Content: TV / Radio

15:37

Montag
18.03.2024, 15:37

TV / Radio

«SRF 4.0»: Nathalie Wappler kündigt Stellenabbau an

Nach Abschluss von «SRF 2024» gehe die digitale Transformation bei SRF in eine nächste Phase, schreibt der Sender in seiner Mitteilung. Die Geschäftsleitung informierte am Montag die Angestellten ... weiter lesen

Kurzfristig und unabhängig vom politischen Prozess habe «SRF 4.0» zum Ziel, den Stellen- und Finanzrahmen bei SRF zu stabilisieren...     (Bild: SRF)

Nach Abschluss von «SRF 2024» gehe die digitale Transformation bei SRF in eine nächste Phase, schreibt der Sender in seiner Mitteilung. Die Geschäftsleitung informierte am Montag die Angestellten über das Projekt «SRF 4.0».

Kurzfristig und unabhängig vom politischen Prozess habe «SRF 4.0» zum Ziel, den Stellen- und Finanzrahmen ... weiter lesen

17:44

Donnerstag
14.03.2024, 17:44

TV / Radio

SRG und Musikverbände unterzeichnen «Charta der Schweizer Musik»

Die SRG und die Vertreterinnen von zehn Organisationen der Schweizer Musikbranche haben die neue «Charta der Schweizer Musik» unterzeichnet. Ob die Musik linear oder digital verbreitet wird, spielt in Zukunft ... weiter lesen

Ob die Musik linear oder digital verbreitet wird, spielt in Zukunft keine Rolle mehr... (Bild © SRG)

Die SRG und die Vertreterinnen von zehn Organisationen der Schweizer Musikbranche haben die neue «Charta der Schweizer Musik» unterzeichnet. Ob die Musik linear oder digital verbreitet wird, spielt in Zukunft keine Rolle mehr.

Bei dem Dokument handelt es sich um eine Zusammenarbeitsvereinbarung. Darin ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
14.03.2024, 08:08

TV / Radio

Neuer Programmleiter bei Radio Zürisee

Daniel Merkle (39) startet am 1. Juli bei Radio Zürisee in Rapperswil als Programmleiter.

Merkle kommt von CH Media, wo er seit letztem Sommer strategisch für Radio, Online ... weiter lesen

Daniel Merkle beginnt am 1. Juli... (Bild: zVg)

Daniel Merkle (39) startet am 1. Juli bei Radio Zürisee in Rapperswil als Programmleiter.

Merkle kommt von CH Media, wo er seit letztem Sommer strategisch für Radio, Online und TV zuständig war, wie ... weiter lesen

15:32

Dienstag
12.03.2024, 15:32

TV / Radio

«Fenster zum Sonntag»: Neuer Moderator kommt von Radio Zürisee

Ab Mitte Oktober 2024 wird Martin Diener den Talk im «Fenster zum Sonntag» moderieren. Er übernimmt die Sendung von Ruedi Josuran, der nach 15 Jahren am Bildschirm in Pension geht ... weiter lesen

Martin Diener spricht mit Gästen über Gott...

Ab Mitte Oktober 2024 wird Martin Diener den Talk im «Fenster zum Sonntag» moderieren. Er übernimmt die Sendung von Ruedi Josuran, der nach 15 Jahren am Bildschirm in Pension geht. 

Martin Diener war bereits als Redaktor für die Religionssendung tätig. Seit vielen Jahren arbeitet ... weiter lesen

19:33

Montag
11.03.2024, 19:33

TV / Radio

RSI-Interview sorgt international für Verstimmung

Kleiner Sender mal ganz gross. Ein Interview des Radio- und Fernsehsenders der italienischsprachigen Schweiz (RSI) schlägt international hohe Wellen.

Im Interview mit dem Papst fiel anscheinend eine brisante Aussage ... weiter lesen

Was hat Seine Heiligkeit genau gesagt? Ende März wird das ganze Interview (erst) ausgestrahlt...      (Bild: Screenshot SRF)

Kleiner Sender mal ganz gross. Ein Interview des Radio- und Fernsehsenders der italienischsprachigen Schweiz (RSI) schlägt international hohe Wellen.

Im Interview mit dem Papst fiel anscheinend eine brisante Aussage: «Wenn man sieht, dass man besiegt ist, dass es nicht gut läuft, muss man den Mut haben zu ... weiter lesen

10:04

Freitag
08.03.2024, 10:04

TV / Radio

Ombudsstelle unterstützt SRF-Sexarbeits-Kurs

«Finanzbranche diskriminiert Sexgewerbe» unterrichtete das Mittagsmagazin «Rendez-Vous» am Mittag über die «Diskrepanz zwischen Wirtschaftsfreiheit und Praxis von Banken und Versicherungen».

Der Klein Report ordnet ein: Die SRF-Sendung thematisierte, dass sogenannte ... weiter lesen

Die SRF-Redaktion spricht durchwegs von «Sexarbeit» statt von der gesetzlich geregelten «Prostitution»... (Bild Screenshot SRF)

«Finanzbranche diskriminiert Sexgewerbe» unterrichtete das Mittagsmagazin «Rendez-Vous» am Mittag über die «Diskrepanz zwischen Wirtschaftsfreiheit und Praxis von Banken und Versicherungen».

Der Klein Report ordnet ein: Die SRF-Sendung thematisierte, dass sogenannte «Sexarbeiterinnen» – in den ... weiter lesen

10:43

Mittwoch
06.03.2024, 10:43

TV / Radio

Ironie off bei SRF: Auch «Sendung des Monats» schwächelt

Beim Schweizer Fernsehen hat das Jahr nicht lustig begonnen. Nach einem ansprechenden Start sackte «Late Night Switzerland» auf weniger als 100’000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Nun zeigen die neuesten ... weiter lesen

Vielleicht lustig, aber nicht beliebt: Gabriel Vetter... (Bild: Screenshot SRF)

Beim Schweizer Fernsehen hat das Jahr nicht lustig begonnen. Nach einem ansprechenden Start sackte «Late Night Switzerland» auf weniger als 100’000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Nun zeigen die neuesten Publikumszahlen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), dass auch die «Sendung des Monats» wenig Zuspruch findet.

Die Comedy- und Satire-Show von Gabriel Vetter ... weiter lesen