Content: TV / Radio

08:34

Montag
13.02.2017, 08:34

TV / Radio

ARD findet doch noch einen Termin für die «Tatort»-Folge «Sturm»

Am Neujahrstag wollte die ARD die neue Dortmunder «Tatort»-Folge «Sturm» aus Respekt vor den Opfern und Angehörigen des Berliner Terroranschlages nicht senden, wie der Klein Report berichtet hat ... weiter lesen

Am Neujahrstag wollte die ARD die neue Dortmunder «Tatort»-Folge «Sturm» aus Respekt vor den Opfern und Angehörigen des Berliner Terroranschlages nicht senden, wie der Klein Report berichtet hat. Stattdessen sprang nach langem Hin und Her der deutschen öffentlich-rechtlichen Sender eine Folge des «Polizeiruf 110» in die Bresche.

Nun hat man anscheinend doch noch einen Termin für den ... weiter lesen

21:42

Sonntag
12.02.2017, 21:42

TV / Radio

SRF: Henriette Engbersen folgt auf Urs Gredig in Grossbritannien

Der aktuelle SRF-Korrespondent in Grossbritannien, Urs Gredig, kehrt im Frühling zurück in die Schweiz. Neu wird dann Henriette Engbersen (36) TV-Korrespondentin für die Region Grossbritannien und Irland ... weiter lesen

Henriette-Engbersen-SRF-TV-Korrespondentin-Grossbritannien-Klein-Report

Der aktuelle SRF-Korrespondent in Grossbritannien, Urs Gredig, kehrt im Frühling zurück in die Schweiz. Neu wird dann Henriette Engbersen (36) TV-Korrespondentin für die Region Grossbritannien und Irland.

«Den Einstieg in den Journalismus fand Henriette Engbersen vor ihrem Bachelorstudium als Praktikantin und danach freie ... weiter lesen

18:40

Samstag
11.02.2017, 18:40

TV / Radio

Böhmermanns «Schmähkritik»: Teilerfolg für Erdogan

Das Hamburger Landgericht hat entschieden: Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann darf bestimmte Teile seines Gedichtes «Schmähkritik» weiterhin nicht mehr veröffentlichen. Damit gaben die Richter einer Klage des ... weiter lesen

Das Hamburger Landgericht hat entschieden: Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann darf bestimmte Teile seines Gedichtes «Schmähkritik» weiterhin nicht mehr veröffentlichen. Damit gaben die Richter einer Klage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Teilen statt, wie am Freitag verschiedene Medien berichten.

Jan Böhmermann hatte die Verse am 31. März 2016 in ... weiter lesen

18:36

Donnerstag
09.02.2017, 18:36

TV / Radio

Radio Bern1 schickt ganzes Dorf an YB-Match

Nach Schönbühl und Konolfingen lädt Radio Bern1 zum dritten Mal ein ganzes Dorf ins Berner Stade de Suisse zum Spiel YB gegen Thun ein. Einzige Bedingung: Die ... weiter lesen

Nach Schönbühl und Konolfingen lädt Radio Bern1 zum dritten Mal ein ganzes Dorf ins Berner Stade de Suisse zum Spiel YB gegen Thun ein. Einzige Bedingung: Die Dorfbewohner müssen das Derby in den YB-Farben Schwarz-Gelb besuchen.

Als Medienpartner der Berner Young Boys verlost Radio Bern1 immer wieder Tickets oder Jahreskarten, wie Jonas Ochsenbein ... weiter lesen

20:50

Mittwoch
08.02.2017, 20:50

TV / Radio

SRF-DOK über Zersiedelung war «einseitig»

Deprimierende Bilder von Betonklötzen, die dort stehen, wo einst weites, grünes Kulturland war, und dazu traurige, bedrückende Musik im Hintergrund: Mit der DOK-Sendung «Hüslischweiz ohne Ende ... weiter lesen

Deprimierende Bilder von Betonklötzen, die dort stehen, wo einst weites, grünes Kulturland war, und dazu traurige, bedrückende Musik im Hintergrund: Mit der DOK-Sendung «Hüslischweiz ohne Ende» zog das Schweizer Fernsehen (SRF) erneut den Groll des Hauseigentümerverbands Schweiz (HEV) auf sich. Dem SRF wird eine einseitige Berichterstattung vorgeworfen.

«Die DOK-Sendung suggerierte, nur Einfamilienhäuser seien an der Zersiedelung der Schweiz Schuld», ärgerte sich der ... weiter lesen

19:40

Mittwoch
08.02.2017, 19:40

TV / Radio

ProSiebenSat1 Österreich kauft Privatsender ATV

Die österreichische TV-Sendergruppe ATV ist an ProSiebenSat1 Österreich verkauft worden.

Der Privatsender ATV, für den zurzeit 110 festangellte Personen arbeiten, ist im Januar 2000 auf Sendung gegangen und war ... weiter lesen

Die österreichische TV-Sendergruppe ATV ist an ProSiebenSat1 Österreich verkauft worden.

Der Privatsender ATV, für den zurzeit 110 festangellte Personen arbeiten, ist im Januar 2000 auf Sendung gegangen und war in Österreich lange das einzige Privatfernsehen. ATV-Besitzer Herbert Kloiber gab ... weiter lesen

19:38

Dienstag
07.02.2017, 19:38

TV / Radio

Sky kündigt Streaming-Programm an

In den nächsten Jahren plant der Pay-TV-Sender Sky den grossen Programmumbruch: Über den neuen Sky Store können bald Videos und TV-Serien «on demand» abgerufen werden und im Laufe ... weiter lesen

In den nächsten Jahren plant der Pay-TV-Sender Sky den grossen Programmumbruch: Über den neuen Sky Store können bald Videos und TV-Serien «on demand» abgerufen werden und im Laufe des Jahres 2018 soll sogar das gesamte Sky-Programm komplett über Internet verfügbar sein.

Aktuell kann im deutschsprachigen Raum - ausgenommen die Schweiz - über Sky Ticket das Programm bereits tage- oder ... weiter lesen