Content: TV / Radio

15:50

Sonntag
02.10.2016, 15:50

TV / Radio

«Tatort»: Maria Furtwängler bekommt 220 000 Euro pro Folge

Eben erst hat der «Tatort» aus Münster der ARD einmal mehr ein Quotenhoch beschert. 13,31 Millionen Zuschauer schalteten am letzten Sonntag bei der Folge «Feierstunde» ein.

Der WDR ... weiter lesen

Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm

Eben erst hat der «Tatort» aus Münster der ARD einmal mehr ein Quotenhoch beschert. 13,31 Millionen Zuschauer schalteten am letzten Sonntag bei der Folge «Feierstunde» ein.

Der WDR, zuständig für den «Tatort» aus Münster, würde nur zu gerne mit den beiden Protagonisten Axel Prahl und Jan Josef Liefers ... weiter lesen

10:01

Sonntag
02.10.2016, 10:01

TV / Radio

Schweizer TV-Tag: Eigenproduktionen sind Trumpf

Worauf können sich die TV-Zuschauer diese Saison am meisten freuen? Beim Screen-up am Donnerstag in der Zürcher Maag-Halle zeigte die TV-Branche, dass sie im kommenden Jahr vor allem ... weiter lesen

Jamie-Lee beeindruckte mit ihrer Stimme

Worauf können sich die TV-Zuschauer diese Saison am meisten freuen? Beim Screen-up am Donnerstag in der Zürcher Maag-Halle zeigte die TV-Branche, dass sie im kommenden Jahr vor allem auf Eigenproduktionen setzen wird.

Dass die Schweiz ein sehr wichtiger Markt für die deutsche ... weiter lesen

09:26

Sonntag
02.10.2016, 09:26

TV / Radio

ZDF: «Das Traumschiff» sticht wieder in See

Weihnachten ohne «Das Traumschiff» ist wie ein Weihnachtsbaum ohne Lametta: Und so fragten sich viele TV-Zuschauer nach dem Tod des Erfolgsproduzenten Wolfgang Rademann im Januar 2016, wie es mit der ... weiter lesen

Weihnachten ohne «Das Traumschiff» ist wie ein Weihnachtsbaum ohne Lametta: Und so fragten sich viele TV-Zuschauer nach dem Tod des Erfolgsproduzenten Wolfgang Rademann im Januar 2016, wie es mit der beliebten TV-Kreuzfahrt weitergehen soll.

Das ZDF hat nun entschieden, dass «Das Traumschiff» auch künftig für den Mainzer Sender auf grosse Fahrt gehen wird. Wolfang Rademann hatte «Das Traumschiff» 1981 erfunden. Pate stand ihm dabei unter ... weiter lesen

22:12

Samstag
01.10.2016, 22:12

TV / Radio

ZDF sendet alte «Neo Magazin Royale»-Folge

Zahlreiche Fans von Jan Böhmermann und dessen Sendung «Neo Magazin Royale» wurden am Donnerstagabend enttäuscht: Statt einer neuen Folge strahlte ZDF Neo die Sendung der vergangenen Woche noch ... weiter lesen

Zahlreiche Fans von Jan Böhmermann und dessen Sendung «Neo Magazin Royale» wurden am Donnerstagabend enttäuscht: Statt einer neuen Folge strahlte ZDF Neo die Sendung der vergangenen Woche noch einmal aus - dabei war in der Mediathek online längst die aktuelle Ausgabe zu sehen.

Zu den verwunderten Zuschauern gehörte auch Jan Böhmermann selbst. Der Moderator schaltete offenbar auch zu seiner eigenen ... weiter lesen

16:20

Samstag
01.10.2016, 16:20

TV / Radio

Neuer Moderator für Spielshow «Big Prize» auf Radio 24

Bei Radio 24 wechselt die Moderation der Spielshow «Big Prize» von Maximilian Baumann zu Ralph Steiner. Steiner moderiert ab Samstag die wöchentliche Nachmittagssendung. Baumann wechselt intern zur «Abig Show ... weiter lesen

Bei Radio 24 wechselt die Moderation der Spielshow «Big Prize» von Maximilian Baumann zu Ralph Steiner. Steiner moderiert ab Samstag die wöchentliche Nachmittagssendung. Baumann wechselt intern zur «Abig Show» des Zürcher Privatsenders.

Der Zürcher Ralph Steiner (26) begann nach einer ... weiter lesen

21:45

Freitag
30.09.2016, 21:45

TV / Radio

SRG verteidigt Service public auf 42 Seiten

Dicke Post für Journalistinnen und Journalisten: Am Donnerstag verschickte die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein 42-seitiges Plädoyer für sich selber. Unter dem Titel «Für alle ... weiter lesen

Fur-alle-SRG-Roger-de-Weck-Ruedi-Matter-Klein-Report

Dicke Post für Journalistinnen und Journalisten: Am Donnerstag verschickte die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein 42-seitiges Plädoyer für sich selber. Unter dem Titel «Für alle» gab die SRG ausführlich ihre Meinung dazu ab, wer sie ist, was sie tun soll und was sie zukünftig tun wird. Es ist der Beitrag der SRG zur Diskussion über den Service public.

Umfangreich und aufwändig wird im Dokument aufgezeigt, weshalb die SRG in der digitalen Welt «wichtiger denn je» sei ... weiter lesen

20:50

Freitag
30.09.2016, 20:50

TV / Radio

Neuausrichtung bei TVO: Programmleiter verlässt das Unternehmen

Das Ostschweizer Fernsehen TVO plant ein breiteres Online-Angebot und setzt daher auf eine engere Zusammenarbeit mit dem Radio. Im Zuge der Neuausrichtung verlässt der Programmleiter und das Gesicht der ... weiter lesen

Das Ostschweizer Fernsehen TVO plant ein breiteres Online-Angebot und setzt daher auf eine engere Zusammenarbeit mit dem Radio. Im Zuge der Neuausrichtung verlässt der Programmleiter und das Gesicht der Sendung «60 Minuten», Daniel Sager, das Unternehmen auf Ende des Jahres. Interimistisch soll News-Chef Thomas Bächle die Redaktion führen.

«Vor allem Jüngere informieren sich immer häufiger im Web», so die Erkenntnis von TVO. Daher will man die Präsenz im ... weiter lesen