Content: TV / Radio

12:12

Samstag
13.02.2016, 12:12

TV / Radio

Griechisches Parlament billigt umstrittene TV-Lizenzvergabe

Griechenland rasiert seine privaten TV-Sender: Das Parlament stützte am Donnerstagabend ein umstrittenes Gesetz von Regierungschef Alexis Tsipras, das die Neuvergabe der TV-Lizenzen regelt. So werden künftig nicht mehr ... weiter lesen

Griechenland rasiert seine privaten TV-Sender: Das Parlament stützte am Donnerstagabend ein umstrittenes Gesetz von Regierungschef Alexis Tsipras, das die Neuvergabe der TV-Lizenzen regelt. So werden künftig nicht mehr sechs, sondern nur noch vier Lizenzen vergeben.

Ministerpräsident Tsipras nannte «technische Gegebenheiten» als Grund für das neue Gesetz zur Neuordnung der Lizenzen für private ... weiter lesen

07:30

Freitag
12.02.2016, 07:30

TV / Radio

Zattoo zeigt Fernsehproduktionen von BBC Worldwide

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC ... weiter lesen

Zattoo-BBC-Klein-Report

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC Worldwide Germany. Zu den bekanntesten Serien, die sich Schweizer und deutsche ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
11.02.2016, 19:04

TV / Radio

SRF-«Arena»: Zuschauer können neu via Social Media mitdiskutieren

Digitale Neuerung in der SRF-Politsendung «Arena»: Wie ein Tweet von Talkmaster Jonas Projer verrät, werden in der Show neu auch Twitter-Beiträge von Zuschauern integriert.

Am Dienstag hatte Projer ... weiter lesen

Jonas Projer kündigt Neuerung an

Digitale Neuerung in der SRF-Politsendung «Arena»: Wie ein Tweet von Talkmaster Jonas Projer verrät, werden in der Show neu auch Twitter-Beiträge von Zuschauern integriert.

Am Dienstag hatte Projer seinen Followern in einem Tweet versprochen: «Ich freu mich grad wie ein Kind. Wer herausfindet ... weiter lesen

17:05

Mittwoch
10.02.2016, 17:05

TV / Radio

«Relevante Fragen» in «Glanz & Gloria»

«Glanz & Gloria» habe seine Hausaufgaben gut gemacht, findet der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz. «Einige Weiterentwicklungen» hat er seit der letzten Sendebeobachtung feststellen können.

Das Gremium hat eigentlich nur Positives ... weiter lesen

Klein_Report_Glanz_u_Gloria

«Glanz & Gloria» habe seine Hausaufgaben gut gemacht, findet der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz. «Einige Weiterentwicklungen» hat er seit der letzten Sendebeobachtung feststellen können.

Das Gremium hat eigentlich nur Positives für das «Infotainment zum Entspannen» übrig: Die Sendung pflege einen persönlichen Themenbezug und «bildet nicht mehr einfach Veranstaltungen ab, sondern ... weiter lesen

22:15

Dienstag
09.02.2016, 22:15

TV / Radio

Schweizerischer Baumeisterverband: SRF erfindet neue Berufsbezeichnung

Dass das Schweizer Fernsehen sehr kritisch gegenüber Bauprojekten eingestellt ist, ist nichts Neues. Dass nun aber zur Untermalung eines Beitrages sogar noch neue Berufsbezeichnungen erfunden werden, erstaunt: Im «Schweiz ... weiter lesen

Christian Schwick: «Zersiedelungsexperte»

Dass das Schweizer Fernsehen sehr kritisch gegenüber Bauprojekten eingestellt ist, ist nichts Neues. Dass nun aber zur Untermalung eines Beitrages sogar noch neue Berufsbezeichnungen erfunden werden, erstaunt: Im «Schweiz aktuell»-Beitrag «Kampf gegen Zersiedelung in Gerlafingen» bekam der Geograf Christian Schwick ausführlich Gelegenheit, eine von seiner eigenen Firma erstellte Studie bewerben zu dürfen. Der Clou dabei: Vorgestellt wurde er den Fernsehzuschauern bei der Einblendung seines Namens nicht etwa als Inhaber der Firma «Die Geographen schwick+spichtig», sondern als «Zersiedelungsexperte».

Die Berufsbezeichnung überraschte selbst die Baubranche: «Es gibt überhaupt keinen Beruf mit diesem Namen», erklärte ... weiter lesen

12:05

Dienstag
09.02.2016, 12:05

TV / Radio

3+ mit Doku-Serie zu Rettungseinsätzen im Skigebiet

Saisongerecht zeigt 3+ zeigt «Schattenseiten des Wintersports»: Der Privat-TV-Sender widmet sich in einer Doku-Serie den Helikopterpiloten, Pistenpatrouilleuren und Rettungssanitäter bei ihren Einsätzen in den Skigebieten im Berner Oberland ... weiter lesen

Klein_Report_Bergretter_3

Saisongerecht zeigt 3+ zeigt «Schattenseiten des Wintersports»: Der Privat-TV-Sender widmet sich in einer Doku-Serie den Helikopterpiloten, Pistenpatrouilleuren und Rettungssanitäter bei ihren Einsätzen in den Skigebieten im Berner Oberland.

Die Schicksalsschläge der Unfallopfer und das Berufsleben dieser «Alltagshelden» stehen im Zentrum der zweiteiligen Sendung «Notruf - Bergretter im Einsatz», jene Männer und Frauen, «die täglich ... weiter lesen

17:07

Montag
08.02.2016, 17:07

TV / Radio

Fristlose Entlassungen von Tessiner TV-Angestellten

In den Studios des Tessiner Fernsehens RSI ist der Teufel los und, wie Zeitungen melden, ist elf Angestellten der SRG-Tochter fristlos gekündigt worden. Mit Namen in der Zeitung exponieren ... weiter lesen

In den Studios des Tessiner Fernsehens RSI ist der Teufel los und, wie Zeitungen melden, ist elf Angestellten der SRG-Tochter fristlos gekündigt worden. Mit Namen in der Zeitung exponieren will sich dennoch niemand, wie die «WochenZeitung» nach Recherchen schreibt. Noch stehen Verhandlungen der Gewerkschaft SSM mit der RSI-Direktion um Maurizio Canetta an; aber die Situation sei angespannt.

Die Kündigungsmassnahmen sind Teil des Sparpakets, das die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ... weiter lesen