Content: TV / Radio

15:48

Dienstag
12.05.2015, 15:48

TV / Radio

Radio 24 mit neuem Ton

Radio 24 putzt sich heraus. Pünktlich zu den frühsommerlichen Temperaturen zieht sich der Sender ein «modernes, neues Tonkleid» über. Die Sendungen «Ufsteller mitem Dominik zum zMorge», «Elena zum ... weiter lesen

Radio 24 putzt sich heraus. Pünktlich zu den frühsommerlichen Temperaturen zieht sich der Sender ein «modernes, neues Tonkleid» über. Die Sendungen «Ufsteller mitem Dominik zum zMorge», «Elena zum zMittag» und «Abig-Show mitem Jontsch zum zNacht» bekommen ein neues Soundlayout «mit viel Gesang», so Radio 24 zu den Neuerungen.

Das neue Tonkleid wurde um die alte Sendermelodie herum geschneidert. Der Slogan «Das isch Züri - Die bescht Musig» und die ... weiter lesen

14:31

Dienstag
12.05.2015, 14:31

TV / Radio

Privatfernsehen TV24 gut ins erste Jahr gestartet

TV24 kann sich seit Sendestart am 12. Mai 2014 über stetig wachsende Zuschauerzahlen freuen. In der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen schliesst der neue Schweizer Fernsehsender den April ... weiter lesen

Roger Elsener (2.v.l.)

TV24 kann sich seit Sendestart am 12. Mai 2014 über stetig wachsende Zuschauerzahlen freuen. In der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen schliesst der neue Schweizer Fernsehsender den April mit einem durchschnittlichen Marktanteil (MA) von 0,6 Prozent ab und lässt damit die beiden ebenfalls kürzlich gestarteten Schweizer TV-Sender S1 und 5+ hinter sich.

Besonders erfolgreich sind Spielfilme mit bis zu 4,6 Prozent MA und Live-Events wie «FedCup» oder «Air14» mit bis zu 9,7 ... weiter lesen

18:22

Montag
11.05.2015, 18:22

TV / Radio

RTVG: Was bitte ist «Service public», Herr de Weck?

Seit der Gründung der SRG vor 84 Jahren gab es nie eine Volksabstimmung darüber, was der sogenannte «Service public» genau beinhaltet. Angesichts einer Nutzungsquote von 96 Prozent kann ... weiter lesen

roger-de-weck-rtvg-service-public-klein-report

Seit der Gründung der SRG vor 84 Jahren gab es nie eine Volksabstimmung darüber, was der sogenannte «Service public» genau beinhaltet. Angesichts einer Nutzungsquote von 96 Prozent kann man zwar annehmen, dass das SRG-Programmangebot den grössten Teil der Schweizer Bevölkerung mehr oder weniger erreicht.

Aber letztlich ist der «Service public» gerade in der Zeit der bevorstehenden RTVG-Abstimmung eine Blackbox. Der SRG fliessen nicht ... weiter lesen

12:42

Montag
11.05.2015, 12:42

TV / Radio

ITV Studios Germany neu mit Schweizer Ableger

Die ausländische Produktionsfirma der SRF-Sendung «Mini Beiz, dini Beiz» gründet gemäss der «Schweiz am Sonntag» einen Schweizer Ableger in unmittelbarer Nähe zum SRF-Sendestudio in Leutschenbach (ZH ... weiter lesen

mini-beiz-dini-beiz-itv-klein-report

Die ausländische Produktionsfirma der SRF-Sendung «Mini Beiz, dini Beiz» gründet gemäss der «Schweiz am Sonntag» einen Schweizer Ableger in unmittelbarer Nähe zum SRF-Sendestudio in Leutschenbach (ZH).

«Sobald sich abzeichnet, dass die Zusammenarbeit mit einer ausländischen Produktionsfirma länger dauern könnte, besteht SRF darauf, dass die Firma eine Schweizer Niederlassung eröffnet», lässt sich ... weiter lesen

18:56

Sonntag
10.05.2015, 18:56

TV / Radio

SRF-Journalist gewinnt einen Civis-Fernsehpreis

Philipp Zahn ist für seine Reportage «Flucht über das Meer» mit dem Europäischen Civis-Fernsehpreis im Bereich Magazine/kurze Programme ausgezeichnet worden. Zahns Beitrag für die «Rundschau» des ... weiter lesen

Philipp Zahn ist für seine Reportage «Flucht über das Meer» mit dem Europäischen Civis-Fernsehpreis im Bereich Magazine/kurze Programme ausgezeichnet worden. Zahns Beitrag für die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) zeigt, wie Flüchtlinge von der italienischen Marine aus dem Mittelmeer gerettet werden.

Neben Zahns Beitrag wurden am Donnerstagabend in Brüssel neun weitere Programme mit dem Civis-Medienpreis für Integration und ... weiter lesen

18:50

Sonntag
10.05.2015, 18:50

TV / Radio

SRG vs. Gewerbeverband: Halbwahrheiten im RTVG-Abstimmungskampf

Gegner und Befürworter der RTVG-Revision schenken sich im Abstimmungskampf nichts. Bereits seit Wochen wirbt die SRG auf den eigenen Webseiten intensiv für die Revision und auch der Gewerbeverband ... weiter lesen

SRG_SGV-Klein_Report

Gegner und Befürworter der RTVG-Revision schenken sich im Abstimmungskampf nichts. Bereits seit Wochen wirbt die SRG auf den eigenen Webseiten intensiv für die Revision und auch der Gewerbeverband schläft nicht. Dabei biegen beide Parteien - wie bei Abstimmungskämpfen nicht unüblich - die Wahrheit gerne für ihre eigenen Zwecke zurecht.

So zum Beispiel die SRG, die sich zum Bundesgerichtsurteil zu den Radio- und TV-Gebühren vom 29. April äussert. Laut Bundesgericht ... weiter lesen

16:35

Sonntag
10.05.2015, 16:35

TV / Radio

Live-Fussball-Einschaltquoten: ZDF schlägt ARD

Kaum hat der ARD-Fussball die grösste Reichweite des Jahres erzielt, überbietet das ZDF den Jahresbestwert mit der Bayern-Pleite. So sahen am Mittwochabend 13,46 Mio. Zuschauer (MA: 43,3 ... weiter lesen

zdf-fussball-fc-bayern-klein-report

Kaum hat der ARD-Fussball die grösste Reichweite des Jahres erzielt, überbietet das ZDF den Jahresbestwert mit der Bayern-Pleite. So sahen am Mittwochabend 13,46 Mio. Zuschauer (MA: 43,3 Prozent) die Übertragung der 0:3-Niederlage des FC Bayern München im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona.

Damit wurde erstmals in dieser Saison bei einer Fussballübertragung - ganz gleich ob Nationalmannschaft oder Vereinsfussball - und ... weiter lesen