Content: TV / Radio

09:14

Sonntag
23.10.2016, 09:14

TV / Radio

Ski-Weltcup: ARD und ZDF bis 2021

Die Agenturen Infront und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, haben sich am Donnerstag über einen neuen Vertrag für die Übertragungsrechte am Ski-Weltcup verständigt.

Demnach sichern sich ... weiter lesen

Die Agenturen Infront und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, haben sich am Donnerstag über einen neuen Vertrag für die Übertragungsrechte am Ski-Weltcup verständigt.

Demnach sichern sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender von 2016/2017 bis einschliesssslich 2020/2021 die Medienrechte ... weiter lesen

08:10

Samstag
22.10.2016, 08:10

TV / Radio

«Voice of Germany» tritt gegen den «Tatort» an

Am Donnerstagabend ist die erste der neuen Staffel von «Voice of Germany» auf Pro Sieben gestartet.

Die erfolgreiche Musik-Show wartet, wie der Klein Report bereits geschrieben hat, mit einer ver ... weiter lesen

Am Donnerstagabend ist die erste der neuen Staffel von «Voice of Germany» auf Pro Sieben gestartet.

Die erfolgreiche Musik-Show wartet, wie der Klein Report bereits geschrieben hat, mit einer veränderten Besetzung auf: Neu hinzugekommen ist die Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld, Samu Haber von «Sunrise Avenue» ist Rückkehrer und zu den bewährten ... weiter lesen

21:28

Freitag
21.10.2016, 21:28

TV / Radio

TV-Krimi «Pregau»: ARD bringt ORF-Quotenhit erst an Weihnachten

Vor wenigen Wochen feierte der Krimi-Vierteiler «Pregau» im ORF seine Premiere und bescherte dem österreichischen TV-Sender überzeugende Quoten mit Marktanteilen von weit mehr als 20 Prozent.

Die ARD bringt «Pregau ... weiter lesen

Vor wenigen Wochen feierte der Krimi-Vierteiler «Pregau» im ORF seine Premiere und bescherte dem österreichischen TV-Sender überzeugende Quoten mit Marktanteilen von weit mehr als 20 Prozent.

Die ARD bringt «Pregau - Mörderisches Tal» erst an Weihnachten und zwar an vier darauffolgenden Abenden zwischen dem ... weiter lesen

08:04

Freitag
21.10.2016, 08:04

TV / Radio

Mainzelmännchen in Feierlaune: Relaunch der ZDFmediathek

Mit den Worten «aus zwei mach eins: ZDF.de und ZDFmediathek verschmelzen zu einem Angebot» preist das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am Donnerstag seinen neuen Online-Auftritt an: Es verspricht, dass ... weiter lesen

Mit den Worten «aus zwei mach eins: ZDF.de und ZDFmediathek verschmelzen zu einem Angebot» preist das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am Donnerstag seinen neuen Online-Auftritt an: Es verspricht, dass Webseitenbesucher von einem neuen Design, einer verbesserten Usability und einem moderneren Look and Feel profitieren sollen.

Zudem läuft die Mediathek optimiert auf möglichst allen ... weiter lesen

23:04

Donnerstag
20.10.2016, 23:04

TV / Radio

Programmleiter verlässt TeleBielingue und geht zur SDA

Markus Böni ist seit März 2011 Programmleiter, Newsmoderator und Gesprächsleiter beim lokalen Fernsehsender TeleBielingue. Seine Führungsposition gibt Böni per Ende Januar 2017 ab und wechselt ... weiter lesen

Markus Böni ist seit März 2011 Programmleiter, Newsmoderator und Gesprächsleiter beim lokalen Fernsehsender TeleBielingue. Seine Führungsposition gibt Böni per Ende Januar 2017 ab und wechselt als Newsmanager zur Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) nach Bern. Die Stelle des Programmleiters von TeleBielingue wird ausgeschrieben.

«Böni führte die Redaktion während fast sechs Jahren ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
20.10.2016, 11:55

TV / Radio

Unmut beim Gewerbeverband: «Bundesrat ignoriert Stimmbürger»

Die Botschaft des Bundesrates zur «No-Billag»-Initiative sorgt für rote Köpfe beim Schweizerischen Gewerbeverband (sgv): Dadurch, dass der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvorschlag abgelehnt hat, halte er «destruktiv ... weiter lesen

Die Botschaft des Bundesrates zur «No-Billag»-Initiative sorgt für rote Köpfe beim Schweizerischen Gewerbeverband (sgv): Dadurch, dass der Bundesrat die Initiative ohne Gegenvorschlag abgelehnt hat, halte er «destruktiv am Status Quo der SRG» fest und verweigere «jegliche Diskussionsbereitschaft», so die Dachorganisation der Schweizer KMU.

Eigentlich sollte der Bundesrat spätestens seit dem ... weiter lesen

17:04

Mittwoch
19.10.2016, 17:04

TV / Radio

«Terror - Ihr Urteil»: Abstimmungsfrust bei der ARD

Der Film zum grossen TV-Experiment «Terror – Ihr Urteil» begeisterte am Montagabend viele Zuschauer – bei der ARD waren es 7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Aber: Die Abstimmung sorgte vor allem in ... weiter lesen

Florian-David-Fitz-Terror-Ihr-Urteil-Klein-Report

Der Film zum grossen TV-Experiment «Terror – Ihr Urteil» begeisterte am Montagabend viele Zuschauer – bei der ARD waren es 7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Aber: Die Abstimmung sorgte vor allem in der ARD im Anschluss für grossen Unmut.

Denn die Onlineseite der ARD, auf denen die Zuschauer über das Schicksal des Kampfjet-Piloten Lars Koch, dargestellt von ... weiter lesen