Content: TV / Radio

18:57

Samstag
24.01.2015, 18:57

TV / Radio

Deutscher Fernsehpreis wird nicht mehr im TV gezeigt

Der deutsche Fernsehpreis wird nicht mehr im Fernsehen übertragen. Die Stifter des Preises, Thomas Bellut (ZDF), Tom Buhrow (ARD/WDR), Frank Hoffmann (RTL) und Nicolas Paalzow (Sat.1) beschlossen bei ... weiter lesen

deutscher-fernsehpreis

Der deutsche Fernsehpreis wird nicht mehr im Fernsehen übertragen. Die Stifter des Preises, Thomas Bellut (ZDF), Tom Buhrow (ARD/WDR), Frank Hoffmann (RTL) und Nicolas Paalzow (Sat.1) beschlossen bei einem Treffen am Donnerstag in Köln, den Preis in seiner bisherigen Form nicht fortzusetzen.

«Anstelle einer TV-Gala wollen die Stifter 2016 gemeinsam einen neuen Rahmen setzen, in dem die besten und erfolgreichsten ... weiter lesen

12:15

Freitag
23.01.2015, 12:15

TV / Radio

Netflix übertrifft Anlegererwartungen und rechnet mit einem «grossen Jahr»

Netflix hat starke Quartalszahlen vorgelegt und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel durch die Decke und verzeichnete einen Sprung nach oben um 56 ... weiter lesen

HouseOfCards

Netflix hat starke Quartalszahlen vorgelegt und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel durch die Decke und verzeichnete einen Sprung nach oben um 56 Dollar oder 16 Prozent. Mittlerweile versorgt der US-Streamingriese 57,4 Millionen Abonnenten weltweit mit Film- und Serienstreams, 18,3 Millionen davon ausserhalb der USA. Netto kamen im vierten Quartal 2014 international 2,43 Millionen Netflix-Kunden hinzu.

Seit September ist Netflix auch in allen deutschsprachigen Ländern, Frankreich, Belgien und Luxemburg präsent. Harte Zahlen ... weiter lesen

08:20

Freitag
23.01.2015, 08:20

TV / Radio

«Der Bestatter»-Vorpremiere an Solothurner Filmtagen

Am Freitag wird die gesamte dritte Staffel der erfolgreichen SRF-Fernsehserie «Der Bestatter» mit Mike Müller im Rahmen der Solothurner Filmtage gezeigt - inklusive Vorpremiere der Folgen vier bis sechs, die ... weiter lesen

DerBestatter

Am Freitag wird die gesamte dritte Staffel der erfolgreichen SRF-Fernsehserie «Der Bestatter» mit Mike Müller im Rahmen der Solothurner Filmtage gezeigt - inklusive Vorpremiere der Folgen vier bis sechs, die im TV noch nicht zu sehen waren. Ob man dabei alle Umstände des Attentats auf den Gerichtsmediziner Semmelweis erfährt, sei an dieser Stelle nicht verraten.

Die Kinovorführung von TV-Serien wie «Der Bestatter» folgt einem internationalen Trend. So werden zahlreiche internationale Fernsehproduktionen wie etwa «Game of Thrones» ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
22.01.2015, 11:50

TV / Radio

Web & Social Media Manager verlässt Radio 24

Gerry Reinhardt verlässt Radio 24. Reinhard nimmt eine neue Herausforderung im Bereich Social Media bei einer Werbeagentur an.

Reinhardt war seit August 2012 als Web & Social Media Manager beim ... weiter lesen

Gerry Reinhardt verlässt Radio 24. Reinhard nimmt eine neue Herausforderung im Bereich Social Media bei einer Werbeagentur an.

Reinhardt war seit August 2012 als Web & Social Media Manager beim Zürcher Radiosender der AZ Medien tätig. Er war an der Entwicklung des Neuauftritts von radio24.ch und der Radio-24-Apps ... weiter lesen

19:04

Mittwoch
21.01.2015, 19:04

TV / Radio

Lifestyle-Videojournalist verlässt TeleZüri

Videojournalist Christian Beck wird TeleZüri auf Ende April 2015 verlassen. Er hat in den vergangenen siebeneinhalb Jahren bei TeleZüri gearbeitet, davon über sechs Jahre auf der Lifestyle-Redaktion. Beck ... weiter lesen

Videojournalist Christian Beck wird TeleZüri auf Ende April 2015 verlassen. Er hat in den vergangenen siebeneinhalb Jahren bei TeleZüri gearbeitet, davon über sechs Jahre auf der Lifestyle-Redaktion. Beck hat sich entschlossen, ein Auszeit zu nehmen und sich dann neu zu orientieren.

«Ich bin schon seit längerer Zeit offen für Neues», erklärte Beck am Dienstag dem Klein Report. «Da sich bis anhin (auch intern) nichts ergeben hat, habe ich mich entschlossen, erstmal eine ... weiter lesen

18:30

Montag
19.01.2015, 18:30

TV / Radio

Schweizer Parteipräsidenten streiten um RTVG-Revision

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist umstritten. Nachdem der Schweizer Gewerbeverband genügend Unterschriften für ein Referendum eingereicht hat, wird voraussichtlich am 14. Juni darüber abgestimmt ... weiter lesen

Referendums-Übergabe am Montag

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist umstritten. Nachdem der Schweizer Gewerbeverband genügend Unterschriften für ein Referendum eingereicht hat, wird voraussichtlich am 14. Juni darüber abgestimmt.

Im Parlament hatten sich die SVP, die Grünliberalen und ein grosser Teil der FDP-Fraktion gegen die Revision ausgesprochen. Der Klein Report hakte bei den Parteipräsidenten und einer Präsidentin nach, warum die einen gegen die Revision und die anderen dafür sind ... weiter lesen

17:12

Montag
19.01.2015, 17:12

TV / Radio

Knackeboul verlässt Jugendsender Joiz

Der Rapper und Moderator David Kohler, besser bekannt als Knackeboul, verlässt den Jugend-TV-Sender Joiz. Kohler arbeitet seit knapp vier Jahren beim Sender und wird am 26. Januar 2015 letztmals ... weiter lesen

Der Rapper und Moderator David Kohler, besser bekannt als Knackeboul, verlässt den Jugend-TV-Sender Joiz. Kohler arbeitet seit knapp vier Jahren beim Sender und wird am 26. Januar 2015 letztmals in seiner Sendung «Knack Attack» zu sehen sein, teilte Joiz auf der Webseite mit.

Es sei «ein tolles Experimentierfeld» gewesen, so Kohler. Der Freestyler, Rapper und Beatboxer hat nach 175 Sendungen nun aber genug. «Es ist für mich aber an der Zeit, weiterzugehen ... weiter lesen