Content: TV / Radio

15:54

Dienstag
07.07.2015, 15:54

TV / Radio

«Glanz & Gloria» porträtiert Promitexter

Sie sind Männer und Frauen im Hintergrund: Domenico Blass, Thomas Weber, Jürg Zentner, Bettina Dieterle und André Küttel schreiben ihre Texte oft als Ghostwriter. «Glanz & Gloria» stellt ... weiter lesen

Ein Mann im Hintergrund: Thomas Weber

Sie sind Männer und Frauen im Hintergrund: Domenico Blass, Thomas Weber, Jürg Zentner, Bettina Dieterle und André Küttel schreiben ihre Texte oft als Ghostwriter. «Glanz & Gloria» stellt sie in einer Sommerserie vor.

Am Montag war etwa Udo Jürgens' langjähriger PR-Manager Thomas Weber an der Reihe. Wenn das Comedy-Duo Edelmais auf der Bühne steht und das Publikum zum Schmunzeln bringt, ist das auch sein Verdienst: Weber ist Co-Autor der Shows von René Rindlisbacher ... weiter lesen

20:34

Sonntag
05.07.2015, 20:34

TV / Radio

SRF-Bereichsleiter zum Ende der «Millionen-Falle»

Am Montagabend lief die letzte Folge der Quiz-Show «Die Millionen-Falle» mit René Rindlisbacher auf SRF 1. Nach dem Sommerprogramm startet am 24. August eine neue Staffel «1 gegen 100» mit ... weiter lesen

© SRF / Frank W. Hempel

Am Montagabend lief die letzte Folge der Quiz-Show «Die Millionen-Falle» mit René Rindlisbacher auf SRF 1. Nach dem Sommerprogramm startet am 24. August eine neue Staffel «1 gegen 100» mit der Moderatorin Susanne Kunz.

Rolf Tschäppät, Bereichsleiter Comedy und Quiz bei SRF, auf die Frage des Klein Reports zum Grund für das nachlassende ... weiter lesen

16:45

Freitag
03.07.2015, 16:45

TV / Radio

Reichweitenrekord für «Game of Thrones» bei Sky

Die preisgekrönte HBO-Serie «Game of Thrones» hat zum Ablauf der fünften Staffel eine neue Rekordreichweite erzielt: 5,4 Millionen Kontakte sahen im Zeitraum vom 12. April bis zum ... weiter lesen

game-of-thrones-staffel-5-sky-klein-report

Die preisgekrönte HBO-Serie «Game of Thrones» hat zum Ablauf der fünften Staffel eine neue Rekordreichweite erzielt: 5,4 Millionen Kontakte sahen im Zeitraum vom 12. April bis zum 29. Juni das Serienhighlight auf Sky, davon 54 Prozent im linearen TV, 29 Prozent über den Online-Service Sky Go und 17 Prozent über die Online-Videothek Sky Anytime.

Zudem erzielte die letzte Episode der fünften Staffel, die am 29. Juni auf Sky Atlantic in deutscher Synchronfassung ausgestrahlt wurde ... weiter lesen

08:50

Freitag
03.07.2015, 08:50

TV / Radio

S1 am Abend erstmals mit 0,5 Prozent Marktanteil

S1 erreichte im ersten Halbjahr 2015 in der Zielgruppe der 15- bis 59-jährigen 0,42 Prozent Marktanteil. Die Zahl bezieht sich auf die «werberelevante Zeitschiene von 16:00 bis ... weiter lesen

Klein_Report_S1

S1 erreichte im ersten Halbjahr 2015 in der Zielgruppe der 15- bis 59-jährigen 0,42 Prozent Marktanteil. Die Zahl bezieht sich auf die «werberelevante Zeitschiene von 16:00 bis 24:00», wie der Schweizer Privat-TV-Sender am Mittwoch schreibt.

Im Monat Juni lag der durchschnittliche Marktanteil in der gleichen Zielgruppe und Zeitschiene bei 0,5 Prozent. «Dass wir erstmals während eines ganzen Monats die magische Grenze von 0,5 Prozent ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
02.07.2015, 08:02

TV / Radio

«minu» hört auf mit «-minu's Monat»

Der Basler Kolumnist «-minu» geht im August zum letzten Mal mit «-minu's Monat» bei Telebasel auf Sendung. Nach sieben Jahren habe sich der weit über Basel bekannte Buchautor, Fasn ... weiter lesen

minu-Telebasel-minus-Monat-Klein-Report

Der Basler Kolumnist «-minu» geht im August zum letzten Mal mit «-minu's Monat» bei Telebasel auf Sendung. Nach sieben Jahren habe sich der weit über Basel bekannte Buchautor, Fasnächtler und Hobbykoch «aus privaten Gründen entschieden, seine Sendung zu beenden», wie der Privatsender dem Klein Report mitteilte.

In 80 Sendungen, ob im Affenkäfig im Zolli, auf dem Feuerwehrboot, in der Kutsche, in Rom oder in der Region, «-minu» ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
01.07.2015, 11:55

TV / Radio

Radio Blind Power will wieder auf die Beine

Radio Blind Power startet neu. Das Schweizer Integrationsradio hat sich neue Statuten gegeben und einen neuen Vorstand gewählt. In den nächsten Wochen werde der Sender strategisch neu ausgerichtet ... weiter lesen

Klein_Report_Radio_Blind_Power

Radio Blind Power startet neu. Das Schweizer Integrationsradio hat sich neue Statuten gegeben und einen neuen Vorstand gewählt. In den nächsten Wochen werde der Sender strategisch neu ausgerichtet, heisst es am Mittwoch aus Bern. 

Vor gut einem Jahr musste der Sender aus finanziellen, technischen und personellen Gründen den Stecker ziehen. Auf Anfang 2016 will das Radio «mit einem neuen Konzept» wieder auf Sendung gehen. Man breite nun in Projektgruppen die nötigen Schritte vor, um mit neuer ... weiter lesen

11:24

Mittwoch
01.07.2015, 11:24

TV / Radio

Neuer Kommentator bei SRF Sport

Mario Gehrer ist der neue Kommentator Leichtathletik beim Schweizer Radio und Fernsehen. Zusammen mit dem 33-jährigen Patrick Schmid wird der 34-Jährige in Zukunft von den Wettkämpfen berichten ... weiter lesen

Patrick Schmid und Mario Gehrer

Mario Gehrer ist der neue Kommentator Leichtathletik beim Schweizer Radio und Fernsehen. Zusammen mit dem 33-jährigen Patrick Schmid wird der 34-Jährige in Zukunft von den Wettkämpfen berichten.

Die beiden sind nach Angaben des Senders das jüngste Kommentatorenteam in der Sportabteilung. Gehner arbeitet seit 2006 für SRF. Er studierte Journalismus und ... weiter lesen