Content: TV / Radio

08:08

Freitag
08.05.2015, 08:08

TV / Radio

Quickline streicht ORF-Sportsender ausgerechnet während Eishockey-WM

Schlechte Nachrichten für alle Eishockeyfans: Ausgerechnet am 5. Tag der Eishockey-WM hat der Kabelnetzanbieter Quickline den österreichischen Sportsender ORF Sport+ aus der Progammpalette gestrichen. Konnten die Schweizer Eishockeyfans in ... weiter lesen

Schlechte Nachrichten für alle Eishockeyfans: Ausgerechnet am 5. Tag der Eishockey-WM hat der Kabelnetzanbieter Quickline den österreichischen Sportsender ORF Sport+ aus der Progammpalette gestrichen. Konnten die Schweizer Eishockeyfans in den ersten WM-Tagen noch täglich zwei Live-Spiele mitverfolgen, bleibt der Bildschirm seit Dienstag schwarz.

Quickline begründet das Abschalten des Senders folgendermassen ... weiter lesen

08:02

Freitag
08.05.2015, 08:02

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter für Newssendung «7vor7» bei Telebasel

Adrian Plachesi übernimmt die Redaktionsleitung der News-Sendung «7vor7» bei Telebasel. Plachesi folgt auf Jan Krattiger, der seit dem Abgang von Michael Greilinger die Redaktion ad interim leitet.

Krattiger verlasse die ... weiter lesen

Adrian Plachesi übernimmt die Redaktionsleitung der News-Sendung «7vor7» bei Telebasel. Plachesi folgt auf Jan Krattiger, der seit dem Abgang von Michael Greilinger die Redaktion ad interim leitet.

Krattiger verlasse die Redaktion auf eigenen Wunsch, schreibt Telebasel am Donnerstag, «um sich neuen Herausforderungen in Deutschland ... weiter lesen

16:53

Donnerstag
07.05.2015, 16:53

TV / Radio

Florian Froschmayer mit neuer Filmproduktionssoftware

Mit dem Melodrama «Es kommt noch besser» hat der Zürcher «Tatort»-Regisseur Florian Froschmayer seinen ersten 90-Minuten-Film fürs ZDF abgedreht. Er wird am Donnerstagabend um 20.15 Uhr ... weiter lesen

es-kommt-noch-besser-florian-froschmayer-klein-report

Mit dem Melodrama «Es kommt noch besser» hat der Zürcher «Tatort»-Regisseur Florian Froschmayer seinen ersten 90-Minuten-Film fürs ZDF abgedreht. Er wird am Donnerstagabend um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

«Der Film ist für mich aus verschiedenen Gründen ein spezielles Projekt gewesen», meint Froschmayer gegenüber dem Klein Report. «Einerseits ists mein erster Langfilm fürs ZDF, anderseits aber auch der ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
07.05.2015, 16:20

TV / Radio

Bundeskanzlei interviewt Eveline Widmer-Schlumpf gleich selber

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat sich von einem Mitarbeiter der Bundeskanzlei zur bevorstehenden Erbschaftssteuerinitiative, über die am 14. Juni abgestimmt wird, befragen lassen - also inhouse Bundesrat sozusagen. Das Interview mit ... weiter lesen

Widmer-Schlumpf-Erbschaftssteuer-Bundeskanzlei-Klein-Report_1

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat sich von einem Mitarbeiter der Bundeskanzlei zur bevorstehenden Erbschaftssteuerinitiative, über die am 14. Juni abgestimmt wird, befragen lassen - also inhouse Bundesrat sozusagen. Das Interview mit der Finanzministerin wurde vom ehemaligen «Tages-Anzeiger»-Journalisten René Lenzin geführt und steht seit dem 5. Mai auf dem Youtube-Kanal «Der Schweizerische Bundesrat», garniert mit einem Werbebanner, Format Rectangle.

Lenzin steigt gleich mit der Frage ein, weshalb ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
06.05.2015, 22:12

TV / Radio

Interpellation von Natalie Rickli an den Bundesrat betreffend einseitigem SRG-Wahlkampf

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch ... weiter lesen

«SRG wirbt einseitig für RTVG-Revision»

«Es ist uns wichtig, dass Sie als Mitglied der SRG-Trägerschaft gut über die Vorlage informiert sind», schreiben Niklaus Zeier, Präsident der Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz, und Willy Koch, Präsident ad interim, in einem Brief über die geplante RTVG-Gesetzesrevision.

So sichere des neue Gesetz «die Finanzierung des medialen Service public in der ganzen, viersprachigen Schweiz. Das neue Gesetz ... weiter lesen

16:53

Mittwoch
06.05.2015, 16:53

TV / Radio

Dreh der Web-Serie «HELLvetia» in vollem Gange

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann ... weiter lesen

hellvetia-klein-report

Kürzlich begannen im Kanton Neuenburg die Dreharbeiten zur fantastischen Web-Serie «HELLvetia». Eine Woche lang werden übernatürliche Phänomene erkundet.

Das von Caravel und Triboules Production betreute Projekt gewann den Fantastic Web Contest, der im Juli 2014 von der RTS und vom Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) lanciert wurde ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
06.05.2015, 10:40

TV / Radio

NZZ publiziert Expertenmeinung zur SRG

Die Zürcher Medienwissenschafter Professor Mark Eisenegger (Universität Zürich und Universität Salzburg) und Linards Udris brechen eine Lanze für den Gebührenmoloch SRG. Ihrer Meinung nach ... weiter lesen

Die Zürcher Medienwissenschafter Professor Mark Eisenegger (Universität Zürich und Universität Salzburg) und Linards Udris brechen eine Lanze für den Gebührenmoloch SRG. Ihrer Meinung nach ist die Existenz eines öffentlich finanzierten Rundfunks unabdingbar, wie auf der Medienseite der «Neuen Zürcher Zeitung» am Dienstag zu lesen ist.

Der Titel des Beitrags lautet «Der öffentliche Rundfunk als Brückenbauer» und ist damit auch Programm. Mit Unterhaltung gewinne ... weiter lesen