Content: TV / Radio

21:35

Sonntag
22.01.2017, 21:35

TV / Radio

Personalrochade bei Radio 24

Die Nachfolge in der Moderationsleitung von Radio 24 ist geregelt: Nach dem Abgang von Jan Müller übernimmt ab sofort Programmleiter Nicola Bomio die Leitung des Moderationsteams.

Der langjährige ... weiter lesen

Werdelis wird auch «sporadisch moderieren»

Die Nachfolge in der Moderationsleitung von Radio 24 ist geregelt: Nach dem Abgang von Jan Müller übernimmt ab sofort Programmleiter Nicola Bomio die Leitung des Moderationsteams.

Der langjährige Redaktor Daniel Egli wird neu stellvertretender Redaktionsleiter. In Folge der neuen Aufgaben übernimmt per März 2017 Tanja Fetz die Leitung der Programmplanung und ist damit ... weiter lesen

11:42

Sonntag
22.01.2017, 11:42

TV / Radio

Mega-Deal zwischen Alibaba und IOC

Die chinesische Handelsplattform Alibaba wird die Olympischen Spiele mindestens bis 2028 mit digitalen Dienstleistungen versorgen. Unter anderem werde Alibaba die E-Commerce-Plattform für den Verkauf von Fan-Artikeln betreiben, teilten das ... weiter lesen

Die chinesische Handelsplattform Alibaba wird die Olympischen Spiele mindestens bis 2028 mit digitalen Dienstleistungen versorgen. Unter anderem werde Alibaba die E-Commerce-Plattform für den Verkauf von Fan-Artikeln betreiben, teilten das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Konzern auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos mit.

Alibaba wird die IT-Infrastruktur und Cloud-Dienste zum ... weiter lesen

19:34

Samstag
21.01.2017, 19:34

TV / Radio

Radio Argovia mit neuer Morgenshow

Neue alte Morgenshow auf Radio Argovia: Am 23. Januar startet die Morgenshow mit Daniel Studer und Dara Masi. Im Programm ist neu wieder das altbekannte Morgenshow-Game «1000er-Frage» sowie «frische Comedy-Elemente ... weiter lesen

Argovia-Morgenshow-Dara-Studer-Klein-Report

Neue alte Morgenshow auf Radio Argovia: Am 23. Januar startet die Morgenshow mit Daniel Studer und Dara Masi. Im Programm ist neu wieder das altbekannte Morgenshow-Game «1000er-Frage» sowie «frische Comedy-Elemente».

Bei der «1000er-Frage» können Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort in 5 Sekunden 1000 Franken gewinnen ... weiter lesen

18:55

Freitag
20.01.2017, 18:55

TV / Radio

ZDF: «Das Sacher» verliert klar gegen «Das Adlon»

Beide TV-Events spielen in einem prestigeträchtigen Hotel, beide Filme wurden von Oliver Berben produziert und selbst das Drehbuch stammt bei beiden Produktionen aus der Feder von Rodica Doehnert.

Und ... weiter lesen

Beide TV-Events spielen in einem prestigeträchtigen Hotel, beide Filme wurden von Oliver Berben produziert und selbst das Drehbuch stammt bei beiden Produktionen aus der Feder von Rodica Doehnert.

Und doch kam «Das Sacher» beim deutschen Publikum ... weiter lesen

18:20

Freitag
20.01.2017, 18:20

TV / Radio

Mario Eggimann wird SRF-Experte

Der ehemalige Bundesligaprofi und Schweizer Nationalspieler Mario Eggimann stösst neu zum Expertenteam des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Nicht mehr dabei ist hingegen Christoph Spycher, nachdem er bei den ... weiter lesen

mario-eggimann

Der ehemalige Bundesligaprofi und Schweizer Nationalspieler Mario Eggimann stösst neu zum Expertenteam des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Nicht mehr dabei ist hingegen Christoph Spycher, nachdem er bei den Berner Young Boys zum Sportchef ernannt wurde.

Eggimann kommentiert zu seinem Einstand am 5. Februar das Spiel zwischen den BSC Young Boys und dem FC Sion an der Seite ... weiter lesen

17:30

Freitag
20.01.2017, 17:30

TV / Radio

Tele Z: Erster Hauptgewinn bei Quizshow

Grosse Spannung beim kleinen Sender Tele Z: In der 73. Ausgabe der Quizshow «1vo4» gelingt es einem Kandidaten erstmals, Sachpreise im Wert von 10 000 Franken und somit den Hauptgewinn ... weiter lesen

TELEZ-Gewinner-1vo4-Klein-Report

Grosse Spannung beim kleinen Sender Tele Z: In der 73. Ausgabe der Quizshow «1vo4» gelingt es einem Kandidaten erstmals, Sachpreise im Wert von 10 000 Franken und somit den Hauptgewinn mit nach Hause zu nehmen.

Obwohl die Sendung erst am Samstag, 21. Januar, ausgestrahlt wird, vermeldet Tele Z bereits jetzt, dass in der nächsten Folge ... weiter lesen

17:04

Freitag
20.01.2017, 17:04

TV / Radio

Ausschüttung der TV-Millionen von UPC und SRG

Millionen-Geldregen für das Schweizer Eishockey: Dank neuen TV-Verträgen mit UPC und SRG fliessen bis 2022 durchschnittlich 35,4 Millionen Franken an TV-Geldern ins Schweizer Eishockey. Das bedeutet f ... weiter lesen

Millionen-Geldregen für das Schweizer Eishockey: Dank neuen TV-Verträgen mit UPC und SRG fliessen bis 2022 durchschnittlich 35,4 Millionen Franken an TV-Geldern ins Schweizer Eishockey. Das bedeutet für die NLA-Clubs mehr als eine Verdopplung der Ausschüttungen.

Am Mittwoch trafen sich in Nottwil die National League-Clubs und tüftelten am neuen Verteilschlüssel der TV-Gelder. Sie profitieren ... weiter lesen