Content: TV / Radio

22:20

Sonntag
25.09.2016, 22:20

TV / Radio

ProSieben bringt vierte Staffel von «House of Cards»

Gerade hat man Kevin Spacey gut gelaunt auf dem Münchner Oktoberfest gesehen. Er weilt diese Tage in der bayerischen Hauptstadt, um nicht nur das Start-up-Festival Bits & Pretzels zu er ... weiter lesen

Gerade hat man Kevin Spacey gut gelaunt auf dem Münchner Oktoberfest gesehen. Er weilt diese Tage in der bayerischen Hauptstadt, um nicht nur das Start-up-Festival Bits & Pretzels zu eröffnen, sondern auch um eine Rede zu halten.

Fans des Oscar-Preisträgers freuen sich aber vor allem darauf ... weiter lesen

19:20

Sonntag
25.09.2016, 19:20

TV / Radio

Bernhard Theater: Stefan Büsser präsentiert Comedians

Stefan Büsser, der bekannte Radio-Moderator (neu bei SRF 3) und Comedian präsentiert ab Oktober jeden Monat sechs grandiose Comedians im Zürcher Bernhard Theater.

Am 11. Oktober sind ... weiter lesen

Stefan-Busser-Bernahrd-Theater-Klein-Report

Stefan Büsser, der bekannte Radio-Moderator (neu bei SRF 3) und Comedian präsentiert ab Oktober jeden Monat sechs grandiose Comedians im Zürcher Bernhard Theater.

Am 11. Oktober sind unter anderem Patrick Frey ... weiter lesen

08:10

Sonntag
25.09.2016, 08:10

TV / Radio

SRG und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für ein hochklassiges ... weiter lesen

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für ein hochklassiges Angebot im Bereich Schneesport, wie die SRG bekannt gibt.

Die SRG wird in Zusammenarbeit mit Swiss-Ski und den ... weiter lesen

10:02

Samstag
24.09.2016, 10:02

TV / Radio

Nationalrat: Bundesrat muss SRG auf «Subsidiarität» abklopfen

Gleich zweimal stand die SRG am Mittwochvormittag im Nationalrat auf Messers Schneide: Mit 88 gegen 87 Stimmen hat es die grosse Kammer abgelehnt, dass der Bundesrat die Umwandlung der SRG ... weiter lesen

Gleich zweimal stand die SRG am Mittwochvormittag im Nationalrat auf Messers Schneide: Mit 88 gegen 87 Stimmen hat es die grosse Kammer abgelehnt, dass der Bundesrat die Umwandlung der SRG in eine Aktiengesellschaft andenken soll. Dass die Regierung ihren Service-public-Bericht nochmals unter dem Blickwinkel der «Subsidiarität» überarbeiten soll, haben die Nationalräte dagegen mit ebenso hauchdünner Mehrheit von 93 Ja- gegen 92 Nein-Stimmen angenommen.

Die Forderung, den bundesrätlichen Bericht um eine ... weiter lesen

16:50

Freitag
23.09.2016, 16:50

TV / Radio

Doris Leuthard: Plädoyer für den Service public

Kaum ein Thema wird in der Schweiz zurzeit so kontrovers diskutiert wie der Streit zwischen den Verlegern und der SRG beim Thema Service public. Die SRG möchte auch in ... weiter lesen

Leuthard umzingelt von Supino (l.) & Wanner

Kaum ein Thema wird in der Schweiz zurzeit so kontrovers diskutiert wie der Streit zwischen den Verlegern und der SRG beim Thema Service public. Die SRG möchte auch in Zukunft so viel wie möglich an Gebührengeldern abschöpfen - zurzeit erhält sie unglaubliche 1,6 Milliarden Franken - und verteidigt dies mit dem Leistungsauftrag des Bundesrats an die SRG. Oder anders ausgedrückt: Qualität habe eben seinen Preis. Einen sehr hohen Preis.

«Fernsehen machen kostet Geld, viel Geld», erklärt ... weiter lesen

13:14

Freitag
23.09.2016, 13:14

TV / Radio

«Pregau»: TV-Krimi mit Mörder-App

Eine vermeintlich heile Welt, die nichts anderes ist als eine grosse Lüge. Denn ein einziger «Fehler» - so auch der Titel der ersten Folge - stürzt die fiktive österreichische Kleinstadt ... weiter lesen

Eine vermeintlich heile Welt, die nichts anderes ist als eine grosse Lüge. Denn ein einziger «Fehler» - so auch der Titel der ersten Folge - stürzt die fiktive österreichische Kleinstadt Pregau ins Verderben, bis schliesslich «Kein Weg zurück» bleibt.

Im gleichnamigen ORF/ARD-Krimivierteiler spielt ... weiter lesen

10:50

Freitag
23.09.2016, 10:50

TV / Radio

SRF: Anpassungen im Nachmittagsprogramm

Das Nachmittagsprogramm auf SRF 1 ist ab Ende Oktober 2016 noch strukturierter: Romanzen sind neu montags bis freitags um 14.55 Uhr zu sehen, gefolgt von einer deutschen Serie. Den ... weiter lesen

Das Nachmittagsprogramm auf SRF 1 ist ab Ende Oktober 2016 noch strukturierter: Romanzen sind neu montags bis freitags um 14.55 Uhr zu sehen, gefolgt von einer deutschen Serie. Den Auftakt macht ab Montag, dem 31. Oktober, die Familienserie «Herzensbrecher».

Das Kinderprogramm «Zambo» findet künftig nur noch im ... weiter lesen