TV / Radio

10:10

Dienstag
09.12.2014, 10:10

TV / Radio

«Giacobbo/ Müller on Ice»: Auf dünnem Comedy-Eis

Viktor Giacobbo und Mike Müller verliessen am Sonntagabend wieder mal ihr gewohntes Zürcher Kaufleuten-Studioumfeld. «Giacobbo / Müller on Ice» wurde vorab in der Vaillant Arena Davos aufgezeichnet und ... weiter lesen

Ganz nett: «Giacobbo/ Müller on Ice»

Viktor Giacobbo und Mike Müller verliessen am Sonntagabend wieder mal ihr gewohntes Zürcher Kaufleuten-Studioumfeld. «Giacobbo / Müller on Ice» wurde vorab in der Vaillant Arena Davos aufgezeichnet und am Sonntag ausgestrahlt. Die Sendung war ganz nett, bewegte sich aber oftmals auf dünnem Comedy-Eis.

Als Gäste gaben sich Stéphane Lambiel (im Kunsttanzballett mit einigen Spielern des HC Davos), der Sänger Bligg (mit seiner Band), der bewusst sehr schweigsame Erfolgstrainer Arno Del Curto und das ... weiter lesen

22:45

Montag
08.12.2014, 22:45

TV / Radio

Weko stellt Abklärungen zur TV- und Radiovermarktung ein

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat wieder einmal eine Vorabklärung über «Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen» in der Kommunikationsbranche eingestellt. Und wieder ging es mehrere Jahre, bis die Wettbewerbshüter feststellten ... weiter lesen

Justitia nimmt sich Zeit...

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat wieder einmal eine Vorabklärung über «Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen» in der Kommunikationsbranche eingestellt. Und wieder ging es mehrere Jahre, bis die Wettbewerbshüter feststellten, «dass es sich insgesamt nicht rechtfertigt, weitere aufwendige Abklärungen im Rahmen einer Untersuchung vorzunehmen».

Alles hat im März 2009 begonnen - es ging um die TV- und ... weiter lesen

13:27

Sonntag
07.12.2014, 13:27

TV / Radio

«Marco Polo»: Neue exklusive Netflix-Serie

Lange suchte Netflix nach Programminhalten, die sich nicht nur auf dem amerikanischen Heimmarkt, sondern auch in den weltweit erschlossenen Märkten (wie etwa die Schweiz) in Eigenregie vermarkten lassen. Mit ... weiter lesen

Lange suchte Netflix nach Programminhalten, die sich nicht nur auf dem amerikanischen Heimmarkt, sondern auch in den weltweit erschlossenen Märkten (wie etwa die Schweiz) in Eigenregie vermarkten lassen. Mit den Abenteuern des Weltentdeckers Marco Polo hat die Firma einen Stoff gefunden und ihn für 90 Millionen US-Dollar in zehn Serienepisoden verfilmt. Es handelt sich dabei um die zweitteuerste TV-Serie - nur «Game of Thrones» kostet noch mehr.

Im Gegensatz zu früher produzierten Top-Serienhits wie etwa «House of Cards» oder «Orange is the New Black» wird «Marco Polo» ... weiter lesen

22:32

Freitag
05.12.2014, 22:32

TV / Radio

Vertragsverlängerung mit GfK und dem Mediawatch-Messsystem

Das Marktforschungsunternehmen GfK hat erneut den Zuschlag für die Erhebung der Radioreichweiten in der Schweiz erhalten.

Die heftig in der Kritik stehende Mediapulse hat der in Hergiswil beheimateten Forschungsfirma ... weiter lesen

Mediawatch-Uhr-GfK-Mediapulse-Klein-Report

Das Marktforschungsunternehmen GfK hat erneut den Zuschlag für die Erhebung der Radioreichweiten in der Schweiz erhalten.

Die heftig in der Kritik stehende Mediapulse hat der in Hergiswil beheimateten Forschungsfirma den Vertrag über 2017 hinaus verlängert. Seit ein paar Wochen gibt es nun auch bei der Messung der Radiodaten grosse Probleme und Unstimmigkeiten seitens der ... weiter lesen

10:02

Freitag
05.12.2014, 10:02

TV / Radio

Claude Longchamp schiebt falsche Prognosen auf Medienschaffende

Am letzten Wahlsonntag war so mancher politisch interessierte Mensch überrascht: Die Ecopop-Initiative wurde mit nur 25,9 Prozent Ja-Stimmen sehr deutlich abgelehnt.

Damit haben nicht viele gerechnet. Vor allem jene ... weiter lesen

Claude-Longchamp-unter-Beschuss-Klein-Report

Am letzten Wahlsonntag war so mancher politisch interessierte Mensch überrascht: Die Ecopop-Initiative wurde mit nur 25,9 Prozent Ja-Stimmen sehr deutlich abgelehnt.

Damit haben nicht viele gerechnet. Vor allem jene nicht, die sich an den Trendstudien des Forschungsinstitutes Gfs Bern von Claude Longchamp orientiert haben. Dessen Ergebnis stand zuletzt bei 39 Prozent Zustimmung ... weiter lesen

23:32

Donnerstag
04.12.2014, 23:32

TV / Radio

Dominique Giroud: Staatsanwalt lässt Klage wegen Weinpanscherei fallen

Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud soll doch keinen Wein gepanscht haben. Die Waadtländer Staatsanwaltschaft hat das seit fünf Jahren laufende Strafverfahren wegen Verdachts auf illegalen Weinverschnitts eingestellt ... weiter lesen

Weitere Verfahren gegen Giroud laufen

Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud soll doch keinen Wein gepanscht haben. Die Waadtländer Staatsanwaltschaft hat das seit fünf Jahren laufende Strafverfahren wegen Verdachts auf illegalen Weinverschnitts eingestellt, wie der Sprecher Girouds, Marc Comina, in einer Pressemitteilung schreibt. Die Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Verfahrens gegenüber der Zeitung «24 heures» bestätigt.

Besiegelt ist die vertrackte Affäre Giroud damit jedoch noch nicht. Erst im Juli wurde der Weinhändler vom Kanton Waadt wegen Steuervergehen zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Ein Rekurs ist ... weiter lesen

21:50

Donnerstag
04.12.2014, 21:50

TV / Radio

ARD und ZDF übertragen Handball-WM 2015 in Katar nicht

ARD und ZDF verzichten auf eine Live-Übertragung von den Spielen der Handball-WM 2015 in Katar, teilten die Sender mit. Hintergrund sei, dass trotz einer fristgemässen Abgabe eines marktgerechten ... weiter lesen

ARD und ZDF verzichten auf eine Live-Übertragung von den Spielen der Handball-WM 2015 in Katar, teilten die Sender mit. Hintergrund sei, dass trotz einer fristgemässen Abgabe eines marktgerechten Angebots für die Rechte durch die SportA (Sportrechteagentur von ARD und ZDF), die bereits im August 2014 stattgefunden habe, erst am Montag eine Rückmeldung des Rechtegebers erfolgt sei.

Offenbar sei nicht die Höhe der Rechteabgeltung das Problem gewesen, sondern die fehlende Programmplanung, da keine ... weiter lesen