Content: TV / Radio

17:04

Freitag
20.01.2017, 17:04

TV / Radio

Ausschüttung der TV-Millionen von UPC und SRG

Millionen-Geldregen für das Schweizer Eishockey: Dank neuen TV-Verträgen mit UPC und SRG fliessen bis 2022 durchschnittlich 35,4 Millionen Franken an TV-Geldern ins Schweizer Eishockey. Das bedeutet f ... weiter lesen

Millionen-Geldregen für das Schweizer Eishockey: Dank neuen TV-Verträgen mit UPC und SRG fliessen bis 2022 durchschnittlich 35,4 Millionen Franken an TV-Geldern ins Schweizer Eishockey. Das bedeutet für die NLA-Clubs mehr als eine Verdopplung der Ausschüttungen.

Am Mittwoch trafen sich in Nottwil die National League-Clubs und tüftelten am neuen Verteilschlüssel der TV-Gelder. Sie profitieren ... weiter lesen

08:08

Freitag
20.01.2017, 08:08

TV / Radio

TV24 mit weiterer Live-Sport-Offensive

Im neuen Jahr startet TV24 einen weiteren Angriff über den Live-Sport-Flügel: Fünf Top-Spiele der Handball-WM, das Race of Champions in Miami und der Mercedes Benz CSI in Z ... weiter lesen

Im neuen Jahr startet TV24 einen weiteren Angriff über den Live-Sport-Flügel: Fünf Top-Spiele der Handball-WM, das Race of Champions in Miami und der Mercedes Benz CSI in Zürich sind im Januar auf dem Sender der AZ Medien zu sehen.

Den Auftakt macht das letzte Gruppenspiel der Deutschen Handball-Nationalmannschaft, die am 20. Januar auf Kroatien ... weiter lesen

07:38

Freitag
20.01.2017, 07:38

TV / Radio

SRF: Dokusoap «Üse Buurehof» kommt im Sommer

Nach «Üsi Badi» und «Üse Zoo» plant SRF jetzt die dritte Dokusoap mit geistig behinderten Menschen, wie «Tele» in seiner aktuellen Ausgabe schreibt.

Vor allem «Üsi Badi» von 2010 ist ... weiter lesen

Nach «Üsi Badi» und «Üse Zoo» plant SRF jetzt die dritte Dokusoap mit geistig behinderten Menschen, wie «Tele» in seiner aktuellen Ausgabe schreibt.

Vor allem «Üsi Badi» von 2010 ist noch vielen in bester Erinnerung: Und das hat vor allem mit Remo zu tun. Seine unbekümmerte und freche Art kam beim Publikum super an. Bei seinen Kollegen sorgte ... weiter lesen

09:01

Donnerstag
19.01.2017, 09:01

TV / Radio

3+ mit mehr Zuschauern 2016

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil ... weiter lesen

3plus-programm

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil zwischen 20:00 und 22:29 Uhr.

Die weiteren Sender der 3 Plus Group erreichten – ebenfalls zur Primetime – im Jahr 2016 Marktanteile von 2,1 Prozent (4+) ... weiter lesen

11:42

Mittwoch
18.01.2017, 11:42

TV / Radio

Neue Nahostkorrespondentin bei Radio SRF

Susanne Brunner wird ab Frühling 2018 neue Korrespondentin von Radio SRF und für SRF News im Nahen Osten.

Die Radio-Chefredaktion wählte Brunner somit als Nachfolgerin von Philipp ... weiter lesen

susanne-brunner

Susanne Brunner wird ab Frühling 2018 neue Korrespondentin von Radio SRF und für SRF News im Nahen Osten.

Die Radio-Chefredaktion wählte Brunner somit als Nachfolgerin von Philipp Scholkmann, dessen Auslandmandat im nächsten Jahr ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
18.01.2017, 08:05

TV / Radio

Social TV: «Tagesschau» häufiger kommentiert als «Tatort»

Die «Tagesschau» der ARD war 2016 das in den Sozialen Medien am heissesten diskutierte deutsche TV-Format. Damit stösst der Nachrichtenklassiker den «Tatort» vom Thron, der im Jahr zuvor am ... weiter lesen

Macher kommentieren eigene Sendungen

Die «Tagesschau» der ARD war 2016 das in den Sozialen Medien am heissesten diskutierte deutsche TV-Format. Damit stösst der Nachrichtenklassiker den «Tatort» vom Thron, der im Jahr zuvor am meisten Kommentare auf Twitter und Facebook anregte.

1,41 Millionen Tweets und öffentliche Posts zur ARD- ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
18.01.2017, 08:00

TV / Radio

Gelungener Einstand von Boris Becker bei Eurosport

Nicht jeder Spitzensportler schafft den Sprung zum TV-Experten. Es gibt maulfaule, nuschelnde oder schlicht überforderte Ex-Sportler, die alle etwas gemeinsam haben. Sie gehen dem TV-Zuschauer im In- und Ausland ziemlich ... weiter lesen

Nicht jeder Spitzensportler schafft den Sprung zum TV-Experten. Es gibt maulfaule, nuschelnde oder schlicht überforderte Ex-Sportler, die alle etwas gemeinsam haben. Sie gehen dem TV-Zuschauer im In- und Ausland ziemlich auf die Nerven.

Boris Becker hat in den letzten drei Jahren als Trainer von ... weiter lesen