Content: TV / Radio

08:20

Samstag
14.02.2015, 08:20

TV / Radio

Ex-Sony-Direktorin wurde entlassen

Gehen ein Chef und ein Unternehmen getrennte Wege, versuchen beide Parteien in der Regel die Contenance zu bewahren. So war das auch im Falle von Sony Pictures. 

Das Filmstudio in ... weiter lesen

Gehen ein Chef und ein Unternehmen getrennte Wege, versuchen beide Parteien in der Regel die Contenance zu bewahren. So war das auch im Falle von Sony Pictures. 

Das Filmstudio in den USA musste einen der schlimmsten Hackerangriffe über sich ergehen lassen. Es wurde geplündert: Sozialversicherungsnummern der Mitarbeiter, Gehaltsinformationen von Hollywoodstars, Tarnnamen der Schauspieler, Drehbücher, noch nicht veröffentliche Filme und Emails wurden gestohlen. Keine ... weiter lesen

22:08

Freitag
13.02.2015, 22:08

TV / Radio

SRG und Gewerbeverband im Streit um festgelegten Euro-Wechselkurs

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) kommt am 14. Juni vors Volk. Bereits jetzt führen der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) und die SRG einen erbitterten Kampf um die Abstimmung ... weiter lesen

Bigler befürchtet weiteren Gebührenanstieg

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) kommt am 14. Juni vors Volk. Bereits jetzt führen der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) und die SRG einen erbitterten Kampf um die Abstimmung.

Der Klein Report berichtete über die Kritik des Gewerbeverbands am festen Euro-Wechselkurs, den die SRG mit Lieferanten abgemacht hatte. Deshalb zahle die SRG nun massiv mehr für aus dem Ausland ... weiter lesen

18:52

Freitag
13.02.2015, 18:52

TV / Radio

Kriegsreporter Bob Simon bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

Der CBS-Korrespondent und ehemalige Kriegsreporter Bob Simon (73) ist bei einem Autounfall in New York ums Leben gekommen. Nach Angaben seines Senders sass der bekannte Journalist auf dem Rücksitz ... weiter lesen

Der CBS-Korrespondent und ehemalige Kriegsreporter Bob Simon (73) ist bei einem Autounfall in New York ums Leben gekommen. Nach Angaben seines Senders sass der bekannte Journalist auf dem Rücksitz, als es zu einem Zusammenstoss mit einem anderen Fahrzeug kam. Simon sei später im Krankenhaus verstorben.

Bob Simon ist vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem gewann er 27 Emmy Awards ... weiter lesen

17:18

Freitag
13.02.2015, 17:18

TV / Radio

Beatrice Egli bekommt eigene TV-Show bei SRF und ARD

Ab Sommer 2015 flimmert die Sängerin Beatrice Egli regelmässig mit einer eigenen Sendung über die Bildschirme. Die «Musikshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen» wird im ... weiter lesen

«Die grosse Show der Träume» von Beatrice Egli

Ab Sommer 2015 flimmert die Sängerin Beatrice Egli regelmässig mit einer eigenen Sendung über die Bildschirme. Die «Musikshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen» wird im Schweizer Fernsehen und im Ersten ausgestrahlt.

In der Sendung mit dem Namen «Beatrice Egli - Die grosse Show der Träume» begrüsst Egli nationale und internationale Stargäste und stellt neue Talente aus verschiedenen Genres vor. «Es sind ... weiter lesen

14:08

Freitag
13.02.2015, 14:08

TV / Radio

Zwei neue Stimmen beim «Echo der Zeit»

Samuel Wyss und Isabelle Jacobi moderieren neu beim «Echo der Zeit» von Radio SRF. Jacobi folgt Anfang 2016 auf Ursula Hürzeler, die dann in den Ruhestand geht. Samuel Wyss ... weiter lesen

Samuel Wyss und Isabelle Jacobi moderieren neu beim «Echo der Zeit» von Radio SRF. Jacobi folgt Anfang 2016 auf Ursula Hürzeler, die dann in den Ruhestand geht. Samuel Wyss löst Anfang August 2015 Peter Voegeli ab, der als SRF-Korrespondent im Frühling 2015 nach Berlin wechselt.

Isabelle Jacobi ist seit 2008 im Team der Sendung «Echo der Zeit». Zunächst war sie Produzentin und stellvertretende Redaktionsleiterin, seit 2012 Redaktionsleiterin. Von 1999 bis 2006 moderierte die ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
12.02.2015, 22:18

TV / Radio

SRF vs. SRF

Wer hat sich zuerst SRF genannt? Wer hat die Markenrechte? Wem gehören die Buchstaben SRF? Wer darf die Abkürzung SRF benutzen?

Zu diesen und weiteren Fragen trafen sich ... weiter lesen

Swiss-Retail-Federation-SRF-Klein-Report

Wer hat sich zuerst SRF genannt? Wer hat die Markenrechte? Wem gehören die Buchstaben SRF? Wer darf die Abkürzung SRF benutzen?

Zu diesen und weiteren Fragen trafen sich am Mittwoch vor dem Berner Handelsgericht die Anwälte des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) und des Detaillistenverbandes Swiss Retail Federation (SRF). «Die Parteien befinden sich nach wie vor in Vergleichsverhandlungen», erklärte der Rechtsvertreter des Detaillistenverbandes, der das Kürzel seit 2000 verwendet, gegenüber dem Klein Report am ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
12.02.2015, 17:10

TV / Radio

Werbeeinschränkung bei ARD und ZDF angesagt

Die deutschen Ministerpräsidenten der Länder wollen im Juni über eine Werbereduzierung von ARD und ZDF beraten. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung am Mittwoch. Schätzungen zufolge nehmen die ... weiter lesen

Die deutschen Ministerpräsidenten der Länder wollen im Juni über eine Werbereduzierung von ARD und ZDF beraten. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung am Mittwoch. Schätzungen zufolge nehmen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender jährlich etwa 500 Millionen Euro durch Werbung ein.

«Rheinland-Pfalz kann sich eine Werbereduzierung vorstellen, das muss aber im Zusammenhang mit der Beitragsstabilität gewichtet werden», erklärte die Staatssekretärin Jacqueline Kraege (SPD) der ... weiter lesen