Content: TV / Radio

11:02

Dienstag
05.03.2024, 11:02

TV / Radio

Skirennen in Aspen: Zu teuer fürs Schweizer Fernsehen

Sportlich und aus Schweizer Sicht gesehen waren die Skirennen der Männer in Aspen (USA) ein Erfolg: fünf Podestplätze in drei Rennen. Technisch hingegen war das Wochenende ein ... weiter lesen

Die Experten aus und in Leutschenbach moderieren die Skirennen...      (Screenshot SRF)

Sportlich und aus Schweizer Sicht gesehen waren die Skirennen der Männer in Aspen (USA) ein Erfolg: fünf Podestplätze in drei Rennen. Technisch hingegen war das Wochenende ein Desaster, zumindest für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Zum Beispiel bei der Übertragung des Super-G. Plötzlich sah der Zuschauer keine weissen Berghänge mehr ... weiter lesen

13:58

Samstag
02.03.2024, 13:58

TV / Radio

TV-Serie könnte britischer Tory-Regierung zum Verhängnis werden

Dem klassischen Fernsehen ist schon oft der Tod vorhergesagt worden. Mit diesem Argument verteidigen alle öffentlich-rechtlichen Sender ihr millionenschweres Digitalisierungsprogramm, das seinerseits den privaten Informationsmarkt erheblich stört. 

In Grossbritannien ... weiter lesen

Eine ITV-Serie deckt Unrechtsstaat auf...

Dem klassischen Fernsehen ist schon oft der Tod vorhergesagt worden. Mit diesem Argument verteidigen alle öffentlich-rechtlichen Sender ihr millionenschweres Digitalisierungsprogramm, das seinerseits den privaten Informationsmarkt erheblich stört. 

In Grossbritannien bewies ITV, wie man mit einer Serie die nationale Politik erschüttern kann. Im ... weiter lesen

22:43

Freitag
01.03.2024, 22:43

TV / Radio

SRF: «Tagesschau»-Beitrag über Pro-Palästina-Demonstration in Basel erhitzt die Gemüter

Einmal mehr hat die Aussage «From the river to the sea, Palestine will be free» für rote Köpfe gesorgt. Die klar antisemitische Aussage war Thema eines Beitrages in ... weiter lesen

Der umstrittene Slogan «From the river to the sea, Palestine will be free» stand im Zentrum mehrerer Beanstandungen bei einem «Tagesschau»-Beitrag… (Bild: Screenshot SRF-«Tagesschau»)

Einmal mehr hat die Aussage «From the river to the sea, Palestine will be free» für rote Köpfe gesorgt. Die klar antisemitische Aussage war Thema eines Beitrages in der «Tagesschau» am 13. Januar von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Es ging um eine propalästinensische Demonstration in Basel.

Wegen ihr sind vier Beanstandungen bei der Ombudsstelle eingegangen, wie SRF schreibt. Die Ombudsleute unterstützen

  ... weiter lesen

10:28

Freitag
01.03.2024, 10:28

TV / Radio

Zahlungsbefehle wegen Serafe-Gebühren auf Höchststand

335 Franken kostet die jährliche Abgabe für Radio und Fernsehen. Die Serafe AG ist seit 2019 die Erhebungsstelle. Die Inkasso-Stelle mit Sitz in Freienbach (SZ) hat die wohl ... weiter lesen

Manche Haushalte haben seit 2019 keine Serafe-Gebühren bezahlt. Und werden erst jetzt belangt...

335 Franken kostet die jährliche Abgabe für Radio und Fernsehen. Die Serafe AG ist seit 2019 die Erhebungsstelle. Die Inkasso-Stelle mit Sitz in Freienbach (SZ) hat die wohl tiefste Google-Bewertung aller Schweizer Firmen: 1,2 Sterne. 

Nach turbulenten Anfangsschwierigkeiten (Doppelrechnungen, Adressen-Chaos) ist man nun in ruhigerem ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
29.02.2024, 10:15

TV / Radio

Von Lausanne ins SRF-Bundeshaus: Andreas Stüdli ersetzt Oliver Washington

Die letzten sechs Jahre hat Andreas Stüdli (38) aus Lausanne über die Westschweiz für Radio SRF berichtet.

Nun wird der Journalist ab dem Sommer aus dem Bundeshaus f ... weiter lesen

Andreas Stüdli wird auch für die SRF News App und weitere digitale Formate arbeiten... (Bild SRF/zVg)

Die letzten sechs Jahre hat Andreas Stüdli (38) aus Lausanne über die Westschweiz für Radio SRF berichtet.

Nun wird der Journalist ab dem Sommer aus dem Bundeshaus für das Radio berichten. «Er ersetzt Oliver Washington ... weiter lesen

13:45

Mittwoch
28.02.2024, 13:45

TV / Radio

Medienkritik: Erschütternde NDR-Doku zu Machtmissbrauch in Theater und Film

Drei Jahre haben Kira Ganter und Zita Zengerling für die NDR-Doku «Gegen das Schweigen – Machtmissbrauch bei Theater und Film» recherchiert.

Über 200 Menschen haben mit ihnen gesprochen. Herausgekommen ist ... weiter lesen

Erschutternde-NDR-Doku-zuMachtmissbrauch-in-TheaterFilm-wieKleinReport-berichtet

Drei Jahre haben Kira Ganter und Zita Zengerling für die NDR-Doku «Gegen das Schweigen – Machtmissbrauch bei Theater und Film» recherchiert.

Über 200 Menschen haben mit ihnen gesprochen. Herausgekommen ist eine hervorragende Doku, die wieder daran erinnert, wie wichtig der öffentlich ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
28.02.2024, 12:45

TV / Radio

ARD-Sportschau vor ungewisser Zukunft: Kartellamt bestätigt Vermarktungspläne der DFL

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat grünes Licht vom Kartellamt für ihre Vermarktungspläne erhalten.

Demnach können einem einzigen Erwerber die Live-Übertragungsrechte zugestanden werden, während ... weiter lesen

ARD-Sportschau-vor-ungewisser-Zukunft-da-Kartellamt-DFL-Plane-zulasst-KleinReport

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat grünes Licht vom Kartellamt für ihre Vermarktungspläne erhalten.

Demnach können einem einzigen Erwerber die Live-Übertragungsrechte zugestanden werden, während zuvor immer ... weiter lesen