Content: TV / Radio

12:38

Dienstag
24.01.2017, 12:38

TV / Radio

SRF: «Private Banking» wird Zweiteiler und keine Serie

SFR produziert nun doch keine Serie über das Leben der Banker. Das bestätigt eine SRF-Spre-cherin gegenüber der «Handelszeitung». 2015 hatte SRF noch gross angekündigt, neben der Krimiserie ... weiter lesen

SFR produziert nun doch keine Serie über das Leben der Banker. Das bestätigt eine SRF-Spre-cherin gegenüber der «Handelszeitung». 2015 hatte SRF noch gross angekündigt, neben der Krimiserie «Der Bestatter» eine neue Serie unter dem Titel «Private Banking» lancieren zu wollen.

Start sollte 2017 sein, wurde Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion ... weiter lesen

07:32

Dienstag
24.01.2017, 07:32

TV / Radio

Formel 1: Ist die Ära von Bernie Ecclestone vorbei?

Die Tage von Bernie Ecclestone als Geschäftsführer der Formel 1 sind offenbar gezählt. Wie die BBC und die «Times» übereinstimmend berichteten, wird der Brite nach mehr als ... weiter lesen

Die Tage von Bernie Ecclestone als Geschäftsführer der Formel 1 sind offenbar gezählt. Wie die BBC und die «Times» übereinstimmend berichteten, wird der Brite nach mehr als 40 Jahren in verantwortlicher Position in der Königsklasse diese Woche von seinem Posten zurücktreten.

Seit den frühen Siebzigerjahren hatte Bernie Ecclestone ... weiter lesen

22:35

Montag
23.01.2017, 22:35

TV / Radio

ORF: Kommt es beim «Tatort» zu einem Umbruch?

Sie schimpfen wie ein altes Ehepaar, dass man einfach gerne haben muss: Moritz Eisner alias Harald Krassnitzer und Bibi Fellner alias Adele Neuhauser.

Am Sonntagabend lösen die beiden Wiener ... weiter lesen

Wiener «Tatort» «Schock»

Sie schimpfen wie ein altes Ehepaar, dass man einfach gerne haben muss: Moritz Eisner alias Harald Krassnitzer und Bibi Fellner alias Adele Neuhauser.

Am Sonntagabend lösen die beiden Wiener Kommissare in der «Tatort»-Folge «Schock» wieder gemeinsam einen Fall. Und ... weiter lesen

21:30

Montag
23.01.2017, 21:30

TV / Radio

CNN lanciert eigenen Sender in der Schweiz

Der US-Fernsehsender CNN schaltet im Herbst den neuen TV-Kanal CNN Money Switzerland auf. 30 festangestellte Journalisten sollen nach Angaben des Senders ab September in den Studios in Zürich und ... weiter lesen

...erst Vermarktung, dann Journalismus...

Der US-Fernsehsender CNN schaltet im Herbst den neuen TV-Kanal CNN Money Switzerland auf. 30 festangestellte Journalisten sollen nach Angaben des Senders ab September in den Studios in Zürich und Genf arbeiten.

Ab Herbst bringt CNN Money Switzerland vor allem Wirtschaftsnachrichten auf Englisch aus zwei Studios in ... weiter lesen

19:26

Montag
23.01.2017, 19:26

TV / Radio

Grimme-Preis: Jan Böhmermann zweimal nominiert

Der deutsche TV-Satiriker Jan Böhmermann ist in der Kategorie Unterhaltung sowohl für einen Spezialpreis als auch für Innovation nominiert, wie das Grimme-Institut mitteilte.

Insgesamt konkurrieren in diesem ... weiter lesen

Der deutsche TV-Satiriker Jan Böhmermann ist in der Kategorie Unterhaltung sowohl für einen Spezialpreis als auch für Innovation nominiert, wie das Grimme-Institut mitteilte.

Insgesamt konkurrieren in diesem Jahr 81 Produktionen  ... weiter lesen

13:20

Montag
23.01.2017, 13:20

TV / Radio

Neue Talent-Show mit Michelle Hunziker

Der grosse Erfolg von «The Voice of Germany» hat Sat.1 beflügelt. Jetzt soll am Sonntagabend die nächste Talent-Show folgen. Der deutsche Privatsender arbeitet zurzeit an einer Show ... weiter lesen

Der grosse Erfolg von «The Voice of Germany» hat Sat.1 beflügelt. Jetzt soll am Sonntagabend die nächste Talent-Show folgen. Der deutsche Privatsender arbeitet zurzeit an einer Show, die den Arbeitstitel «It`s Showtime» trägt. Die Jury ist prominent besetzt und zwar mit Michelle HunzikerMichael «Bully» Herbig und dem deutschen Schmusesänger Sasha.

Die Talentshow «It`s Showtime - Das Battle der Besten» soll ... weiter lesen

22:42

Sonntag
22.01.2017, 22:42

TV / Radio

Radionutzung: SRG verliert klar, Private mit leichtem Plus

Die Radionutzung hat im letzten Jahr leicht abgenommen: Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer hörten im zweiten Semester 2016 täglich 115 Minuten Radio, was 5 Minuten weniger sind als noch vor ... weiter lesen

Die Radionutzung hat im letzten Jahr leicht abgenommen: Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer hörten im zweiten Semester 2016 täglich 115 Minuten Radio, was 5 Minuten weniger sind als noch vor einem Jahr. Die Nettoreichweite liegt nach den neuesten Mediapulse-Zahlen noch bei 86,7 Prozent (Vorjahr: 87 Prozent), was eine leichte, nicht signifikante Abnahme bedeutet.

Zu den Gewinnern gehören die Privatradios: Sie konnten ... weiter lesen