Content: TV / Radio

17:35

Mittwoch
10.06.2015, 17:35

TV / Radio

Anne Will wieder zurück am Sonntagabend

Die Fernsehjournalistin Anne Will übernimmt den Sendeplatz von Günther Jauch am Sonntagabend wieder.

Die beste Sendezeit nach den Krimis «Tatort» und dem «Polizeiruf» hat Jauch kein Glück gebracht ... weiter lesen

Die Fernsehjournalistin Anne Will übernimmt den Sendeplatz von Günther Jauch am Sonntagabend wieder.

Die beste Sendezeit nach den Krimis «Tatort» und dem «Polizeiruf» hat Jauch kein Glück gebracht, der sich als ... weiter lesen

17:01

Mittwoch
10.06.2015, 17:01

TV / Radio

SRF: Live-Übertragung der Prinzenhochzeit in Schweden

Prinz Carl Philip von Schweden heiratet am Samstag seine Verlobte Sofia Hellqvist. SRF überträgt die royale Hochzeit live. Am Sonntag schaut Dani Fohrler in «G&G Weekend Spezial» auf ... weiter lesen

Prinz Carl Philip von Schweden heiratet am Samstag seine Verlobte Sofia Hellqvist. SRF überträgt die royale Hochzeit live. Am Sonntag schaut Dani Fohrler in «G&G Weekend Spezial» auf die Höhepunkte der grossen Feier zurück.

Am Samstag beginnt ab 15.50 Uhr die Liveübertragung der Hochzeit von Prinz Carl Philip von Schweden und dem Model ... weiter lesen

18:04

Dienstag
09.06.2015, 18:04

TV / Radio

Neuer Moderator für «Zambo»

Das trimediale Kinderprogramm «Zambo» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erhält einen neuen Moderator: Roman Aebischer (25) moderiert ab dem 23. Juni die Radiosendung. Ab September werde der Freiburger ... weiter lesen

Das trimediale Kinderprogramm «Zambo» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erhält einen neuen Moderator: Roman Aebischer (25) moderiert ab dem 23. Juni die Radiosendung. Ab September werde der Freiburger auch vor der Kamera zu sehen sein, schreibt SRF über Aebischers Einsatz.

Das Moderatorenteam von «Zambo» ist im Radio und TV präsent und verfasst online verschiedene Blogs oder kommentiert ... weiter lesen

23:10

Montag
08.06.2015, 23:10

TV / Radio

Schweizer Mini-Webserien liegen voll im Trend

Nach dem Erfolg der ersten Staffel der eigens fürs Internet produzierten Mini-Webserie «Güsel» zeigt SRF ab Montag rechtzeitig zur «Znünipause» um neun Uhr die erste Folge der ... weiter lesen

Webexklusiv: «Langweilige Terroristen»

Nach dem Erfolg der ersten Staffel der eigens fürs Internet produzierten Mini-Webserie «Güsel» zeigt SRF ab Montag rechtzeitig zur «Znünipause» um neun Uhr die erste Folge der zweiten Staffel exklusiv auf srf.ch/guesel. Danach findet das Publikum jeden Werktag je eine weitere der insgesamt neun Folgen aufgeschaltet.

Bereits im Netz ist ein No-Budget-Videoformat aus dem Hause Tamedia. Das webexklusive Special wird die nächsten sechs Samstage ... weiter lesen

22:11

Sonntag
07.06.2015, 22:11

TV / Radio

Swiss Economic Forum: Michail Chodorkowski verbietet SRF-Übertragung seiner Rede

Ganz kurzfristig machte der russische Oligarch Michail Chodorkowski dem Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken die Aufwartung… und verbot gemäss blick.ch dem Schweizer Fernsehen die Live-Übertragung seiner ... weiter lesen

SEF

Ganz kurzfristig machte der russische Oligarch Michail Chodorkowski dem Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken die Aufwartung… und verbot gemäss blick.ch dem Schweizer Fernsehen die Live-Übertragung seiner Rede auf SRF Info.

Stattdessen zeigte das SRF während Chodorkowskis Auftritt ein vorproduziertes Unternehmerporträt. Der Redner stieg ... weiter lesen

09:12

Freitag
05.06.2015, 09:12

TV / Radio

Neue Moderationsleiterin bei Radio SRF 2 Kultur

Sabine Gysin wird neue Moderationsleiterin von Radio SRF 2 Kultur. Die erfahrene Moderatorin tritt ihre neue Stelle am 1. September an und folgt auf Jean-Luc Wicki. Dieser wechselt als Programmleiter ... weiter lesen

sabine-gisin-klein-report

Sabine Gysin wird neue Moderationsleiterin von Radio SRF 2 Kultur. Die erfahrene Moderatorin tritt ihre neue Stelle am 1. September an und folgt auf Jean-Luc Wicki. Dieser wechselt als Programmleiter zu Radio Basilisk.

Die 37-jährige studierte Historikerin arbeitet seit 2008 als Moderatorin bei Radio Basilisk und zeichnet dort seit 2013 als ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
04.06.2015, 11:02

TV / Radio

Radioschule Klipp+Klang wird 20-jährig

Die Radioschule Klipp+Klang blickt im Jubiläumsjahr 2015 auf ein «erfolgreiches 2014» zurück. Es war mit knapp einer Million Franken das bisher umsatzstärkste Jahr seit der Gr ... weiter lesen

Sujet von Klipp+Klang

Die Radioschule Klipp+Klang blickt im Jubiläumsjahr 2015 auf ein «erfolgreiches 2014» zurück. Es war mit knapp einer Million Franken das bisher umsatzstärkste Jahr seit der Gründung. Im Herbst feiert die Radiomacherschmiede ihr Zwanzigstes.

Sand ins Getriebe der Radioschule streut derzeit die RTVG-Revision. Die Radioschule bietet in Kooperation mit dem MAZ einen ... weiter lesen