Content: TV / Radio

22:12

Mittwoch
06.05.2015, 22:12

TV / Radio

Interpellation von Natalie Rickli an den Bundesrat betreffend einseitigem SRG-Wahlkampf

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch ... weiter lesen

«SRG wirbt einseitig für RTVG-Revision»

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch, Präsident ad interim, in einem Brief über die geplante RTVG-Gesetzesrevision.

So sichere des neue Gesetz «die Finanzierung des medialen Service public in der ganzen, viersprachigen Schweiz. Das neue Gesetz ... weiter lesen

16:53

Mittwoch
06.05.2015, 16:53

TV / Radio

Dreh der Web-Serie «HELLvetia» in vollem Gange

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann ... weiter lesen

hellvetia-klein-report

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann den Fantastic Web Contest, der im Juli 2014 von der RTS und vom Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) lanciert wurde ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
06.05.2015, 10:40

TV / Radio

NZZ publiziert Expertenmeinung zur SRG

Die Zürcher Medienwissenschafter Professor Mark Eisenegger (Universität Zürich und Universität Salzburg) und Linards Udris brechen eine Lanze für den Gebührenmoloch SRG. Ihrer Meinung nach ... weiter lesen

Die Zürcher Medienwissenschafter Professor Mark Eisenegger (Universität Zürich und Universität Salzburg) und Linards Udris brechen eine Lanze für den Gebührenmoloch SRG. Ihrer Meinung nach ist die Existenz eines öffentlich finanzierten Rundfunks unabdingbar, wie auf der Medienseite der «Neuen Zürcher Zeitung» am Dienstag zu lesen ist.

Der Titel des Beitrags lautet «Der öffentliche Rundfunk als Brückenbauer» und ist damit auch Programm. Mit Unterhaltung gewinne ... weiter lesen

21:36

Dienstag
05.05.2015, 21:36

TV / Radio

Jan Vontobel wird neuer Chefredaktor von Radio 1

Der bisherige stellvertretende Chefredaktor Jan Vontobel übernimmt die Führung der Radio-1-Redaktion per 1. Juli 2015. Der 37-Jährige folgt auf Oli Dischoe, wie Roger Schwawinski am Montag mitteilen liess ... weiter lesen

Der bisherige stellvertretende Chefredaktor Jan Vontobel übernimmt die Führung der Radio-1-Redaktion per 1. Juli 2015. Der 37-Jährige folgt auf Oli Dischoe, wie Roger Schwawinski am Montag mitteilen liess.

Jan Vontobel stiess im Februar 2014 zu Radio 1, zuvor war er während fünf Jahren Chefredaktor bei Radio TOP. Vontobel hat ein abgeschlossenes Studium der Universität Zürich im Hauptfach ... weiter lesen

19:05

Dienstag
05.05.2015, 19:05

TV / Radio

ARD-Fernsehteam in Katar festgenommen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über das Vorgehen des arabischen Golfstaats Katar gegen ein ARD-Fernsehteam. Bei Recherchen zur Situation der Gastarbeiter auf den Baustellen für die Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über das Vorgehen des arabischen Golfstaats Katar gegen ein ARD-Fernsehteam. Bei Recherchen zur Situation der Gastarbeiter auf den Baustellen für die Fussball-Weltmeisterschaft 2022 wurden der sportpolitische ARD-Reporter Florian Bauer sowie ein Kameramann, ein Toningenieur und ihr Fahrer festgenommen.

Das Fernsehteam wurde anschliessend fünf Tage lang an der Ausreise gehindert. Seine beschlagnahmte Ausrüstung erhielt es erst ... weiter lesen

08:45

Montag
04.05.2015, 08:45

TV / Radio

Spannend wie ein Thriller: «The Swatch Car Project»

Der zweiteilige Dokumentarfilm «The Swatch Car Project» von François Vives thematisiert ein spannendes Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

So hatte Nicolas G. Hayek zu Beginn der 1990er Jahre die Idee ... weiter lesen

Mr. «Swatch» Nicolas G. Hayek

Der zweiteilige Dokumentarfilm «The Swatch Car Project» von François Vives thematisiert ein spannendes Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

So hatte Nicolas G. Hayek zu Beginn der 1990er Jahre die Idee, jene Erfolgsstrategie für ein Auto anzuwenden, welche die Basis des Erfolgs der Swatch-Uhr war. Er wollte ein revolutionäres, einfaches, umweltfreundliches und erschwingliches Fahrzeug bauen mit einem ... weiter lesen

19:06

Sonntag
03.05.2015, 19:06

TV / Radio

Francine Jordi und Alexander Mazza präsentieren neu den «Musikantenstadel»

Der deutsche Fernsehmoderator Alexander Mazza wird Co-Moderator von Francine Jordi beim «Musikantenstadl». Die beiden werden die Schlagersendung zum erstem Mal am 12. September aus Offenburg präsentieren.

Mazza ist seit ... weiter lesen

Jüngeres Moderatorenteam für den «Stadl»

Der deutsche Fernsehmoderator Alexander Mazza wird Co-Moderator von Francine Jordi beim «Musikantenstadl». Die beiden werden die Schlagersendung zum erstem Mal am 12. September aus Offenburg präsentieren.

Mazza ist seit 20 Jahren als Fernsehmoderator tätig. Unter anderem stand er für das tägliche Mittagsmagazin «Sam» bei ProSieben vor der Kamera. Für das öffentlich-rechtliche Fernsehen moderierte er ... weiter lesen