Content: TV / Radio

11:15

Mittwoch
14.09.2016, 11:15

TV / Radio

SRF: Dani Wyler wird pensioniert und geht zu Teleclub

Der langjährige Sportkommentator Dani Wyler wird Ende Januar 2017 nach knapp 29 Jahren bei SRF pensioniert. Um weiter live über die Super League berichten zu können, wechselt er ... weiter lesen

Der langjährige Sportkommentator Dani Wyler wird Ende Januar 2017 nach knapp 29 Jahren bei SRF pensioniert. Um weiter live über die Super League berichten zu können, wechselt er zum Bezahlsender Teleclub wie, das «St. Galler Tagblatt» am Dienstag schreibt.

Und wieder endet eine Ära eines langjährigen ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
14.09.2016, 08:38

TV / Radio

Deutsche Bundesliga: Comeback bei RTL nach 25 Jahren

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die beiden noch verbliebenen Rechtepakete der Ausschreibung der nationalen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21 vergeben. Zum Zuge ... weiter lesen

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die beiden noch verbliebenen Rechtepakete der Ausschreibung der nationalen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21 vergeben. Zum Zuge kommen Sky und RTL - letzterer zeigt nach 25 Jahren erstmals wieder deutsche Bundesliga, wie bundesliga.de schreibt.

Sky erhielt die Rechte für die zeitversetzte Highlight- ... weiter lesen

13:05

Dienstag
13.09.2016, 13:05

TV / Radio

CSU-Chef Seehofer will ARD und ZDF zusammenlegen

CSU-Chef Horst Seehofer will die öffentlichen Sender ARD und ZDF zusammenlegen. «Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte», sagte Seehofer in einem ... weiter lesen

CSU-Chef Horst Seehofer will die öffentlichen Sender ARD und ZDF zusammenlegen. «Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte», sagte Seehofer in einem Interview mit der «Bild am Sonntag».

Im neuen Grundsatzprogramm, das beim Parteitag im ... weiter lesen

10:52

Dienstag
13.09.2016, 10:52

TV / Radio

SRF: Neue Stimmen beim «Wort zum Sonntag»

So vielfältig und international wie die Schweiz selbst ist auch ihre kirchliche Landschaft. Das spiegelt sich im neuen Team für das «Wort zum Sonntag» wider, für das ... weiter lesen

So vielfältig und international wie die Schweiz selbst ist auch ihre kirchliche Landschaft. Das spiegelt sich im neuen Team für das «Wort zum Sonntag» wider, für das zwei Frauen und drei Männer gewonnen werden konnten, wie SRF schreibt.

Mit schönstem Berndeutsch kommt Christoph Jungen daher. Er hat ein reformiertes Pfarramt in der Berner Gemeinde Stettlen inne ... weiter lesen

22:18

Montag
12.09.2016, 22:18

TV / Radio

Tennis: Kerber beschert Eurosport Top-Quote

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das ... weiter lesen

Neue Nummer eins: Angelique Kerber

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das Finale gegen die tschechische Spielerin Carolina Pliskova mit 6:3, 4:6 und 6:4 und wird ab Montag als neue Nummer 1 im Damentennis geführt ... weiter lesen

16:08

Montag
12.09.2016, 16:08

TV / Radio

«Literaturclub»: Elke Heidenreich ist nicht mehr tragbar

Und wieder ist es Elke Heidenreich (Bild), die im «Literaturclub» auf SRF für einen Eklat sorgt. In der letzten Sendung beschrieb sie das Buch «Mein Vater war ein Mann ... weiter lesen

Verbale Entgleisung gegen Michelle Steinbeck

Und wieder ist es Elke Heidenreich (Bild), die im «Literaturclub» auf SRF für einen Eklat sorgt. In der letzten Sendung beschrieb sie das Buch «Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch» der Schweizer Schriftstellerin Michelle Steinbeck als «grauenhaft. Es ist entsetzlich, es ist ein Albtraum, es zu lesen. Das Buch ist unehrlich, verlogen, konstruiert. Und wenn das ernst gemeint ist, dann hat die Autorin eine ernsthafte Störung.»

Viele «Literaturclub»-Zuschauer waren entsetzt über die ... weiter lesen

11:02

Montag
12.09.2016, 11:02

TV / Radio

SRF: Längere Zwangspause für Moderatorin Anna Maier

Bei SRF kommt es erneut zu einem krankheitsbedingten Ausfall einer Moderatorin: Im Juli musste sich bereits Katja Stauber einer Hüftoperation unterziehen und wird erst Ende September zurückerwartet, wie ... weiter lesen

Bei SRF kommt es erneut zu einem krankheitsbedingten Ausfall einer Moderatorin: Im Juli musste sich bereits Katja Stauber einer Hüftoperation unterziehen und wird erst Ende September zurückerwartet, wie der Klein Report geschrieben hat.

Nun hat es auch «Schweiz aktuell»-Moderatorin ... weiter lesen