Content: TV / Radio

16:10

Dienstag
29.03.2016, 16:10

TV / Radio

Tiefer Ölpreis bringt Al-Dschasira in die Klemme

Al-Dschasira will weltweit 500 Stellen abbauen. Nachdem der Sender im Januar bereits angekündigt hat, seinen 2013 eröffneten Ableger in den USA zu schliessen, will der arabischsprachige TV-Newssender nun ... weiter lesen

Klein_Report_Al-Dschasira

Al-Dschasira will weltweit 500 Stellen abbauen. Nachdem der Sender im Januar bereits angekündigt hat, seinen 2013 eröffneten Ableger in den USA zu schliessen, will der arabischsprachige TV-Newssender nun auch am Hauptsitz zum Rotstift greifen, wie er am Sonntag ankündigte.

Die tiefen Preise für Öl und Gas machen dem Sender indirekt zu schaffen. Das 1996 gegründete Unternehmen wird massgeblich von ... weiter lesen

15:04

Montag
28.03.2016, 15:04

TV / Radio

Neue Redaktionsleiterin für Radio Argovia

Karin Flückiger (32) übernimmt per 1. Mai die Chefredaktion beim Aargauer Lokalsender Radio Argovia. Flückiger arbeitete in den letzten zehn Jahren bei Radio 32. Dort von 2010 bis ... weiter lesen

Karin Flückiger (32) übernimmt per 1. Mai die Chefredaktion beim Aargauer Lokalsender Radio Argovia. Flückiger arbeitete in den letzten zehn Jahren bei Radio 32. Dort von 2010 bis 2015 auch als Chefredaktorin.

Redaktionsleiter Noël Graber verlasse gemäss Radio Argovia den Sender «auf eigenen Wunsch per 31. Mai 2016, um sich in der ... weiter lesen

13:30

Montag
28.03.2016, 13:30

TV / Radio

Nicoletta Cimmino neue «Echo der Zeit»-Moderatorin bei Radio SRF

Die 41-jährige Nicoletta Cimmino übernimmt per Juni 2016 die Moderation der politischen Hintergrundsendung «Echo der Zeit» auf Radio SRF. Sie folgt auf Simone Fatzer, die in die Auslandredaktion von ... weiter lesen

Cimmino folgt auf Fatzer (©SRF/M. Stahl)

Die 41-jährige Nicoletta Cimmino übernimmt per Juni 2016 die Moderation der politischen Hintergrundsendung «Echo der Zeit» auf Radio SRF. Sie folgt auf Simone Fatzer, die in die Auslandredaktion von Radio SRF wechselt.

Auf Anfrage des Klein Reports zeigt sich die Inlandredaktorin von Radio SRF überrascht, dass sie den Job als Moderatorin der täglich ... weiter lesen

10:10

Sonntag
27.03.2016, 10:10

TV / Radio

Niggi Ullrich als Vize der SRG Deutschschweiz wiedergewählt

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat in seiner Frühlingssitzung den bisherigen Vizepräsidenten Niggi Ullrich in seinem Amt bestätigt. Dies, nachdem das Gremium im September Andreas Schefer zum ... weiter lesen

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat in seiner Frühlingssitzung den bisherigen Vizepräsidenten Niggi Ullrich in seinem Amt bestätigt. Dies, nachdem das Gremium im September Andreas Schefer zum neuen Präsidenten der Deutschschweizer SRG gewählt hatte.

Ullrich war bis zu seiner Pensionierung 2014 Kulturbeauftragter des Kantons Basel-Landschaft, ein Amt, das er während ... weiter lesen

22:40

Samstag
26.03.2016, 22:40

TV / Radio

Königliche TV-Crew an der Gemeindeversammlung in Bolligen

Über die Flimmerkisten des Vereinigten Königreiches läuft Ende April ein Beitrag über eine Gemeindeversammlung im Bärnbiet: In Bolligen war am Dienstagabend eine vierköpfige Filmcrew aus Grossbritannien ... weiter lesen

Über die Flimmerkisten des Vereinigten Königreiches läuft Ende April ein Beitrag über eine Gemeindeversammlung im Bärnbiet: In Bolligen war am Dienstagabend eine vierköpfige Filmcrew aus Grossbritannien zu Besuch, wie die «Berner Zeitung» berichtete. Der TV-Sender ITV News hat einen Crashkurs in direkter Demokratie gedreht.

Der Doku-Beitrag wird im Vorfeld der Brexit-Abstimmung vom 23. Juni ausgestrahlt. Dann werden die Briten und Britinnen darüber ... weiter lesen

19:18

Dienstag
22.03.2016, 19:18

TV / Radio

UBI-Tätigkeitsbericht: Drei SRF-Beiträge verletzten das Recht

Viel Arbeit für die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Im Jahr 2015 sind 26 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Veranstalter eingegangen. In fast ... weiter lesen

Viel Arbeit für die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Im Jahr 2015 sind 26 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Veranstalter eingegangen. In fast allen Fällen standen Programme der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in der Kritik.

Noch bevor die UBI eine Beschwerde erledigen muss, sind die vorgelagerten Ombudsstellen zuständig. Im vergangenen Jahr gelangten ... weiter lesen

12:24

Dienstag
22.03.2016, 12:24

TV / Radio

RTL baut die Bewegtbildvermarkung im Web aus

Die Mediengruppe RTL baut die Bewegtbildvermarktung im Web aus und übernimmt 93,75 Prozent am Online-Videovermarkter Smartclip: «Für die restlichen Anteile erhält das Unternehmen eine Call-Option», gab die ... weiter lesen

Die Mediengruppe RTL baut die Bewegtbildvermarktung im Web aus und übernimmt 93,75 Prozent am Online-Videovermarkter Smartclip: «Für die restlichen Anteile erhält das Unternehmen eine Call-Option», gab die RTL-Gruppe am Montag bekannt. Der Deal ist knapp 47 Millionen Euro schwer. Das Bundeskartellamt muss der Übernahme noch zustimmen».

Smartclip vermarktet die Inhalte von über 700 Publishern weltweit und kümmert sich auf technologischer Seite auch um ... weiter lesen