Content: TV / Radio

16:20

Sonntag
29.05.2016, 16:20

TV / Radio

Kommentar zum Weko-Entscheid: Wie viel kostet ein TV-Kunde?

Dieser Betrag hat es ohne Zweifel in sich: Mit 71,8 Millionen Franken sanktionierte die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für den Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung im Bereich der Sport-Live- ... weiter lesen

Dieser Betrag hat es ohne Zweifel in sich: Mit 71,8 Millionen Franken sanktionierte die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für den Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung im Bereich der Sport-Live-Übertragungsrechte. Aber dürfen sich nun auch die Sportfans über bessere TV-Angebote freuen?

Anlässlich des aktuellen Weko-Entscheids kommentiert Raphael Waldvogel, Redaktor Klein Report und selber passionierter Sport-TV-Zuschauer, die Lage auf dem Livesport-TV-Markt ... weiter lesen

18:42

Samstag
28.05.2016, 18:42

TV / Radio

Ab Juli mehr Geld für Lokalsender

Das Zufallsmehr, das am 14. Juni 2015 zur Annahme des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) geführt hat, wird gemäss Entscheid des Bundesrats vom Mittwoch umgesetzt: Ab dem 1 ... weiter lesen

Das Zufallsmehr, das am 14. Juni 2015 zur Annahme des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) geführt hat, wird gemäss Entscheid des Bundesrats vom Mittwoch umgesetzt: Ab dem 1. Juli erhalten lokale Radio- und Fernsehstationen deshalb zusammen 13,5 Millionen Franken mehr aus dem Empfangsgebührentopf als bisher.

Neu beträgt der Anteil für die 21 lokalen Radio- und die 13 regionalen TV-Stationen nämlich nicht mehr vier, sondern fünf Prozent ... weiter lesen

08:38

Samstag
28.05.2016, 08:38

TV / Radio

Open-Air-Festivals auf Radio SRF 3 zu hören

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina ... weiter lesen

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina Nägeli ist vor Ort, präsentiert die besten Festival-Geschichten und liefert den Hörerinnen und Hörern über 100 Stunden Livemusik für zu Hause oder unterwegs. Ein weiteres Highlight ist auch dieses Jahr der SRF 3-Festivalaward, den Tina Nägeli in der Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of» vergibt.

Radio SRF 3 sendet jeweils freitags ab 16 Uhr sowie samstags ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
26.05.2016, 15:40

TV / Radio

SRF mit neuem TV-Korrespondenten in Basel

Philippe Chappuis berichtet neu für das Schweizer Fernsehen aus Basel. Auf Anfang Dezember übernimmt er die TV-Korrespondentenstelle von Michael Keller, der das Unternehmen verlässt, wie SRF am Mittwochnachmittag ... weiter lesen

Philippe Chappuis berichtet neu für das Schweizer Fernsehen aus Basel. Auf Anfang Dezember übernimmt er die TV-Korrespondentenstelle von Michael Keller, der das Unternehmen verlässt, wie SRF am Mittwochnachmittag schreibt.

Chappuis war bisher vor allem beim Radio tätig. 1996 stieg der ... weiter lesen

21:06

Freitag
20.05.2016, 21:06

TV / Radio

Odette Frey moderiert neu «Puls»

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in ... weiter lesen

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in der Fachredaktion Wissenschaft mit den Schwerpunktgebieten ... weiter lesen

14:24

Donnerstag
19.05.2016, 14:24

TV / Radio

EM: SRF schickt Moderatorin auf einmonatige Frankreichreise

Mit Beginn der Fussball-Europameisterschaft lanciert SRF Sport die neue Rubrik «Florence en France». In diesem Format wird die Moderatorin Florence Fischer quer durch Frankreich reisen und dabei Beiträge zur ... weiter lesen

Fischer: Nur mit Handy unterwegs ©SRF

Mit Beginn der Fussball-Europameisterschaft lanciert SRF Sport die neue Rubrik «Florence en France». In diesem Format wird die Moderatorin Florence Fischer quer durch Frankreich reisen und dabei Beiträge zur EM produzieren.

Während ihres Trips «sucht und trifft die Reporterin bekannte Persönlichkeiten und verborgene Helden des Fussballs ... weiter lesen

18:05

Dienstag
17.05.2016, 18:05

TV / Radio

Basler Europa-League-Final: «Bisher aufwendigste Fussballproduktion der SRG»

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF ... weiter lesen

Klein_Report_Uefa_Basel

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit einem Grossaufgebot, wie es in einer Mitteilung heisst.

34 Kameras installiert SRF in den vier Tagen vor dem Anpfiff des Finals zwischen Liverpool und Sevilla im Basler St. Jakob-Stadion an der Birs. Über 110 TV-Sender werden die 90 Minuten auf Gras übertragen ... weiter lesen