Content: TV / Radio

19:07

Montag
30.03.2015, 19:07

TV / Radio

Manuela Birghan wechselt zur Belcom Radio AG

Manuela Birghan wechselt per 1. Juli als Verkaufsleiterin zur Belcom Radio AG.

Sie ist seit 2006 in verschiedenen leitenden Funktionen für die Belcom AG tätig, aktuell als Verkaufsleiterin ... weiter lesen

birghan_belcom

Manuela Birghan wechselt per 1. Juli als Verkaufsleiterin zur Belcom Radio AG.

Sie ist seit 2006 in verschiedenen leitenden Funktionen für die Belcom AG tätig, aktuell als Verkaufsleiterin TeleRegioCombi ... weiter lesen

17:49

Montag
30.03.2015, 17:49

TV / Radio

Emek-Anhörung: Führen mehr Gebühren für Private zu mehr oder weniger Unabhängigkeit?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die ... weiter lesen

Oder braucht es Werbeverbote für die SRG?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die Privaten in Zukunft vier bis sechs Prozent der Gebühren. Diese Erhöhung des Gebührenteils für Private kommt aber nicht bei allen gut an, wie an der öffentlichen Anhörung der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) klar wurde.

SVP-Nationarätin Natalie Rickli ist strikt gegen die Abgabe von Gebühren an private Medienhäuser: «Dadurch machen sie sich ... weiter lesen

17:46

Montag
30.03.2015, 17:46

TV / Radio

Natalie Rickli zum Service public: «Emek muss Antworten für konkrete Umsetzung haben»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet ... weiter lesen

«Keine unnötige Konkurrenz für Private»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet, gab es dabei sehr unterschiedliche Positionen.

«Service public bedeutet Leistungen, die der Staat zwingend anbieten muss, die Private nicht anbieten», fand SVP-Vertreterin Natalie Rickli. Dem pflichtete auch FDP-Vertreter Christian Wasserfallen bei ... weiter lesen

07:25

Freitag
27.03.2015, 07:25

TV / Radio

David Loosli: Vom Ex-Radprofi zum SRF-Moderator

David Loosli, der frühere Radprofi und sportliche Direktor der Tour de Suisse, stösst ab Frühling 2015 zum SRF-Expertenteam um Barbara ColpiClaude Jaggi und Sven Montgomery.

Loosli ... weiter lesen

Loosli

David Loosli, der frühere Radprofi und sportliche Direktor der Tour de Suisse, stösst ab Frühling 2015 zum SRF-Expertenteam um Barbara ColpiClaude Jaggi und Sven Montgomery.

Loosli wird erstmals beim Gold Race mit Ziel in Maastricht (Holland) zu hören sein. SRF überträgt das Rennen am Sonntag, 19. April. «Als ehemaliger Radprofi ist es mir eine besondere Freude, dem ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
26.03.2015, 10:10

TV / Radio

Neustart für ARD und ZDF: Die Nerven liegen blank!

Mit einem kritischen Gutachten zu ARD und ZDF sorgen 32 Wissenschafter des wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums momentan in Deutschland für Furore. Veränderte technische, aber auch ökonomische Rahmenbedingungen lieferten ... weiter lesen

Mit einem kritischen Gutachten zu ARD und ZDF sorgen 32 Wissenschafter des wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums momentan in Deutschland für Furore. Veränderte technische, aber auch ökonomische Rahmenbedingungen lieferten demnach gute Gründe für eine Reform des Rundfunksystems.

So soll ein zukunftsfähiges System des öffentlichen Rundfunks dem Subsidiaritätsprinzip mehr Gewicht geben: Der öffentlich-rechtliche Anbieter sollte nur mehr dort auftreten, wo das ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
26.03.2015, 10:04

TV / Radio

Florian Ast wird «Sendergesicht» von S1

Der Privat-TV-Sender S1 und der Musiker Florian Ast haben eine Partnerschaft unterschrieben: S1 bewirbt das neue Album «kurz & bündig» des Mudartmusikers on Air und online, im Gegenzug tritt Ast ... weiter lesen

florianast

Der Privat-TV-Sender S1 und der Musiker Florian Ast haben eine Partnerschaft unterschrieben: S1 bewirbt das neue Album «kurz & bündig» des Mudartmusikers on Air und online, im Gegenzug tritt Ast als Testimonial für S1 auf.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Flöru einen äusserst sympathischen Schweizer Künstler für diese Zusammenarbeit gewinnen konnten», sagte S1-Programmdirektor Mike Gut am Mittwoch. S1 macht mit einem Trailer für die neue Scheibe von Florian Ast Werbung, umgekehrt ... weiter lesen

16:21

Mittwoch
25.03.2015, 16:21

TV / Radio

«Grüneres» Osterprogramm bei Radio Pilatus

Radio Pilatus kippt das «Ostergame» aus dem Programm. Das Gewinnspiel ist dem Sender ökologisch zu fragwürdig und verkehrstechnisch zu unsicher.

Beim «Ostergame» versteckte der Innerschweizer Radiosender im Sendegebiet zehn ... weiter lesen

Radio-Pilatus-Ostergame-Klein-Report

Radio Pilatus kippt das «Ostergame» aus dem Programm. Das Gewinnspiel ist dem Sender ökologisch zu fragwürdig und verkehrstechnisch zu unsicher.

Beim «Ostergame» versteckte der Innerschweizer Radiosender im Sendegebiet zehn Osternestli, Hinweise zu den Verstecken wurden am Ostersonntag laufend ins Radioprogramm eingestreut. Radio Pilatus findet es ökologisch unsinnig, «dass am Ostersonntag mehrere ... weiter lesen