Content: TV / Radio

19:25

Sonntag
04.09.2016, 19:25

TV / Radio

Schweizer Radio mit neuem Leiter Auslandredaktion

Patrik Wülser (52) wird im Spätherbst 2017 Nachfolger von Martin Durrer als Leiter der Auslandredaktion von Radio SRF. Durrer werde weiterhin «Mitglied der Auslandredaktion bleiben und sich journalistisch ... weiter lesen

Patrik Wülser (52) wird im Spätherbst 2017 Nachfolger von Martin Durrer als Leiter der Auslandredaktion von Radio SRF. Durrer werde weiterhin «Mitglied der Auslandredaktion bleiben und sich journalistisch unter anderem um die Iberische Halbinsel kümmern», gab der Sender am Freitag bekannt.

Wülser begann 1994 als Redaktor beim «Regionaljournal ... weiter lesen

19:04

Sonntag
04.09.2016, 19:04

TV / Radio

Drachenradio neu vollwertiges Teammitglied bei Radio Kaiseregg

Transfercoup bei der Eishockeyberichterstattung: Nachdem Drachenradio-Leiter Pascal Kolly sechs Jahre lang Gastrecht bei Radio Kaiseregg genossen hat und - auf dessen Frequenz, aber auf eigene Kosten - sämtliche Spiele des NLA-Klubs ... weiter lesen

Transfercoup bei der Eishockeyberichterstattung: Nachdem Drachenradio-Leiter Pascal Kolly sechs Jahre lang Gastrecht bei Radio Kaiseregg genossen hat und - auf dessen Frequenz, aber auf eigene Kosten - sämtliche Spiele des NLA-Klubs Fribourg-Gottéron übertragen konnte, integriert der Deutschfreiburger Radiosender die Liveübertragungen des eishockeyverrückten Radiomachers per Saisonstart nun erstmals vollumfänglich in sein Programm.

«Die Produktionen von Radio Kaiseregg und dem ... weiter lesen

17:05

Sonntag
04.09.2016, 17:05

TV / Radio

Zwei Rückkehrer bei den Top-Medien

Gleich zwei Journalisten kehren in den nächsten Wochen zurück zu den Top-Medien: Nach einem Abstecher in der Versicherungsbranche wird Philippe Pfiffner per 1. September stellvertretender Chefredaktor von Tele ... weiter lesen

Gleich zwei Journalisten kehren in den nächsten Wochen zurück zu den Top-Medien: Nach einem Abstecher in der Versicherungsbranche wird Philippe Pfiffner per 1. September stellvertretender Chefredaktor von Tele Top.

Zwei Monate später stösst Peter Hanselmann von ... weiter lesen

10:16

Samstag
03.09.2016, 10:16

TV / Radio

Sky: «Der junge Papst» mit Jude Law kommt im Herbst

Die lang erwartete neue internationale Co-Produktion «Der junge Papst» hat endlich einen deutschen Ausstrahlungstermin erhalten. Die TV-Serie mit Jude Law in der Titelrolle wird ab dem 21. Oktober freitags um ... weiter lesen

Die lang erwartete neue internationale Co-Produktion «Der junge Papst» hat endlich einen deutschen Ausstrahlungstermin erhalten. Die TV-Serie mit Jude Law in der Titelrolle wird ab dem 21. Oktober freitags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic in deutscher Erstausstrahlung laufen, wie verschiedene deutsche Medien berichten.

Im Zentrum der TV-Serie steht der frisch gewählte ... weiter lesen

00:20

Samstag
03.09.2016, 00:20

TV / Radio

ZDF: «München Mord» geht weiter

Schräg aber saugut: In «München Mord» sorgt ein Trio regelmässig für Verwirrung, Kopfschütteln und Unverständnis. Allen voran der Kriminalhauptkommissar Ludwig Schaller (gespielt von Alexander ... weiter lesen

Schräg aber saugut: In «München Mord» sorgt ein Trio regelmässig für Verwirrung, Kopfschütteln und Unverständnis. Allen voran der Kriminalhauptkommissar Ludwig Schaller (gespielt von Alexander Held), der gemeinsam mit Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) und Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) für die Münchner Polizei ermittelt. Dabei hat das Trio nicht gerade den besten Ruf bei den Kollegen.

Schaller selbst wird wegen seiner unkonventionellen ... weiter lesen

08:50

Freitag
02.09.2016, 08:50

TV / Radio

De Weck skizziert «Abschied vom Journalismus»

Subventionsnehmer unter sich: An der 17. Generalversammlung des Forums TeleBielingue vom Dienstagabend in Biel war Roger de Weck die «Hauptattraktion», so der Wortlaut in der Mitteilung des regionalen TV-Senders. Der ... weiter lesen

Subventionsnehmer unter sich: An der 17. Generalversammlung des Forums TeleBielingue vom Dienstagabend in Biel war Roger de Weck die «Hauptattraktion», so der Wortlaut in der Mitteilung des regionalen TV-Senders. Der SRG-Direktor appellierte in seinem Referat im Hotel Mercure an den «Solidaritätsgedanken» und an die «Zusammenarbeit unter den Medien».

«Kooperation, Kooperation und nochmals Kooperation», so die Aufforderung von Roger de Weck. Der SRG-Generaldirektor ... weiter lesen

21:02

Donnerstag
01.09.2016, 21:02

TV / Radio

SRF mit neuen «Terror-Richtlinien»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat entschieden, nur noch eingeschränkt über terroristische Attentate zu berichten. «Unter dem Eindruck der Kaskade von Terrorattentaten und Amokläufen dieses Sommers f ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat entschieden, nur noch eingeschränkt über terroristische Attentate zu berichten. «Unter dem Eindruck der Kaskade von Terrorattentaten und Amokläufen dieses Sommers führten wir ausführliche Gespräche», erklärt Fredy Gsteiger, stellvertretender Chefredaktor Radio SRF, gegenüber dem Klein Report auf Nachfrage. Resultat der Diskussionen war die Anpassung redaktionsinterner Richtlinien mit dem Ziel, die mediale Verbreitung von Terror einzudämmen.

«Terroristen und Amokläufer wollen Aufmerksamkeit und ... weiter lesen