Content: TV / Radio

09:21

Sonntag
04.12.2016, 09:21

TV / Radio

3sat tauscht gleich drei «Kulturzeit»-Moderatoren aus

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits ... weiter lesen

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits, der die Sendung seit 1996 präsentiert, aber auch die SRF-Moderatorin Andrea Meier, wie dwdl.de berichtet.

3sat hat für das kommende Jahr weitrechende personelle Veränderungen bei der «Kulturzeit» in Aussicht gestellt. Gleich ... weiter lesen

09:19

Sonntag
04.12.2016, 09:19

TV / Radio

Gar keine Olympia-Bilder für ZDF und ARD?

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht ... weiter lesen

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht über die Höhe der Eurosport-Sublizenz einigen konnten, fragen sich viele Sportfans, was auf ZDF und ARD während den Olympischen Spielen denn überhaupt zu sein wird?

Meedia sorgt für Aufklärung: «Wir haben Discovery so verstanden, dass sie die Spiele exklusiv in ihren Programmen ... weiter lesen

09:18

Sonntag
04.12.2016, 09:18

TV / Radio

Keine Kürzung beim SRG-Auslandangebot

Das Auslandangebot der SRG, zu dem die mehrsprachige Plattform swissinfo.ch, das italienischsprachige Angebot tvsvizzera.it sowie die Beteiligung am französischsprachigen TV5 und am deutschsprachigen 3sat gehören, wird ... weiter lesen

swissinfo-klein-report

Das Auslandangebot der SRG, zu dem die mehrsprachige Plattform swissinfo.ch, das italienischsprachige Angebot tvsvizzera.it sowie die Beteiligung am französischsprachigen TV5 und am deutschsprachigen 3sat gehören, wird nicht gekürzt. Einmal mehr waren die politischen Lager im Nationalrat gespalten: Der Antrag zu Sparmassnahmen wurde mit 94 zu 89 Stimmen knapp abgelehnt.

Bundesrat Ueli Maurer votierte gegen die Sparmassnahmen der Kommissionsmehrheit: «Hier geht es vermeintlich um die ... weiter lesen

08:32

Samstag
03.12.2016, 08:32

TV / Radio

SRG blitzt bei Billag-Mehrwertsteuer vor Bundesgericht ab

Die Würfel sind gefallen: Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bei der Billag-Mehrwertsteuer nicht mitreden darf. Die SRG ist gemäss dem höchsten ... weiter lesen

SRG-Gebührentopf wird «nicht tangiert».

Die Würfel sind gefallen: Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bei der Billag-Mehrwertsteuer nicht mitreden darf. Die SRG ist gemäss dem höchsten Schweizer Gericht selber gar nicht betroffen: Der Gebührentopf bleibe auch bei einer Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer unverändert.

Im April 2015 hatte das Bundesgericht entschieden, dass auf den Radio- und Fernsehgebühren keine Mehrwertsteuer erhoben werden ... weiter lesen

22:15

Freitag
02.12.2016, 22:15

TV / Radio

ZDF: Fussballexperte Oliver Kahn verlängert bis 2018

Bei den Fussballübertragungen des ZDF gehört er fast schon zum Inventar, nun soll Oliver Kahn den deutschen Öffentlich-Rechtlichen noch bis mindestens 2018 als Fussballexperte erhalten bleiben, wie das ... weiter lesen

Bei den Fussballübertragungen des ZDF gehört er fast schon zum Inventar, nun soll Oliver Kahn den deutschen Öffentlich-Rechtlichen noch bis mindestens 2018 als Fussballexperte erhalten bleiben, wie das ZDF auf seiner Homepage schreibt.

Oliver Kahn, einer der erfolgreichsten deutschen Fussballer, hat sich in den letzten Jahren beim ZDF zum vielbeachteten ... weiter lesen

09:02

Freitag
02.12.2016, 09:02

TV / Radio

No-Billag-Initiant sagt «Hallo SRF!»

Zum zweiten Mal stellte sich am Mittwochabend SRF-Fernsehdirektor Ruedi Matter live auf dem TV-Bildschirm den kritischen Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer des Schweizer Fernsehens: Mit «TeleZüri»-Chef Markus Gilli ... weiter lesen

«Geht nicht darum, SRG abzuschaffen.»

Zum zweiten Mal stellte sich am Mittwochabend SRF-Fernsehdirektor Ruedi Matter live auf dem TV-Bildschirm den kritischen Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer des Schweizer Fernsehens: Mit «TeleZüri»-Chef Markus Gilli und Olivier Kessler (Bild), Präsident der No-Billag-Initiative, versuchten zwei weitere SRF-Kritiker, den TV-Direktor aus der Reserve zu locken.

Im Vorfeld der Sendung erklärte Olivier Kessler dem ... weiter lesen

07:32

Freitag
02.12.2016, 07:32

TV / Radio

Hazel Brugger gewinnt Salzburger Stier

Hazel Brugger gewinnt den Salzburger Stier 2017 für die Schweiz: Die Jury des Kabarettpreises würdigte unisono, dass das im kalifornischen San Diego geborene und in Zürich aufgewachsene ... weiter lesen

Hazel-Brugger-gewinnt-Salzburger-Stier-Klein-Report

Hazel Brugger gewinnt den Salzburger Stier 2017 für die Schweiz: Die Jury des Kabarettpreises würdigte unisono, dass das im kalifornischen San Diego geborene und in Zürich aufgewachsene Sprachtalent «für das Kabarett sehr schnell unverzichtbar geworden ist».

Brugger legte eine rasante Blitzkarriere auf den Teppich: Seit ihren ersten Auftritten als Kabarettistin 2010 ist Bruggers «fieser ... weiter lesen