Content: TV / Radio

11:32

Sonntag
03.05.2015, 11:32

TV / Radio

Nick Hayek: «Der neue Star-TV-Sendeplatz ist auch ein Kommunikations-Channel für das eigene Personal»

Mit der Weltpremiere des zweiteiligen Dokumentarfilms «The Swatch Car Project» von François Vives am nächsten Montag um 20.15 Uhr lanciert die Swatch Group das neue Sendegefäss ... weiter lesen

faces-and-traces-klein-report

Mit der Weltpremiere des zweiteiligen Dokumentarfilms «The Swatch Car Project» von François Vives am nächsten Montag um 20.15 Uhr lanciert die Swatch Group das neue Sendegefäss «Faces & Traces» auf dem Schweizer Privatfernsehsender Star TV.

Der Klein Report war vor Ort im Zürcher Kino Arena ... weiter lesen

23:12

Samstag
02.05.2015, 23:12

TV / Radio

Bundesgericht: SRG-Gebühr ist eine Steuer - Senkung bereits am 1. Mai

Die Empfangsgebühr für Radio und Fernsehen untersteht nicht der Mehrwertsteuerpflicht! Das urteilte Bundesgericht in einem am Mittwoch veröffentlichten Entscheid.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) reagierte umgehend ... weiter lesen

Bundesgericht: SRG-Gebühren eine Kurtaxe

Die Empfangsgebühr für Radio und Fernsehen untersteht nicht der Mehrwertsteuerpflicht! Das urteilte Bundesgericht in einem am Mittwoch veröffentlichten Entscheid.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) reagierte umgehend: Die Gebühren werden ab 1. Mai 2015 gesenkt - von 462 auf 451 Franken. Unternehmen zahlen neu 2,5 Prozent weniger ... weiter lesen

21:26

Samstag
02.05.2015, 21:26

TV / Radio

«Gesegnetes Leben - Kirche im Clinch»: Der «Club» auch

Unausgewogen sei sie gewesen, ihr Titel irreführend und die geladenen Gesprächsteilnehmer ungeeignet. Das hat ein Zuschauer an der Sendung «Club» des Schweizer Fernsehens (SRF) vom 24. Februar dieses ... weiter lesen

Club «Gesegnete Lesben - Kirche im Clinch»

Unausgewogen sei sie gewesen, ihr Titel irreführend und die geladenen Gesprächsteilnehmer ungeeignet. Das hat ein Zuschauer an der Sendung «Club» des Schweizer Fernsehens (SRF) vom 24. Februar dieses Jahres bemängelt. Nun hat die SRG auf die Kritik reagiert.

Zur Sache gemeldet hat sich einerseits Karin Frei, Redaktionsleiterin und Moderatorin des «Club».  Zum Vorwurf,  zur Sendung hätten - gemäss Titel - Vertreter der unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
30.04.2015, 12:30

TV / Radio

Gewerbeverband verlangt Rückzahlung der Billag-Mehrwertsteuer

«Seit Jahren kassiert die Billag zu viel Geld ein», so das Fazit des Schweizerischen Gewerbeverbandes zum am Mittwoch veröffentlichten Bundesgerichtsurteil.

Laut diesem untersteht die Empfangsgebühr für Radio- ... weiter lesen

«Seit Jahren kassiert die Billag zu viel Geld ein», so das Fazit des Schweizerischen Gewerbeverbandes zum am Mittwoch veröffentlichten Bundesgerichtsurteil.

Laut diesem untersteht die Empfangsgebühr für Radio- und Fernsehen nicht der Mehrwertsteuerpflicht. Die Gebühren werden deshalb sofort gesenkt, wie das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
30.04.2015, 08:35

TV / Radio

Griechenlands Staatsrundfunk geht wieder auf Sendung

Nach zwei Jahren Sendepause kehrt der griechische Staatssender ERT zurück. Das Parlament hat ein Gesetz zur Wiedereröffnung beschlossen. Die linke Syriza-Partei löste damit eines ihrer Wahlversprechen ein ... weiter lesen

Nach zwei Jahren Sendepause kehrt der griechische Staatssender ERT zurück. Das Parlament hat ein Gesetz zur Wiedereröffnung beschlossen. Die linke Syriza-Partei löste damit eines ihrer Wahlversprechen ein.

Für den neuen öffentlich-rechtlichen Sender wurde ein Jahresetat von 60 Millionen Euro festgelegt. Diese werden durch eine Rundfunkgebühr von drei Euro pro Monat eingenommen ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
29.04.2015, 18:08

TV / Radio

ARD-Fussball mit grösster Reichweite des Jahres

12,87 Millionen deutsche Fussballfans schauten am Dienstagabend das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der ARD. Dies entspricht einem Marktanteil von stolzen 42,3 ... weiter lesen

ard-fussball-klein-report

12,87 Millionen deutsche Fussballfans schauten am Dienstagabend das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der ARD. Dies entspricht einem Marktanteil von stolzen 42,3 Prozent.

Damit stellte die ARD nicht nur einen Bestwert für alle Fussballübertragungen in der laufenden Saison auf, sondern erzielte die grösste Reichweite eines TV-Programms in diesem Jahr ... weiter lesen

15:28

Mittwoch
29.04.2015, 15:28

TV / Radio

Transfer der Teletext-Inhalte und Werbeangebote zu HbbTV

Die SRG plant die Einführung des Regelbetriebes des neuen Smart-TV-Angebotes auf der Basis des sogenannten HbbTV-Standards - dem designierten Teletext-Nachfolger.

HbbTV steht für «Hybrid broadcast broadband TV» und beschreibt ... weiter lesen

HbbTV-Test auf SRF

Die SRG plant die Einführung des Regelbetriebes des neuen Smart-TV-Angebotes auf der Basis des sogenannten HbbTV-Standards - dem designierten Teletext-Nachfolger.

HbbTV steht für «Hybrid broadcast broadband TV» und beschreibt alle Möglichkeiten, wie TV-Sender ihr lineares Programm künftig noch umfassender mit Onlinediensten ergänzen können. Die Technologie hat sich in den letzten paar Jahren als Standard-Feature in jedem ... weiter lesen