Content: TV / Radio

11:41

Dienstag
30.04.2024, 11:41

TV / Radio

SRF entschuldigt sich bei Uetikon am See

«Wer nicht ganz hundert ist, geht leer aus.» Dieser Satz brachte dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Ärger ein.

Soweit, dass sich Hans-Peter Künzi, stellvertretender Leiter von «Regionaljournal Z ... weiter lesen

Auch 90- und 95-Jährige kriegen Blumen!...(Bild: uetikonamsee.ch)

«Wer nicht ganz hundert ist, geht leer aus.» Dieser Satz brachte dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Ärger ein.

Soweit, dass sich Hans-Peter Künzi, stellvertretender Leiter von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», bei der Gemeinde entschuldigen ... weiter lesen

11:50

Montag
29.04.2024, 11:50

TV / Radio

Radio SRF 4 News berichtet neu auch aus der rätoromanischen Schweiz

Ab Freitag, 3. Mai, berichtet Radio SRF 4 News neu auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz. Das Format «Die Woche in Tessin und Romandie» heisst neu «Die Woche ... weiter lesen

Ab Freitag berichtet SRF News auch aus der rätoromanischen Schweiz...(Bild: zVg)

Ab Freitag, 3. Mai, berichtet Radio SRF 4 News neu auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz. Das Format «Die Woche in Tessin und Romandie» heisst neu «Die Woche in den Schweizer Sprachregionen», wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mitteilte.

In jeder Sendung sind zwei Korrespondentinnen oder Korrespondenten zu Gast und ordnen die ... weiter lesen

13:25

Freitag
26.04.2024, 13:25

TV / Radio

Philipp Fankhauser interviewt Ueli Frey zu «Live In Concert – 50 Years of Photography»

Ein ganz besonderes Klassentreffen hat am Mittwochabend im Zürcher Limmathaus stattgefunden. Der einstige Zahnarzt und Hobby-Fotograf Ueli Frey lud zur Vernissage seines neuen Fotobuchs «Live In Concert – 50 Years ... weiter lesen

Statt mit Gitarre als Interviewer: Philipp Fankhauser (r.) im Gespräch mit Fotograf Ueli Frey… (Bild: zVg)

Ein ganz besonderes Klassentreffen hat am Mittwochabend im Zürcher Limmathaus stattgefunden. Der einstige Zahnarzt und Hobby-Fotograf Ueli Frey lud zur Vernissage seines neuen Fotobuchs «Live In Concert – 50 Years of Photography».

Dass es bis kurz vor Beginn der Veranstaltung sehr stressig gewesen sei, bekannte Ueli Frey, der laut eigenen ... weiter lesen

10:40

Freitag
26.04.2024, 10:40

TV / Radio

«Davos 1917»: Teuerste SRF-Serie als DVD

Mit 18 Millionen Franken ist die historische Spionage-Serie «Davos 1917» die bisher grösste Produktion des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Kulturchefin Susanne Wille zeigte sich begeistert über die Resonanz ... weiter lesen

Günstiger als die Produktionskosten, aber immer noch teurer als auf Play SRF...

Mit 18 Millionen Franken ist die historische Spionage-Serie «Davos 1917» die bisher grösste Produktion des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Kulturchefin Susanne Wille zeigte sich begeistert über die Resonanz: Während 3,3 Millionen Stunden wurden die einzelnen Folgen angeguckt.

Nun gibt es «Davos 1917» auch als Doppel-DVD ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
25.04.2024, 08:11

TV / Radio

Rote Zahlen bei RadioFr: Werbeeinnahmen brechen um 40 Prozent ein

Für RadioFr. war das letzte Geschäftsjahr besonders schwierig. Der Privatsender schloss mit einem Verlust von 482’000 Franken ab. 

Grund dafür war unter anderem der Einbruch von ... weiter lesen

Der Sender will durch eine digitale Zusammenarbeit mit der Freiburger Nachrichten AG und Saint-Paul Médias SA wieder auf die Beine kommen... (Bild: © RadioFr)

Für RadioFr. war das letzte Geschäftsjahr besonders schwierig. Der Privatsender schloss mit einem Verlust von 482’000 Franken ab. 

Grund dafür war unter anderem der Einbruch von 40 Prozent der nationalen Werbeeinnahmen, «auf die das Radio keinen Einfluss hat», wie ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
25.04.2024, 08:11

TV / Radio

Mitte-Ständerätin Isabelle Chassot in den Verwaltungsrat von RadioFr gewählt

An der Generalversammlung wählten die Aktionäre von RadioFr. am Dienstagabend Ständerätin Isabelle Chassot in den Verwaltungsrat des Regionalsenders.

Die Mitte-Politikerin Chassot ersetzt ihre Parteikollegin Christine Bulliard ... weiter lesen

Isabelle Chassot ersetzt Christine Bulliard Marbach...

An der Generalversammlung wählten die Aktionäre von RadioFr. am Dienstagabend Ständerätin Isabelle Chassot in den Verwaltungsrat des Regionalsenders.

Die Mitte-Politikerin Chassot ersetzt ihre Parteikollegin Christine Bulliard Marbach, die ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
25.04.2024, 08:02

TV / Radio

Annalena Baerbock will Islam-Newsportal qantara.de in Behörde einverleiben

Das deutsche Aussenministerium unter der Grünen Annalena Baerbock will Medienberichten zufolge das westlich-islamische Newsportal qantara.de in das Institut für Auslandsbeziehungen eingliedern. 

Derzeit gehört das Onlinemedium zur ... weiter lesen

Das Medium würde aus der ARD herausgelöst und in das Institut für Auslandsbeziehungen eingegliedert... (Bild: Screenshot)

Das deutsche Aussenministerium unter der Grünen Annalena Baerbock will Medienberichten zufolge das westlich-islamische Newsportal qantara.de in das Institut für Auslandsbeziehungen eingliedern. 

Derzeit gehört das Onlinemedium zur Deutschen Welle, der Auslandabteilung innerhalb der ARD, die ... weiter lesen