Content: TV / Radio

17:26

Dienstag
15.11.2016, 17:26

TV / Radio

Digitales Radio: Rochade im DAB+-Netz

Während die Radiomacher in Deutschland und jüngst in Österreich den Wechsel auf DAB+ abbremsen, kommt der digitale Äther in der Schweiz weiter voran. Auf den 15. November werden ... weiter lesen

Radio Südostschweiz in Nordschweiz auf DAB+

Während die Radiomacher in Deutschland und jüngst in Österreich den Wechsel auf DAB+ abbremsen, kommt der digitale Äther in der Schweiz weiter voran. Auf den 15. November werden die dritten Radioprogramme der SRG sowie drei regionale Sender neu auf DAB+ aufgeschaltet, wie der Klein Report berichtet hat. Das gibt auch den privaten Radios neue digitale Programmplätze, wie die Betreiberin der digitalen Rundfunknetze Swiss Media Cast (SMC) am Montag ankündigte.

«Die Rochaden der SRG-Sender geben uns freie ... weiter lesen

11:21

Dienstag
15.11.2016, 11:21

TV / Radio

Swissinfo.ch mit neuem Leiter Kommunikation und Marketing

Christian Burger leitet auf Anfang des neuen Jahres neu den Bereich Kommunikation und Marketing von swissinfo.ch, wo er zurzeit als Researcher und Media Analyst tätig ist. Er folgt ... weiter lesen

Christian Burger leitet auf Anfang des neuen Jahres neu den Bereich Kommunikation und Marketing von swissinfo.ch, wo er zurzeit als Researcher und Media Analyst tätig ist. Er folgt auf Amr Huber, der den internationalen Informationsdienst der SRG bereits im Frühjahr 2016 verlassen hat.

Burger studierte an der Uni Bern Organisations- und ... weiter lesen

22:52

Montag
14.11.2016, 22:52

TV / Radio

RSI LA 2: Mit Schlaumeiereien durchs Hintertürchen an neue Werbemärkte?

«Auf Antrag der Geschäftsleitung der SRG hat der Verwaltungsrat die Umsetzung des Projekts `Digitale Publikumsnähe` (VPD, vicinanza al pubblico digitale) in der italienischen Schweiz beschlossen.»

RSI werde zu ... weiter lesen

Sitz des «Corriere del Ticino» in Muzzano

«Auf Antrag der Geschäftsleitung der SRG hat der Verwaltungsrat die Umsetzung des Projekts `Digitale Publikumsnähe` (VPD, vicinanza al pubblico digitale) in der italienischen Schweiz beschlossen.»

RSI werde zu Beginn des kommenden Jahrzehnts «das völlig neue Angebot `Web LA 2` lancieren: mobil, online und im interaktiven Smart-TV (dem digitalen Nachfolger des analogen Teletexts)», wie die SRG ... weiter lesen

22:50

Montag
14.11.2016, 22:50

TV / Radio

Verrechnungs-Chaos bei der Billag

Noch treibt die Billag im Auftrag des Bundes die Radio- und TV-Gebühren ein. Dafür erhält sie jährlich 54 Millionen Franken. Kunden berichten immer wieder von unberechtigten ... weiter lesen

Noch treibt die Billag im Auftrag des Bundes die Radio- und TV-Gebühren ein. Dafür erhält sie jährlich 54 Millionen Franken. Kunden berichten immer wieder von unberechtigten Rechnungen, wie der «Ktipp» schreibt.

Ein Beispiel: C.S. zog aus der Wohnung ihres Partners. Er hatte die Billag-Gebühren für den gemeinsamen Haushalt bezahlt. Letzten ... weiter lesen

23:21

Sonntag
13.11.2016, 23:21

TV / Radio

Konzessionsänderung nötig: SRG ersetzt RSI LA 2 durch Online-Sender

Den Fernsehkanal RSI LA 2 soll es «zu Beginn des kommenden Jahrzehnts» nicht mehr geben: Die Geschäftsleitung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beschlossen, in der italienischsprachigen Schweiz ... weiter lesen

RSI LA 2 soll ab 2020 vom Bildschirm verschwinden.

Den Fernsehkanal RSI LA 2 soll es «zu Beginn des kommenden Jahrzehnts» nicht mehr geben: Die Geschäftsleitung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beschlossen, in der italienischsprachigen Schweiz das Projekt «Digitale Publikumsnähe» umzusetzen. An die Stelle von RSI LA 2 soll «Web LA 2» treten.

Die SRG verspricht, dass «Web LA 2» dem Publikum mehr bieten soll, als es RSI LA 2 heute macht: Mobil, Online und im interaktiven ... weiter lesen

22:28

Sonntag
13.11.2016, 22:28

TV / Radio

Curdin Vincenz gewinnt Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone ... weiter lesen

Curdin-Vincenz-Radio-und-Fernsehpreis-Ostschweiz-Klein-Report

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone stiften das Preisgeld.

1973 in Trimmis bei Chur geboren und aufgewachsen ... weiter lesen

21:12

Sonntag
13.11.2016, 21:12

TV / Radio

«Hallo SRF!» jetzt mit SRF-Gegnern aus Politik und Medien

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie ... weiter lesen

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag schreibt.

Erneut soll Jonas Projer die Moderation der Sendung übernehmen. Zudem wurde das Format auf 90 Minuten verlängert. «Kontroverse ... weiter lesen