Content: TV / Radio

11:18

Mittwoch
07.01.2015, 11:18

TV / Radio

Sara Hildebrand verlässt «glanz & gloria»

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit ... weiter lesen

Verlässt «glanz & gloria» nach 4 Jahren

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit August 2010 steht Hildebrand für das SRF-People-Magazin «glanz & gloria» vor der Kamera. Zuvor arbeitete sie beim Ostschweizer Sender Radio FM1 als Moderatorin und absolvierte dort eine ... weiter lesen

18:12

Dienstag
06.01.2015, 18:12

TV / Radio

Radio Argovia verpasst sich ein neues Logo

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufger ... weiter lesen

Radio_Argovia

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufgeräumter daher - und neu nur noch in schwarz-weiss.

Die Kampagne für das neue Erscheinungsbild von Radio Argovia startete am 5. Januar und umfasst Inserate, Plakate und einen Fernsehspot. Für den neuen Auftritt ist die Badener Schaerer und Partner ... weiter lesen

11:52

Dienstag
06.01.2015, 11:52

TV / Radio

Zwei neue Moderatoren bei TeleBielingue

TeleBielingue verstärkt das «Info»-Team mit zwei französischsprachigen Moderatoren. Stefanie Günther Pizarro (38) und Sasha Edelmann (24) werden ab Februar 2015 beim Lokalsender zu sehen sein.

Die ... weiter lesen

TeleBielingue verstärkt das «Info»-Team mit zwei französischsprachigen Moderatoren. Stefanie Günther Pizarro (38) und Sasha Edelmann (24) werden ab Februar 2015 beim Lokalsender zu sehen sein.

Die beiden neuen Moderatoren ersetzen Claudia Nuara und Michaël Vuilleumier. Nuara bleibt TeleBielingue als Moderatorin des «Talk» sowie als Sprechausbildnerin für die französischsprachigen ... weiter lesen

11:18

Dienstag
06.01.2015, 11:18

TV / Radio

Programmierter SRF-Publikumshit: Mike Müller erneut als «Der Bestatter» unterwegs

«Das Böse ist unter uns… und existiert auch im Kanton Aargau»: Ab Dienstag zeigt SRF 1 sechs neue Folgen der Krimiserie «Der Bestatter». Neben Kriminalfällen beschäftigen sich ... weiter lesen

TV-Hit «Der Bestatter» (SRF/ S. Hlavacek)

«Das Böse ist unter uns… und existiert auch im Kanton Aargau»: Ab Dienstag zeigt SRF 1 sechs neue Folgen der Krimiserie «Der Bestatter». Neben Kriminalfällen beschäftigen sich Luc Conrad (Mike Müller) und seine «Familie» mit der Aufklärung des Attentates auf Doktor Semmelweis.

Mordfälle, kombiniert mit einer mitreissenden und staffelübergreifenden persönlichen Geschichte: Diese erzählerische Stossrichtung war der Ausgangspunkt für die Entwicklung ... weiter lesen

12:22

Montag
05.01.2015, 12:22

TV / Radio

«Freakish TV» auch auf Tele Top, MTV Schweiz und Viva CH

Nach fünf Jahren jeweils am Wochenende auf Tele Züri gibt es die sechsminütige Party-People-Sendung «Freakish - pure nightlife» ab dem 3. Januar neu als zwölfminütiges Magazin ... weiter lesen

Freakish

Nach fünf Jahren jeweils am Wochenende auf Tele Züri gibt es die sechsminütige Party-People-Sendung «Freakish - pure nightlife» ab dem 3. Januar neu als zwölfminütiges Magazin auf Tele Top und in einer 22-Minuten-Fassung auf MTV Schweiz und Viva CH.

«Unsere Zielgruppe möchte sich auch während der Woche über Trends und Angebote informieren», sagt Leonardo Colonna, Gründer und Produzent der Sendung, und fügt hinzu: «Wir sind deshalb ... weiter lesen

08:36

Montag
05.01.2015, 08:36

TV / Radio

TV-Dreiteiler zum Neujahr: «Tannbach» mit diversen Bonus-Features

«Tannbach - Schicksal eines Dorfes» heisst der TV-Dreiteiler zum Jahresauftakt im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF): Das packende Drama mit Nadja Uhl, Heiner Lauterbach und Martina Gedeck erzählt 70 Jahre nach ... weiter lesen

Die Teilung eines Dorfes

«Tannbach - Schicksal eines Dorfes» heisst der TV-Dreiteiler zum Jahresauftakt im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF): Das packende Drama mit Nadja Uhl, Heiner Lauterbach und Martina Gedeck erzählt 70 Jahre nach Kriegsende in einem ländlichen Mikrokosmos von der Entstehungsgeschichte der beiden deutschen Staaten.

Nach 1945 gehört Tannbach zunächst zur amerikanischen, später zur sowjetischen Besatzungszone, bis sich im Sommer 1946 die Grenzen erneut verschieben. Das Dorf wird geteilt und der Bach, der durch ... weiter lesen

09:02

Sonntag
04.01.2015, 09:02

TV / Radio

Abomodell für ARD und ZDF gefordert

Auch in Deutschland steht die generelle Rundfunkgebühr zur Debatte. Eine Kommission des deutschen Finanzministeriums schlägt laut Medienberichten vor, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Radios neu zu regeln ... weiter lesen

Auch in Deutschland steht die generelle Rundfunkgebühr zur Debatte. Eine Kommission des deutschen Finanzministeriums schlägt laut Medienberichten vor, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Radios neu zu regeln.

Erst 2013 waren die Gebühren zuletzt reformiert worden. Die damals eingeführten Haushaltsgebühren belangen alle Bürger und Unternehmen unabhängig davon, ob sie die Programme von ARD und ... weiter lesen