Content: TV / Radio

15:10

Dienstag
07.04.2015, 15:10

TV / Radio

In memoriam Mathias Gnädinger: «Gnüsseds und hebeds guet»

Nicht nur Schweizer Filmfans, sondern auch viele Berufskollegen waren vom plötzlichen Tod des Volksschauspielers Mathias Gnädinger am Karfreitag total überrascht.

So sagte etwa der «Bestatter»-Produzent Markus Fischer ... weiter lesen

Mathias Gnädinger in «Der grosse Sommer»

Nicht nur Schweizer Filmfans, sondern auch viele Berufskollegen waren vom plötzlichen Tod des Volksschauspielers Mathias Gnädinger am Karfreitag total überrascht.

So sagte etwa der «Bestatter»-Produzent Markus Fischer in der SRF-Sendung «glanz & gloria Weekend», dass der Verstorbene noch einige neue Projekte in Planung hatte; darunter auch eine neue ... weiter lesen

21:26

Sonntag
05.04.2015, 21:26

TV / Radio

Streit um RTVG-Revision in der BDP wegen neuem «Arena»-Konzept

Das neue Konzept der Sendung «Arena» spaltet die BDP. Vizepräsident Lorenz Hess und Ex-Parteichef Hans Grunder regen sich derart über die Pläne für die Umgestaltung des Politformats ... weiter lesen

Martin Landolt (links) in der «Arena»

Das neue Konzept der Sendung «Arena» spaltet die BDP. Vizepräsident Lorenz Hess und Ex-Parteichef Hans Grunder regen sich derart über die Pläne für die Umgestaltung des Politformats auf, dass sie bei der Abstimmung um die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ins Nein-Lager gewechselt haben.

Das neue «Arena» Konzept stammt vom neuen Redaktionsleiter Jonas Projer und Chefredaktor Tristan Brenn. In jeder Sendung werden neu nur noch zwei bis vier Gäste sowie ein oder zwei Experten ... weiter lesen

14:14

Sonntag
05.04.2015, 14:14

TV / Radio

Schauspieler Mathias Gnädinger ist tot

Der Schaffhauser Schauspieler Mathias Gnädinger ist am Karfreitag im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben - im Universitätsspital Zürich.

Nach einem Sturz im eigenen Haus wurde er bereits ... weiter lesen

Mathias Gnädinger (r.) in «Usfahrt Oerlike»

Der Schaffhauser Schauspieler Mathias Gnädinger ist am Karfreitag im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben - im Universitätsspital Zürich.

Nach einem Sturz im eigenen Haus wurde er bereits am 5. März ins Spital eingeliefert, weil er sich den linken Oberschenkel gebrochen hatte. Es folgte eine Opration, wobei es während der anschliessenden Genesung zu erneuten Komplikationen kam ... weiter lesen

21:42

Samstag
04.04.2015, 21:42

TV / Radio

Mediapulse-Messsystem bereinigt Simulcasting-Signale jetzt automatisch

Das Mediapulse-Messsystem erkennt jetzt alle synchronen Ausstrahlungen und bereinigt diese umgehend. Gemeinsam mit dem Zulieferer GfK und einem Ausschuss von Kundenvertretern sei das Radiopanel in den vergangenen Monaten intensiv weiterentwickelt ... weiter lesen

Das Mediapulse-Messsystem erkennt jetzt alle synchronen Ausstrahlungen und bereinigt diese umgehend. Gemeinsam mit dem Zulieferer GfK und einem Ausschuss von Kundenvertretern sei das Radiopanel in den vergangenen Monaten intensiv weiterentwickelt worden, so die Stiftung am Mittwoch.

«Die fortlaufende Korrektur wurde für die Daten bereits ab dem 1. Januar 2015 integriert», erklärte Mediapulse-Kommunikationsleiter Nico Gurtner dem Klein Report. «Die Entwicklung dieser Lösung war sehr ... weiter lesen

11:32

Samstag
04.04.2015, 11:32

TV / Radio

«Tatort Matterhorn»: «Unsere Zusammenarbeit mit SRF ist Gold wert»

Passend zum gleichnamigen SRF-DOK «Tatort Matterhorn» vom Donnerstagabend hat Docmine Productions AG ein neues Videobook erstellt. Das interaktive Begleitmedium schildert mit Filmsequenzen aus dem Doku-Drama, mittels Grafiken und vertiefenden Texten ... weiter lesen

matterhorn

Passend zum gleichnamigen SRF-DOK «Tatort Matterhorn» vom Donnerstagabend hat Docmine Productions AG ein neues Videobook erstellt. Das interaktive Begleitmedium schildert mit Filmsequenzen aus dem Doku-Drama, mittels Grafiken und vertiefenden Texten Triumph und Tragödie, welche sich vor 150 Jahren bei der Erstbesteigung des Gipfels ereignet haben.

Aber welche Themen passen überhaupt zum Format Videobook - und welche eher nicht? «Am besten eignen sich Sachthemen ... weiter lesen

11:16

Samstag
04.04.2015, 11:16

TV / Radio

«Arena»-Umfrage bei Politikern: «Kleine Parteien müssen genügend berücksichtigt werden»

Das neue Konzept der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehen stösst nicht bei allen Politikerinnen und Politikern auf Gegenliebe. Die BDP-Nationalräte Lorenz Hess und Hans Grunder regen sich derart ... weiter lesen

Der äussere Ring der «Arena» fällt bald weg

Das neue Konzept der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehen stösst nicht bei allen Politikerinnen und Politikern auf Gegenliebe. Die BDP-Nationalräte Lorenz Hess und Hans Grunder regen sich derart über die Neuerungen auf, dass als sie Strafe nun die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes bekämpfen.

Ihre Parlamentskollegen können zwar diese Reaktion kaum nachvollziehen, sehen aber ebenfalls kritische Punkte am neuen Konzept des Polittalks, wie der Klein Report bei einer Umfrage herausfand ... weiter lesen

16:04

Freitag
03.04.2015, 16:04

TV / Radio

SRG mit Überschuss von 4,8 Millionen Franken bei 7,2 Millionen mehr Gebühreneinnahmen

Die SRG hat 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken erzielt. Im Vorjahr waren es noch 20,1 Millionen gewesen.

Aufs Ergebnis drückten Ausgaben für die Sportberichterstattung ... weiter lesen

Die SRG hat 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken erzielt. Im Vorjahr waren es noch 20,1 Millionen gewesen.

Aufs Ergebnis drückten Ausgaben für die Sportberichterstattung. Die SRG investierte im Jahr der Olympischen Winterspiele und der Fussball-WM für Übertragungsrechte und Produktionskosten insgesamt 29,3 Millionen ... weiter lesen