Content: TV / Radio

09:13

Donnerstag
21.05.2015, 09:13

TV / Radio

TeleBärn mit neuer «News»-Moderatorin

Ab Mitte Juni wird Michelle Bernhard die «News» auf dem Fernsehsender TeleBärn moderieren. Claudine Fleury, die momentane Moderatorin, tritt nach über sechs Jahren als Moderatorin ab. Sie begibt sich ... weiter lesen

Michelle Bernhard

Ab Mitte Juni wird Michelle Bernhard die «News» auf dem Fernsehsender TeleBärn moderieren. Claudine Fleury, die momentane Moderatorin, tritt nach über sechs Jahren als Moderatorin ab. Sie begibt sich in die Schwangerschaftspause und will sich danach anderen beruflichen Herausforderungen widmen.

Seit Oktober 2010 beschäftigt TeleBärn Michelle Bernhard als «News»-Videojournalistin. Später im August 2012 übernahm sie als ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
21.05.2015, 09:00

TV / Radio

Jugendliche machen «Kassensturz»

Der Kaugummi, der am längsten hält, das beste Deo, die alltagstauglichsten Bleistifte: Rund hundert selbst durchgeführte Tests haben Jugendliche der Redaktion «Kassensturz» eingeschickt. Der Wettbewerb «Schweizer Jugend ... weiter lesen

Kassensturz-SRF-Jugendlich-Klein-Report

Der Kaugummi, der am längsten hält, das beste Deo, die alltagstauglichsten Bleistifte: Rund hundert selbst durchgeführte Tests haben Jugendliche der Redaktion «Kassensturz» eingeschickt. Der Wettbewerb «Schweizer Jugend testet» war wieder ein Erfolg. Jetzt hat die Jury die besten zehn Tests ausgewählt: «Kassensturz» präsentiert sie. Das Publikum wählt Ende Juni den Sieger.

Die Jugendlichen durften alles testen, was sie interessiert. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Schulklasse: Sie führten die Tests ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
20.05.2015, 08:15

TV / Radio

Billag erstattet Gebühren zurück - aber erst ab April 2015

Ab April 2015 fällt die Mehrwertsteuer bei den Radio- und Fernsehempfangsgebühren weg. Die Billag setzt damit ein Bundesgerichtsurteil um, das festhält, das Radio- und Fernsehempfangsgebühren nicht ... weiter lesen

Ab April 2015 fällt die Mehrwertsteuer bei den Radio- und Fernsehempfangsgebühren weg. Die Billag setzt damit ein Bundesgerichtsurteil um, das festhält, das Radio- und Fernsehempfangsgebühren nicht der Mehrwertsteuer unterliegen.

«Das Bundesgericht hat am 13. April 2015 sein Urteil gefällt. Ab dann werden die Empfangsgebühren entsprechend nicht mehr der Mehrwertsteuer unterstellt», sagte Deborah Murith ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
20.05.2015, 08:06

TV / Radio

Beat Lauber sitzt neu auch im Radio-Zürisee-Verwaltungsrat

Beat Lauber sitzt neu im Verwaltungsrat von Radio Zürisee. Lauber wurde am Donnerstag für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt.

Lauber ist seit 2014 bereits im Verwaltungsrat ... weiter lesen

Beat Lauber sitzt neu im Verwaltungsrat von Radio Zürisee. Lauber wurde am Donnerstag für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt.

Lauber ist seit 2014 bereits im Verwaltungsrat der Zürichsee Medien AG, der Muttergesellschaft von Radio Zürisee. Sei Anfang 2015 ist er zudem als deren Geschäftsleiter tätig. Davor war er unter anderem Mitglied der Gruppenleitung der AG für die Neue Zürcher Zeitung und in ... weiter lesen

12:24

Dienstag
19.05.2015, 12:24

TV / Radio

Tele Top engagiert RTL-Serienschauspielerin

Tele Top holt sich eine Moderatorin aus dem RTL-Land: «Unter uns»-Schauspielerin Esther Fischer moderiert ab Juni die Sendung «Top Usflug» auf dem Schweizer Privatsender. 

Die 34-jährige Schaffhauserin stand ... weiter lesen

Tele Top holt sich eine Moderatorin aus dem RTL-Land: «Unter uns»-Schauspielerin Esther Fischer moderiert ab Juni die Sendung «Top Usflug» auf dem Schweizer Privatsender. 

Die 34-jährige Schaffhauserin stand neben der RTL-Soap auch für verschiedene Serien von Sat. 1 sowie für «Aktenzeichen XY» vom ZDF vor der Kamera. Sie hat an der Film Acting School in Köln ein ... weiter lesen

11:44

Dienstag
19.05.2015, 11:44

TV / Radio

«Giacobbo/ Müller» zur RTVG-Revision: «Herr Bigler hat ein frivoles Verhältnis zu Zahlen»

Nicht nur der Big Boss alias SRG-Direktor Roger de Weck, sondern auch die beiden SRF-Haussatiriker Viktor Giacobbo und Mike Müller schiessen in ihrer jüngsten Sendung offenmutig gegen die ... weiter lesen

GiacobboMueller-Klein_Report

Nicht nur der Big Boss alias SRG-Direktor Roger de Weck, sondern auch die beiden SRF-Haussatiriker Viktor Giacobbo und Mike Müller schiessen in ihrer jüngsten Sendung offenmutig gegen die Gegner des neuen RTVG und insbesondere gegen den Schweizer Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler.

Giacobbo fragt Müller in der Sendung vom Sonntagabend nach dem Preis einer Tasse Espresso. Müller beantwortet die Frage mit ... weiter lesen

14:57

Montag
18.05.2015, 14:57

TV / Radio

RTL II baut digitale Kanäle aus

RTL II erweitert in den kommenden Monaten seine digitalen Angebote. Ziel sei es, neue Erlöse zu generieren und die Bekanntheit der Sendungen bei «online-affinen Zielgruppen» zu erhöhen. 

Als ... weiter lesen

rtl-II-klein-report

RTL II erweitert in den kommenden Monaten seine digitalen Angebote. Ziel sei es, neue Erlöse zu generieren und die Bekanntheit der Sendungen bei «online-affinen Zielgruppen» zu erhöhen. 

Als Auftakt wurde am Montag die neu gestaltete Senderwebsite aufgeschaltet, wobei der Auftritt grafisch an das seit Februar verwendete On-Air-Design des Senders angepasst wurde. So rücken ... weiter lesen