Content: TV / Radio

21:38

Freitag
09.01.2015, 21:38

TV / Radio

«Reporter»: Bekenntnisse eines Zuhälters – Eine Begegnung mit Sándor Szücs

Der Justiz ging 2008 ein dicker Fisch ins Netz: ein Zuhälter, dessen Brutalität selbst Milieukenner schockierte. Das Urteil war drakonisch: 14 Jahre Gefängnis und anschliessende Verwahrung.

Der ... weiter lesen

Ex-Zuhälter Sándor «Samurai» Szücs

Der Justiz ging 2008 ein dicker Fisch ins Netz: ein Zuhälter, dessen Brutalität selbst Milieukenner schockierte. Das Urteil war drakonisch: 14 Jahre Gefängnis und anschliessende Verwahrung.

Der SRF-Reporter Simon Christen hat «Samurai», der eigentlich Sándor Szücs heisst, in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies interviewt. Er wollte wissen, wie Szücs zu dem geworden ist, der er heute ist ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
08.01.2015, 22:32

TV / Radio

Radio 24 und Radio Argovia lancieren Quizshow mit Frank Baumanns Sohn

Maximilian Baumann erhält eine eigene Sendung. Ab dem 10. Januar moderiert er die Radioquizshow «Big Prize». Die Sendung läuft jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr auf Radio ... weiter lesen

Big_Prize-Klein_Report

Maximilian Baumann erhält eine eigene Sendung. Ab dem 10. Januar moderiert er die Radioquizshow «Big Prize». Die Sendung läuft jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr auf Radio 24 und auf Radio Argovia.

«Maximilian Baumann ist uns beim Pendlergame von `20 Minuten` sehr positiv aufgefallen», erklärt Marc Jäggi, Programmleiter von Radio 24, die Wahl des Jungmoderators. «Er war für das Radio noch unentdeckt und ist ein Riesentalent. Da mussten wir zugreifen, bevor es ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
08.01.2015, 08:32

TV / Radio

Smartquotes stellt Radiojournalistin ein

Cornelia Burkhard stösst per 1. Januar zur Kommunikationsberatung Smartquotes. Bei der Luzerner Agentur tritt sie eine Stelle als Medientrainerin und Kommunikationsberaterin an. «Ich freue mich unglaublich auf die neue ... weiter lesen

Cornelia Burkhard stösst per 1. Januar zur Kommunikationsberatung Smartquotes. Bei der Luzerner Agentur tritt sie eine Stelle als Medientrainerin und Kommunikationsberaterin an. «Ich freue mich unglaublich auf die neue Aufgabe. Menschen bei Auftritten in den Medien und im Umgang mit Journalisten zu schulen und zu unterstützen, ist hoch spannend, aber auch anspruchsvoll», begründet Burkhard ihre Motivation.

Die ehemalige Chefredaktorin von Radio Sunshine besuchte die Journalistenschule MAZ in Luzern. In den Jahren 2011 bis ... weiter lesen

16:46

Mittwoch
07.01.2015, 16:46

TV / Radio

Neue Personalleiterin fürs Schweizer Radio- und Fernsehen

Die Nachfolge von Florian Galliker ist bekannt: Susanne Gübeli (49) wird HR-Leiterin von SRF. Gübeli leitete seit August 2008 den Bereich Human Resources bei der Sanitas Krankenversicherung. In ... weiter lesen

guebelin

Die Nachfolge von Florian Galliker ist bekannt: Susanne Gübeli (49) wird HR-Leiterin von SRF. Gübeli leitete seit August 2008 den Bereich Human Resources bei der Sanitas Krankenversicherung. In dieser Funktion verantwortet sie die HR-Politik sowie sämtliche Prozesse der Teilbereiche HR-Beratung, Personalentwicklung und HR-Services.

Zuvor war Susanne Gübeli bei der CSS-Versicherung, der Chromos Holding und der Unique Zürich Airport AG in verschiedenen ... weiter lesen

11:18

Mittwoch
07.01.2015, 11:18

TV / Radio

Sara Hildebrand verlässt «glanz & gloria»

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit ... weiter lesen

Verlässt «glanz & gloria» nach 4 Jahren

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit August 2010 steht Hildebrand für das SRF-People-Magazin «glanz & gloria» vor der Kamera. Zuvor arbeitete sie beim Ostschweizer Sender Radio FM1 als Moderatorin und absolvierte dort eine ... weiter lesen

18:12

Dienstag
06.01.2015, 18:12

TV / Radio

Radio Argovia verpasst sich ein neues Logo

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufger ... weiter lesen

Radio_Argovia

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufgeräumter daher - und neu nur noch in schwarz-weiss.

Die Kampagne für das neue Erscheinungsbild von Radio Argovia startete am 5. Januar und umfasst Inserate, Plakate und einen Fernsehspot. Für den neuen Auftritt ist die Badener Schaerer und Partner ... weiter lesen

11:52

Dienstag
06.01.2015, 11:52

TV / Radio

Zwei neue Moderatoren bei TeleBielingue

TeleBielingue verstärkt das «Info»-Team mit zwei französischsprachigen Moderatoren. Stefanie Günther Pizarro (38) und Sasha Edelmann (24) werden ab Februar 2015 beim Lokalsender zu sehen sein.

Die ... weiter lesen

TeleBielingue verstärkt das «Info»-Team mit zwei französischsprachigen Moderatoren. Stefanie Günther Pizarro (38) und Sasha Edelmann (24) werden ab Februar 2015 beim Lokalsender zu sehen sein.

Die beiden neuen Moderatoren ersetzen Claudia Nuara und Michaël Vuilleumier. Nuara bleibt TeleBielingue als Moderatorin des «Talk» sowie als Sprechausbildnerin für die französischsprachigen ... weiter lesen