Content: TV / Radio

07:37

Dienstag
10.03.2015, 07:37

TV / Radio

TV total mit Peter Marvey: Bildschirmpräsenz auf allen Kanälen

Mit einer «Talk täglich»-Sendung auf Tele Züri, Tele Bern und Tele M1 sowie der «Reporter»-Doku «Vom Zauberlehrling zum Grandmaster» ist Peter Marvey in dieser Woche omnipr ... weiter lesen

Peter Marvey gestern und heute

Mit einer «Talk täglich»-Sendung auf Tele Züri, Tele Bern und Tele M1 sowie der «Reporter»-Doku «Vom Zauberlehrling zum Grandmaster» ist Peter Marvey in dieser Woche omnipräsent auf dem Bildschirm vertreten.

Heutzutage zieht Peter Wollenmann alias Peter Marvey mit seiner pompösen Zaubershow um die Welt und feiert mit Illusionen grosse Erfolge. Angefangen hat alles mit dem abgesägten Kopf seiner ... weiter lesen

18:36

Montag
09.03.2015, 18:36

TV / Radio

Bose sponsert neu Musiksendung «CHTV Acoustic»

Sanfte Gitarrenklänge, Harfen und rockigere Töne dringen durch die Bruch Brothers Bar in Luzern. Patrick Jonsson spielt seine melancholische Pop- und Rockmusik, Reto Burrell singt rockig und rau ... weiter lesen

CHTV erreicht 2,4 Millionen Haushalte

Sanfte Gitarrenklänge, Harfen und rockigere Töne dringen durch die Bruch Brothers Bar in Luzern. Patrick Jonsson spielt seine melancholische Pop- und Rockmusik, Reto Burrell singt rockig und rau und Lena Fennell zupft ihre Gitarre - und das mitten in der Bar. Dafür, dass das gut klingt, sorgt neu das Audiotechnikunternehmen Bose.

Bose sponsert seit dem 6. März die Musiksendung «CHTV Acoustic» des Luzerner Senders CHTV und stellt für die dritte Staffel ... weiter lesen

16:34

Sonntag
08.03.2015, 16:34

TV / Radio

Neuer Westschweizer Sender BeCuriousTV setzt auf Web-Einbindung

Am Sonntag geht in der Romandie der neue TV-Sender BeCuriousTV auf Sendung. Er ist über Internet und Kabelnetz zu empfangen. Das Programm will nach eigenen Aussagen «die Grenzen zwischen traditionellem ... weiter lesen

Sendungsgründerin Leila Delarive

Am Sonntag geht in der Romandie der neue TV-Sender BeCuriousTV auf Sendung. Er ist über Internet und Kabelnetz zu empfangen. Das Programm will nach eigenen Aussagen «die Grenzen zwischen traditionellem Fernsehen und Internet brechen».

Dem Publikum werde die Möglichkeit gegeben, mit den TV-Verantwortlichen zu interagieren, schreiben die Verantwortlichen auf der Webseite des Senders. «Dahinter steht ein ehrlicher ... weiter lesen

12:45

Freitag
06.03.2015, 12:45

TV / Radio

US-Kinoketten wollen Netflix boykottieren

Seit Bekanntwerden der Oscar-Kampagne von Netflix für sein eigenproduziertes Kindersoldatendrama «Beasts of No Nation» wollen die vier grossen US-Kinoketten AMC, Regal, Cinemark und Carmike den Streaminganbieter boykottieren.

Ein Film ... weiter lesen

Seit Bekanntwerden der Oscar-Kampagne von Netflix für sein eigenproduziertes Kindersoldatendrama «Beasts of No Nation» wollen die vier grossen US-Kinoketten AMC, Regal, Cinemark und Carmike den Streaminganbieter boykottieren.

Ein Film kann sich nur dann für den Oscar 2016 qualifizieren, wenn er im Jahr 2015 im Gebiet von Los Angeles County während mindestens sieben Tagen in einem öffentlichen Kino gegen Entgelt ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
05.03.2015, 14:30

TV / Radio

SRG will mit App Junge für Politik gewinnen

Mit einigem Aufwand lanciert die SRG ein neues Digitalangebot zu den nationalen Wahlen 2015. «Politbox» ist eine Quiz-App für Smartphones, auf der man sich in Wissens- und Meinungsfragen zu ... weiter lesen

Klein_Report_SRG_Politbox

Mit einigem Aufwand lanciert die SRG ein neues Digitalangebot zu den nationalen Wahlen 2015. «Politbox» ist eine Quiz-App für Smartphones, auf der man sich in Wissens- und Meinungsfragen zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft testen und mit anderen messen kann.

Sandra Manca, Leiterin von SRF News, die zusammen mit ihrem RTS-Kollegen Nicolas Roulin das Projekt leitet, sagte zur Stossrichtung des neuen Formats, dass man sich «an ein junges Publikum» ... weiter lesen

14:14

Donnerstag
05.03.2015, 14:14

TV / Radio

Zuger Kommunikationschef wechselt zu «10vor10»

Rolf Elsener, Leiter Kommunikation der Stadt Zug, kehrt per Ende Juni zum Schweizer Fernsehen zurück. Bei der Nachrichtensendung «10vor10» ersetzt er den stellvertretenden Redaktionsleiter Michael Perricone, der Anfang Jahr ... weiter lesen

Rolf Elsener, Leiter Kommunikation der Stadt Zug, kehrt per Ende Juni zum Schweizer Fernsehen zurück. Bei der Nachrichtensendung «10vor10» ersetzt er den stellvertretenden Redaktionsleiter Michael Perricone, der Anfang Jahr gekündigt hat. 

Der Print- und Fernsehjournalist hat erst im November 2013 die Leitung der Kommunikationsabteilung übernommen. Davor arbeitete er während zehn Jahren für SRF, zuletzt als stellvertretender Redaktionsleiter ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
05.03.2015, 14:10

TV / Radio

Gewerbeverband wirft SRG Politpropaganda in eigener Sache vor

«Spannende Diskussionen gibt es heute Abend im Burbachkeller in Zug»: Dieser Veranstaltungshinweis im «Regionaljournal Zentralschweiz» bei Radio SRF 1 bringt den Schweizerischen Gewerbeverband (SGV) beinahe zur Weissglut.

Der Wirtschaftsverband sieht ... weiter lesen

«Spannende Diskussionen gibt es heute Abend im Burbachkeller in Zug»: Dieser Veranstaltungshinweis im «Regionaljournal Zentralschweiz» bei Radio SRF 1 bringt den Schweizerischen Gewerbeverband (SGV) beinahe zur Weissglut.

Der Wirtschaftsverband sieht darin einen «Werbehinweis auf eine Propagandaveranstaltung der SRG», wie es am Mittwoch in einer Medienmitteilung heisst. «Aufgemacht als Newsmeldung ... weiter lesen