Content: TV / Radio

16:05

Dienstag
21.07.2015, 16:05

TV / Radio

«Grösstes Experiment der TV-Geschichte» gekentert

«Newtopia» versinkt in den sinkenden Quoten. Sat.1 stellt die grossspurig aufgegleiste Reality-Sendung auf halber Strecke ein.

Die Senderleitung erklärte das gescheiterte Experiment am Montag für «beendet» und ... weiter lesen

Klein_Report_Newtopia

«Newtopia» versinkt in den sinkenden Quoten. Sat.1 stellt die grossspurig aufgegleiste Reality-Sendung auf halber Strecke ein.

Die Senderleitung erklärte das gescheiterte Experiment am Montag für «beendet» und bemühte sich darum, die unternehmerische Abenteuerlust und das programmliche Engagement der Sendungsmacher hervorzuheben: «Zusammen mit Talpa Germany hat SAT.1 viel Sendezeit ... weiter lesen

15:14

Dienstag
21.07.2015, 15:14

TV / Radio

RTL II erreicht mit Webstories 13,4 Prozent der Jungen

Die Auftaktfolge von «Like! Die grössten Internetstorys» auf RTL II kann sich sehen lassen: Auf Anhieb holte die neue Sendung 13,4 Prozent Marktanteil bei der jungen Zielgruppe der ... weiter lesen

Klein_Report_RTL_II_Like

Die Auftaktfolge von «Like! Die grössten Internetstorys» auf RTL II kann sich sehen lassen: Auf Anhieb holte die neue Sendung 13,4 Prozent Marktanteil bei der jungen Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen, schreibt der Sender am Montag.

Über alle Altersstufen hinweg lag der Marktanteil bei 7,4 Prozent. Die Clip-Show mit Moderator Florian Ambrosius zeigt die ... weiter lesen

23:06

Montag
20.07.2015, 23:06

TV / Radio

Kritische Urteile zur TV-Reichweite der Tour de France

Deutsche Medien berichten, dass die Tour de France – nach dreijähriger Pause -  bei der ARD nicht richtig in Fahrt komme. Auch die drei Bergetappen in den Pyrenäen haben keinen ... weiter lesen

Deutsche Medien berichten, dass die Tour de France – nach dreijähriger Pause -  bei der ARD nicht richtig in Fahrt komme. Auch die drei Bergetappen in den Pyrenäen haben keinen deutlichen Reichweitenanstieg ausgelöst. Der bisherige Marktanteil dieser Rad-Übertragung bewegte sich meist unter 10%. Der Gesamtmarktanteil betrug 9,7%.

Bei der 14. Etappe von Rodez nach Mende wurden auf ARD immerhin 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

23:04

Montag
20.07.2015, 23:04

TV / Radio

SRF-Krimi-Serie «Bestatter» weiter verkauft

Etwas schwarzer Humor und Schweizer Lokalkolorit sind die besonderen Merkmale der SRF-Krimi-Serie «Der Bestatter». Das Schweizer Fernsehen hat drei Staffeln in Mundart produziert und Synchronfassungen nach Deutschland, Kanada und in ... weiter lesen

Etwas schwarzer Humor und Schweizer Lokalkolorit sind die besonderen Merkmale der SRF-Krimi-Serie «Der Bestatter». Das Schweizer Fernsehen hat drei Staffeln in Mundart produziert und Synchronfassungen nach Deutschland, Kanada und in die USA verkauft, wie Spiegel Online berichtet.

In der hochdeutschen Version wird der Bestatter von Douglas Welbat gesprochen, der auch dem Krümelmonster aus der ... weiter lesen

19:30

Montag
20.07.2015, 19:30

TV / Radio

HBO und «Game of Thrones» toppen Emmy-Nominationen

Sage und schreibe 126 Nominierungen konnte alleine der amerikanische Pay-TV-Sender HBO für den Primetime-Emmy verbuchen. Der bedeutendste amerikanische Fernsehpreis wird am 20. September zum 67. Mal verliehen.

Der Sender ... weiter lesen

emmy-hbo-game-of-thrones

Sage und schreibe 126 Nominierungen konnte alleine der amerikanische Pay-TV-Sender HBO für den Primetime-Emmy verbuchen. Der bedeutendste amerikanische Fernsehpreis wird am 20. September zum 67. Mal verliehen.

Der Sender ABC kam auf 42 Nominierungen, gefolgt von CBS (41), FC (38), Fox (35) und Netflix (34). Klar, dass die HBO-Erfolgsserie «Game of Thrones» mit 24 Nominationen der absolute Spitzenreiter ist ... weiter lesen

20:12

Samstag
18.07.2015, 20:12

TV / Radio

Sparübungen auch bei der BBC

Die konservative britische Regierung will das Rundfunk-Flaggschiff BBC in die Pflicht nehmen zu sparen. Es soll untersucht werden, ob die BBC weiterhin «alles für alle Menschen» tun oder «zielgerichteter ... weiter lesen

Die konservative britische Regierung will das Rundfunk-Flaggschiff BBC in die Pflicht nehmen zu sparen. Es soll untersucht werden, ob die BBC weiterhin «alles für alle Menschen» tun oder «zielgerichteter» arbeiten soll, erklärte der Medienminister John Whittingdale im Parlament in London.

Ende 2016 läuft die so genannte Royal Charter aus, die die Aufgaben der gebührenfinanzierten Sendeanstalt regelt. Vor einer ... weiter lesen

23:05

Freitag
17.07.2015, 23:05

TV / Radio

Expertengruppe zum neuen Service public: «Orakel wollen wir keine sprechen…»

Trotz knappem RTVG-Wahlausgang und politischer Anfangsphase der ganzen «Service public»-Debatte sind die Experten der Delphinarium-Gruppe der Meinung, dass es für die SRG zu keinen grossen Umwälzungen kommen ... weiter lesen

publicom-delphinarium-klein-report

Trotz knappem RTVG-Wahlausgang und politischer Anfangsphase der ganzen «Service public»-Debatte sind die Experten der Delphinarium-Gruppe der Meinung, dass es für die SRG zu keinen grossen Umwälzungen kommen wird.

Gemäss Publicom-VR René Grossenbacher handelt es sich beim Delphinarium um rund vierzig Fachleute der führenden ... weiter lesen