Content: TV / Radio

22:54

Samstag
30.04.2016, 22:54

TV / Radio

Neue SRF-Koproduktion, altes Format: «Verstehen Sie Spass?»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt auf einen alten TV-Klassiker mit Schweizer Wurzeln: Im November planen SRF und das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) die gemeinsame Koproduktion der Unterhaltungssendung «Verstehen ... weiter lesen

Guido Cantz moderiert die Show

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt auf einen alten TV-Klassiker mit Schweizer Wurzeln: Im November planen SRF und das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) die gemeinsame Koproduktion der Unterhaltungssendung «Verstehen Sie Spass?», wie die Schweizer TV-Zeitschriften «Tele» und «TV-Star» berichten.

Seit über 30 Jahren wird das Fernsehpublikum vor die gleiche Frage gestellt: «Verstehen Sie Spass?», wollten bereits Moderatoren wie ... weiter lesen

21:16

Samstag
30.04.2016, 21:16

TV / Radio

20 Geburtstagskerzen für «LifeStyle»

Das Team von Patricia Boser versammelte sich am Donnerstagabend zu einer grossen Party im Restaurant Rooftop an der Zürcher Bahnhofstrasse. Mit ihm blickten über 100 geladene Gäste auf ... weiter lesen

Das Team von Patricia Boser versammelte sich am Donnerstagabend zu einer grossen Party im Restaurant Rooftop an der Zürcher Bahnhofstrasse. Mit ihm blickten über 100 geladene Gäste auf 20 Jahre TV-Geschichte zurück: Zahlreiche Medienvertreter sowie viele prominente Freunde und ehemalige Gäste der Show gaben sich ein Stelldichein rund um die TeleZüri-Sendung «LifeStyle».

Unter den geladenen Gästen waren Roger Schawinski, Sven Epiney, Fabien Rohrer, Linda Fäh, Dominique Rinderknecht ... weiter lesen

09:02

Freitag
29.04.2016, 09:02

TV / Radio

SRG erweitert Angebot für Digitalradio

Aufgrund von Kapazitätsproblemen durch die grössere Anzahl an digital empfangbaren Radiosendern muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Empfangstechnologie ausbauen: Während das Angebot von Sendern über ... weiter lesen

Aufgrund von Kapazitätsproblemen durch die grössere Anzahl an digital empfangbaren Radiosendern muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Empfangstechnologie ausbauen: Während das Angebot von Sendern über DAB+ erweitert wird, stellt die SRG den Parallelbetrieb, der seit Herbst 2012 läuft, ein. Die alte Empfangstechnologie DAB wird per 15. November 2016 abgestellt.

Die alte Empfangstechnologie wird mit «Digital Audio Broadcast» (DAB) bezeichnet. Neu wird mit DAB+ das digitale Radio ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
28.04.2016, 22:10

TV / Radio

SRF streicht Bereichsleitung Multimedia Kultur

Monica Cantieni, Bereichsleiterin Multimedia der Abteilung Kultur, verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Im Zuge des Sparprogramms wird die offene Stelle nicht neu besetzt.

Monica Cantieni (51) war ... weiter lesen

Monica Cantieni, Bereichsleiterin Multimedia der Abteilung Kultur, verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Im Zuge des Sparprogramms wird die offene Stelle nicht neu besetzt.

Monica Cantieni (51) war beim SRF unter anderem als leitende Produzentin der «Sternstunden» und als Projektleiterin von ... weiter lesen

21:42

Donnerstag
28.04.2016, 21:42

TV / Radio

Hunderte Strafanzeigen gegen Böhmermann

Aus dem Fall «Jan Böhmermann gegen Recep Tayyip Erdogan» wurde in der Zwischenzeit «Jan Böhmermann gegen Recep Tayyip Erdogan, die türkische Regierung sowie mehrere hundert Privatkläger ... weiter lesen

Aus dem Fall «Jan Böhmermann gegen Recep Tayyip Erdogan» wurde in der Zwischenzeit «Jan Böhmermann gegen Recep Tayyip Erdogan, die türkische Regierung sowie mehrere hundert Privatkläger». Die Staatsanwaltschaft in Mainz prüft nun, ob ein hinreichender Tatverdacht für eine Anklage gegen den Satiriker vorliegt.

Neben der Anzeige des türkischen Regierungschefs Erdogan ist in den letzten Tagen und Wochen eine Vielzahl weiterer ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
27.04.2016, 22:38

TV / Radio

Thomas Gottschalk mit neuer Sonntagabendshow auf RTL

Der ehemalige «Wetten dass..?»-Moderator Thomas Gottschalk bekommt eine neue Sonntagabendshow auf dem Privatsender RTL. Der Moderator wird am 5. Juni, ab 20.15 Uhr live und in über drei ... weiter lesen

Gottschalk: «Bin durch mit Buzzerdrücken»

Der ehemalige «Wetten dass..?»-Moderator Thomas Gottschalk bekommt eine neue Sonntagabendshow auf dem Privatsender RTL. Der Moderator wird am 5. Juni, ab 20.15 Uhr live und in über drei Stunden Sendezeit durch das Format «Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland» führen, wie der Fernsehsender am Dienstag bekannt gab.

Damit bekommt der Sonntagabend-«Tatort» in der ARD Konkurrenz von einem anderen Fernseh-Dino. Der 1,92 Meter grosse ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
27.04.2016, 12:02

TV / Radio

SRF 3-Talksendung «Focus» mit neuer Leiterin

Anita Richner wird per 1. Juni neue Redaktionsleiterin der Sendung «Focus» auf Radio SRF 3. Sie ersetzt Dominic Dillier, der die Leitung des Talks auf eigenen Wunsch abgibt, wie das ... weiter lesen

Anita Richner folgt auf Dominic Dillier ©SRF

Anita Richner wird per 1. Juni neue Redaktionsleiterin der Sendung «Focus» auf Radio SRF 3. Sie ersetzt Dominic Dillier, der die Leitung des Talks auf eigenen Wunsch abgibt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen am Dienstag mitteilt.

Richner ist seit Januar 2012 Gesprächsleiterin der Talksendung «Persönlich» auf Radio SRF 1. Zuvor arbeitete sie seit 1994 in ... weiter lesen