Content: TV / Radio

19:35

Dienstag
27.09.2016, 19:35

TV / Radio

TV-Debatte: 1:0 für Hillary Clinton

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald ... weiter lesen

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald Trump nicht nur in den USA sehr genau beobachtetet. Bei der TV-Debatte kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: Wirtschaftspolitik, Trumps Geschäfte und Rassenprobleme.

Die meisten Medien dieseits und jenseits des Atlantiks ... weiter lesen

14:32

Dienstag
27.09.2016, 14:32

TV / Radio

Teleclub: Englischer Fussball mit französischem Kommentar

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des weiter lesen

Premier League im Deutschschweizer TV

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des ... weiter lesen

12:15

Dienstag
27.09.2016, 12:15

TV / Radio

Junge Radiomacher setzten sich für Weltfrieden ein

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der ... weiter lesen

Radio Chico singt für den Frieden

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der Jugendsender.

«Viele Menschen aus allen Gesellschaftsbereichen haben sich eingesetzt», ziehen die jungen Radiomacher Zwischenbilanz. Zum Beispiel ... weiter lesen

22:20

Sonntag
25.09.2016, 22:20

TV / Radio

ProSieben bringt vierte Staffel von «House of Cards»

Gerade hat man Kevin Spacey gut gelaunt auf dem Münchner Oktoberfest gesehen. Er weilt diese Tage in der bayerischen Hauptstadt, um nicht nur das Start-up-Festival Bits & Pretzels zu er ... weiter lesen

Gerade hat man Kevin Spacey gut gelaunt auf dem Münchner Oktoberfest gesehen. Er weilt diese Tage in der bayerischen Hauptstadt, um nicht nur das Start-up-Festival Bits & Pretzels zu eröffnen, sondern auch um eine Rede zu halten.

Fans des Oscar-Preisträgers freuen sich aber vor allem darauf ... weiter lesen

19:20

Sonntag
25.09.2016, 19:20

TV / Radio

Bernhard Theater: Stefan Büsser präsentiert Comedians

Stefan Büsser, der bekannte Radio-Moderator (neu bei SRF 3) und Comedian präsentiert ab Oktober jeden Monat sechs grandiose Comedians im Zürcher Bernhard Theater.

Am 11. Oktober sind ... weiter lesen

Stefan-Busser-Bernahrd-Theater-Klein-Report

Stefan Büsser, der bekannte Radio-Moderator (neu bei SRF 3) und Comedian präsentiert ab Oktober jeden Monat sechs grandiose Comedians im Zürcher Bernhard Theater.

Am 11. Oktober sind unter anderem Patrick Frey ... weiter lesen

08:10

Sonntag
25.09.2016, 08:10

TV / Radio

SRG und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für ein hochklassiges ... weiter lesen

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für ein hochklassiges Angebot im Bereich Schneesport, wie die SRG bekannt gibt.

Die SRG wird in Zusammenarbeit mit Swiss-Ski und den ... weiter lesen

10:02

Samstag
24.09.2016, 10:02

TV / Radio

Nationalrat: Bundesrat muss SRG auf «Subsidiarität» abklopfen

Gleich zweimal stand die SRG am Mittwochvormittag im Nationalrat auf Messers Schneide: Mit 88 gegen 87 Stimmen hat es die grosse Kammer abgelehnt, dass der Bundesrat die Umwandlung der SRG ... weiter lesen

Gleich zweimal stand die SRG am Mittwochvormittag im Nationalrat auf Messers Schneide: Mit 88 gegen 87 Stimmen hat es die grosse Kammer abgelehnt, dass der Bundesrat die Umwandlung der SRG in eine Aktiengesellschaft andenken soll. Dass die Regierung ihren Service-public-Bericht nochmals unter dem Blickwinkel der «Subsidiarität» überarbeiten soll, haben die Nationalräte dagegen mit ebenso hauchdünner Mehrheit von 93 Ja- gegen 92 Nein-Stimmen angenommen.

Die Forderung, den bundesrätlichen Bericht um eine ... weiter lesen