Content: TV / Radio

15:32

Dienstag
10.02.2015, 15:32

TV / Radio

Genossenschaftlicher Sender in Deutschland ruft zum Mitmachen auf

«Hi Leute, wir gründen einen Sender», so die Ankündigung der Verantwortlichen des ersten genossenschaftlichen Senders in Deutschland. Die Station mit dem schlichten Namen «Der Sender» soll über ein ... weiter lesen

«Neue Formate in etablierten Bereichen»

«Hi Leute, wir gründen einen Sender», so die Ankündigung der Verantwortlichen des ersten genossenschaftlichen Senders in Deutschland. Die Station mit dem schlichten Namen «Der Sender» soll über ein Crowdfunding-Projekt finanziert werden und Video, Audio, Bilder und Visualisierungen miteinander verbinden.

«Wir halten den Sender für nötig, weil wir mit ihm eine nachhaltige Infrastruktur für zukunftsweisenden Journalismus aufbauen», sagte Mitgründer und Journalist Philip Banse dem ... weiter lesen

14:38

Dienstag
10.02.2015, 14:38

TV / Radio

Neuer Moderator beim Automagazin «Tacho»

Salar Bahrampoori wird neuer Moderator des Automagazins «Tacho» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Am Sonntag moderiert er zum ersten Mal das Automagazin. Bahrampoori folgt auf Thomy Scherrer, der innerhalb des SRF ... weiter lesen

Der neue «Tacho»-Moderator Bahrampoori

Salar Bahrampoori wird neuer Moderator des Automagazins «Tacho» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Am Sonntag moderiert er zum ersten Mal das Automagazin. Bahrampoori folgt auf Thomy Scherrer, der innerhalb des SRF zum «Club» gewechselt hat.

Neben Salar Bahrampoori sind weiterhin der Rennfahrer Fredy Barth und die Autojournalistin Nina Vetterli-Treml im «Tacho»-Team ... weiter lesen

09:50

Dienstag
10.02.2015, 09:50

TV / Radio

NBC-Moderator nimmt Auszeit nach Falschaussage

Der langjährige «NBC Nightly News»-Moderator Brian Williams nimmt aufgrund seiner Falschaussagen eine vorübergehende Auszeit. Am letzten Mittwoch war aufgeflogen, dass er fälschlicherweise behauptet hatte, im Irakkrieg ... weiter lesen

Der langjährige «NBC Nightly News»-Moderator Brian Williams nimmt aufgrund seiner Falschaussagen eine vorübergehende Auszeit. Am letzten Mittwoch war aufgeflogen, dass er fälschlicherweise behauptet hatte, im Irakkrieg in einem Hubschrauber beschossen worden zu sein.

Der Vorfall ereignete sich vor zwölf Jahren und hat Auswirkungen bis heute: «Als Redaktionsleiter habe ich entschieden, mich als Moderator für die nächsten Tage abzusetzen», schrieb Williams in ... weiter lesen

08:35

Dienstag
10.02.2015, 08:35

TV / Radio

RTL-Dschungelcamp: Mehr Cash trotz weniger Quote

Ob nun als Trash-Fernsehen verschrien oder als perfekt inszenierte Unterhaltung gelobt, trotz geringerer Quoten hat RTL in diesem Jahr deutlich mehr Geld mit «Ich bin ein Star, holt mich hier ... weiter lesen

Ob nun als Trash-Fernsehen verschrien oder als perfekt inszenierte Unterhaltung gelobt, trotz geringerer Quoten hat RTL in diesem Jahr deutlich mehr Geld mit «Ich bin ein Star, holt mich hier raus!» verdient. Dies verdankt der Kölner Fernsehsender nicht zuletzt loyalen Werbepartnern wie Ferrero, L`Oréal oder Procter & Gamble, wie das Online-Portal wuv.de am Montag berichtet. Es geht also um mehrere Millionen Euro, die die Trash-Sendung im Werbeumfeld kassiert.

Spitzenreiter ist das Vergleichsportal Check 24. Die Werbespendings des Münchner Unternehmens ... weiter lesen

12:20

Montag
09.02.2015, 12:20

TV / Radio

«10vor10»: Arthur Honegger wird Nachfolger von Stephan Klapproth

Arthur Honegger, zurzeit noch SRF-Korrespondent in Washington, stösst im Herbst 2015 zum Moderationsteam des Nachrichtenmagazins «10vor10» und tritt damit die Nachfolge von Stephan Klapproth an.

«Das ist einfach ein ... weiter lesen

ArthurHonegger

Arthur Honegger, zurzeit noch SRF-Korrespondent in Washington, stösst im Herbst 2015 zum Moderationsteam des Nachrichtenmagazins «10vor10» und tritt damit die Nachfolge von Stephan Klapproth an.

«Das ist einfach ein toller Job. Ich freue mich enorm darauf, zusammen mit dem `10vor10`-Team dem Publikum News und Hintergründe näherzubringen. Nach über sieben Jahren als Korrespondent ... weiter lesen

19:40

Sonntag
08.02.2015, 19:40

TV / Radio

Neue Eisenbahnsendung beim Ostschweizer Fernsehen

Das Eisenbahnmagazin «Volldampf» wird neu auch im Programm des Ostschweizer Fernsehens TVO ausgestrahlt. Die fünfminütige Sendung berichtet jede Woche über grosse und kleine Eisenbahnen.

Den Anfang macht am ... weiter lesen

Die Chur-Arosa-Bahn feiert Geburtstag

Das Eisenbahnmagazin «Volldampf» wird neu auch im Programm des Ostschweizer Fernsehens TVO ausgestrahlt. Die fünfminütige Sendung berichtet jede Woche über grosse und kleine Eisenbahnen.

Den Anfang macht am Samstag eine Sendung zum 100-Jahre-Jubiläum der Chur-Arosa- ... weiter lesen

19:32

Sonntag
08.02.2015, 19:32

TV / Radio

Gewerbeverband kritisiert SRG wegen Euro-Wechselkurs für Lieferanten

Der Schweizerische Gewerbeverband hat in einer Mitteilung die SRG heftig kritisiert. Mit dem Fehlentscheid, allen ausländischen Lieferanten für das Jahr 2015 einen Euro-Wechselkurs von 1.20 Franken zu ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband hat in einer Mitteilung die SRG heftig kritisiert. Mit dem Fehlentscheid, allen ausländischen Lieferanten für das Jahr 2015 einen Euro-Wechselkurs von 1.20 Franken zu garantieren, verschleudere das Unternehmen Geld im grossen Stil, so der Verband.

Wegen dieses garantierten Wechselkurses zahlt die SRG massiv mehr für aus dem Ausland eingekaufte Sendungen wie etwa «Grey`s Anatomy» als die privaten Fernsehstationen, die von ... weiter lesen