Content: TV / Radio

17:15

Sonntag
15.05.2016, 17:15

TV / Radio

Neue Sendung «Jung und Schaad»: Wird «Joiz» jetzt etwa seriös?

Der einstige Jugendsender «Joiz» wird langsam erwachsen: In der neuen Sendung «Jung und Schaad» soll Gülsha Adilji (30), Aushängeschild des Senders, gemeinsam mit Kurt Schaad (65), dem ehemaligen ... weiter lesen

Jung-und-Schaad-Joiz-Klein-Report

Der einstige Jugendsender «Joiz» wird langsam erwachsen: In der neuen Sendung «Jung und Schaad» soll Gülsha Adilji (30), Aushängeschild des Senders, gemeinsam mit Kurt Schaad (65), dem ehemaligen Redaktionsleiter vom SRF-Wirtschaftsmagazin «Eco», diskutieren.

«Kurt wer?», dürfte sich der eine oder andere jüngere «Joiz»-Zuschauer fragen, wenn er den Namen liest, der in der Mitteilung des ... weiter lesen

16:30

Sonntag
15.05.2016, 16:30

TV / Radio

Mediapulse: Turbulentes Geschäftsjahr mit Verlust

Die Mediapulse AG, operative Tochter der Stiftung Mediapulse, muss für das Jahr 2015 einen Verlust in der Höhe von 217 000 Franken verbuchen.

Das abgelaufene Geschäftsjahr sei ... weiter lesen

Verlust von 217 000 Franken im 2015

Die Mediapulse AG, operative Tochter der Stiftung Mediapulse, muss für das Jahr 2015 einen Verlust in der Höhe von 217 000 Franken verbuchen.

Das abgelaufene Geschäftsjahr sei - neben der Erfüllung des gesetzlichen Auftrags zur Erhebung von Nutzungsdaten für Fernsehen und Radio - durch «organisatorische Anpassungen» geprägt worden ... weiter lesen

21:41

Samstag
14.05.2016, 21:41

TV / Radio

SRG-Trendumfragen weiterhin mit GfS Bern

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) arbeitet auch in der kommenden Legislaturperiode mit dem Forschungsinstitut GfS Bern zusammen. Obwohl die Prognosen von Politologe Claude Longchamp seit Längerem umstritten sind ... weiter lesen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) arbeitet auch in der kommenden Legislaturperiode mit dem Forschungsinstitut GfS Bern zusammen. Obwohl die Prognosen von Politologe Claude Longchamp seit Längerem umstritten sind, macht GfS Bern weiterhin die Trendumfragen und Hochrechnungen vor und während den Abstimmungen. «Die SRG ist mit den Leistungen von GfS sehr zufrieden», sagt Daniel Steiner, Stv. Leiter Unternehmenskommunikation, gegenüber dem Klein Report.

Für Trendumfragen im Vorfeld von Wahlen geht die SRG hingegen mit Sotomo Zürich eine neue Kooperation ein, wie die ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
12.05.2016, 22:10

TV / Radio

Regula Stämpfli über Dietrich Mateschitz: Medienunternehmer 4.0

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat es allen gezeigt: TV, Zeitungen, Nachrichten, Talks etc., alles was «alte Medien» sind, gehören einem «Thron». Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula ... weiter lesen

Klein_Report_Servus_TV_IEUDTTJ

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat es allen gezeigt: TV, Zeitungen, Nachrichten, Talks etc., alles was «alte Medien» sind, gehören einem «Thron». Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli die Doch-nicht-Schliessung des Red-Bull-Senders Servus TV.

Was wir schon längst vermutet haben, uns aber von Journalisten und Journalismusschulen wieder und wieder in die Propaganda-Irre haben führen lassen: Medien und Macht sind Zwillinge ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
12.05.2016, 12:04

TV / Radio

SRF Radio: Zwei Neue berichten aus Miami über USA, Mexiko, Karibik & Zentralamerika

Das Radio des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) verlagert seinen Korrespondentenstandort in San Francisco nach Miami. Den Posten werden Sarah Nowotny und Roman Fillinger mit je einem 50-Prozent-Pensum besetzen. Sie ... weiter lesen

Das Radio des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) verlagert seinen Korrespondentenstandort in San Francisco nach Miami. Den Posten werden Sarah Nowotny und Roman Fillinger mit je einem 50-Prozent-Pensum besetzen. Sie treten ihre Stellen voraussichtlich im Verlaufe des Jahres 2017 an.

Der Schwerpunkt von Sarah Nowotny im Jobsplitting in Miami wird dabei bei der US-Berichterstattung liegen, der von Roman Fillinger ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
11.05.2016, 23:10

TV / Radio

«Hallo SRF!»: Zweite Ausgabe der Sendung im Radio

Die Sendung des Schweizer Radio und Fernsehens «Hallo SRF!» geht in die zweite Runde: Im Vergleich zur ersten Ausgabe wird SRF-Direktor Ruedi Matter die Fragen der Zuschauer aber nicht mehr ... weiter lesen

Neue Sendezeit für «Hallo SRF!» ©SRF

Die Sendung des Schweizer Radio und Fernsehens «Hallo SRF!» geht in die zweite Runde: Im Vergleich zur ersten Ausgabe wird SRF-Direktor Ruedi Matter die Fragen der Zuschauer aber nicht mehr im Rahmen einer Fernsehsendung, sondern live im Radio beantworten.

Neben dem Kanal ändert sich auch die Zeit der Ausstrahlung von «Hallo SRF!»: So wird die Sendung am Donnerstag, 12. Mai 2016 ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
11.05.2016, 17:02

TV / Radio

SRF: Erste Programmdetails für Fussball-Euro bekannt

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat erste Programmdetails für die kommende Fussball-Europameisterschaft in Frankreich veröffentlicht. Es zeigt vom 10. Juni bis 10. Juli alle 51 Livespiele. Kommentiert ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat erste Programmdetails für die kommende Fussball-Europameisterschaft in Frankreich veröffentlicht. Es zeigt vom 10. Juni bis 10. Juli alle 51 Livespiele. Kommentiert werden diese von Sascha Ruefer, Dani Kern, Dani Wyler, Patrick Schmid und Mario Gehrer. Zudem berichtet Rainer Maria Salzgeber aus dem Camp der Schweizer Nationalmannschaft in Montpellier und begleitet das Team auf dem Weg zu den Spielen.

Fussballfans brauchen nicht mehr lange zu warten: In genau einem Monat beginnt die UEFA EURO 2016. SRF zeigt alle 51 Partien ... weiter lesen