Content: TV / Radio

11:02

Mittwoch
22.04.2015, 11:02

TV / Radio

Bakom prüft Finanz- und Immobilienprozesse der SRG

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Kosten- und Leistungsrechnung, das Finanzreporting und die Immobilienbewirtschaftung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) überprüft.

Die überprüften Bereiche seien von ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Kosten- und Leistungsrechnung, das Finanzreporting und die Immobilienbewirtschaftung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) überprüft.

Die überprüften Bereiche seien von guter Qualität und adäquat im SRG-Führungssystem eingebettet, kommt das Bakom in seinem Bericht zum Schluss. «Das Bakom hat festgestellt, dass die SRG die ... weiter lesen

19:54

Dienstag
21.04.2015, 19:54

TV / Radio

Ja-Komitee hält RTVG-Revision für fairere Lösung

Das Ja-Komitee für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) hat am Montag seine Argumente dargelegt. Das Komitee vereint Parlamentarier von CVP, BDP und FDP bis zu den Gr ... weiter lesen

Das Ja-Komitee für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) hat am Montag seine Argumente dargelegt. Das Komitee vereint Parlamentarier von CVP, BDP und FDP bis zu den Grünen, der EVP und der SP. Mit dabei sind unter anderem Nationalrat Martin Candinas und Ständerat und Medienunternehmer Filippo Lombardi.

Dank dem Systemwechsel würden die Gebühren für alle Haushalte um fast 15 Prozent von heute 462 auf rund 400 Franken sinken, argumentieren die Befürworter der Revision. Ausserdem werde ein Grossteil ... weiter lesen

12:22

Dienstag
21.04.2015, 12:22

TV / Radio

Suisseculture kritisiert hohe Quoten der SRG

Der Dachverband der professionellen Kultur- und Medienschaffenden der Schweiz, Suisseculture, spricht sich für eine Änderung der Gebührenordnung für Radio und Fernsehen aus.

Der Dachverband befürchtet, dass ... weiter lesen

Der Dachverband der professionellen Kultur- und Medienschaffenden der Schweiz, Suisseculture, spricht sich für eine Änderung der Gebührenordnung für Radio und Fernsehen aus.

Der Dachverband befürchtet, dass bei einem Nein zur ... weiter lesen

11:20

Dienstag
21.04.2015, 11:20

TV / Radio

Spekulation um Verschiebung des TV-Starts von «Outlander»

Der britische Premierminister David Cameron hat sich zehn Wochen vor der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands mit Sony-Verantwortlichen getroffen. Beim Treffen soll unter anderem die TV-Serie «Outlander» ein Thema ... weiter lesen

Outlander-Sony-Cameron-Klein-Report

Der britische Premierminister David Cameron hat sich zehn Wochen vor der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands mit Sony-Verantwortlichen getroffen. Beim Treffen soll unter anderem die TV-Serie «Outlander» ein Thema gewesen sein.

Dies geht aus einer E-Mail hervor, die Sonys Vizepräsident Keith Weaver an weitere Sony-Mitarbeiter versendet hat. Die E-Mail gelangte in die Hände von Wikileaks-Mitarbeitern und wurde nun von ... weiter lesen

23:20

Montag
20.04.2015, 23:20

TV / Radio

Macht und Ohnmacht der Bilder am «Screenforce Day»

«Möge die Macht mit dir sein»: Der TV-Wirkungstag oder zu Neudeutsch «Screenforce Day» war ein ungewöhnlicher Anlass. Das Publikum wurde dazu animiert, mit Lichtschwertern zu spielen, kontroverse Äusserungen ... weiter lesen

«En Garde» am Freitag im Zürcher Aura

«Möge die Macht mit dir sein»: Der TV-Wirkungstag oder zu Neudeutsch «Screenforce Day» war ein ungewöhnlicher Anlass. Das Publikum wurde dazu animiert, mit Lichtschwertern zu spielen, kontroverse Äusserungen wie «Target-Marketing funktioniert nicht» wurden gemacht und Quizshows, die im Kreissaal ablaufen, vorgestellt.

Der TV-Wirkungstag, der von Vermarktern aus der DACH-Region durchgeführt wird und dank Goldbach Media zum ersten Mal in der Schweiz stattfand, wurde pünktlich zur Premiere in ... weiter lesen

22:22

Montag
20.04.2015, 22:22

TV / Radio

Technische Probleme und mehrere Verletzte bei ZDF-Show

Bei der Aufzeichnung einer ZDF-Show mit Johannes B. Kerner ging es am Wochenende drunter und drüber. Einer der Kandidaten der Samstagsshow «1000 - Wer ist die Nummer 1?» erlitt einen ... weiter lesen

Bei der Aufzeichnung einer ZDF-Show mit Johannes B. Kerner ging es am Wochenende drunter und drüber. Einer der Kandidaten der Samstagsshow «1000 - Wer ist die Nummer 1?» erlitt einen Herzinfarkt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Kandidat sei aber erst von anderen Teilnehmern reanimiert worden, ehe er medizinisch betreut wurde, berichtet das Nachrichtenportal dwdl.de. Ihm gehe es unterdessen den Umständen entsprechend ... weiter lesen

22:12

Montag
20.04.2015, 22:12

TV / Radio

Wuchtiges SVP-Nein zur RTVG-Revision

Am Wochenende haben drei Parteien ihre Abstimmungsparolen für den 14. Juni gefasst. Das Ergebnis: Zweimal Nein (SVP & Grünliberale) und einmal Ja (Mitte Links-CSP).

In Freiburg beschlossen die SVP-Delegierten ... weiter lesen

Bildquelle: svp.ch

Am Wochenende haben drei Parteien ihre Abstimmungsparolen für den 14. Juni gefasst. Das Ergebnis: Zweimal Nein (SVP & Grünliberale) und einmal Ja (Mitte Links-CSP).

In Freiburg beschlossen die SVP-Delegierten mit nur einer Gegenstimme die Nein-Parole zur RTVG-Revision, welche eine vom Besitz eines Radio- und TV-Geräts unabhängige Empfangsgebühr vorsieht ... weiter lesen