Content: TV / Radio

22:30

Donnerstag
04.05.2017, 22:30

TV / Radio

Sky Deutschland übernimmt Schweizer Streaming-Portal

Das deutsche Bezahl-TV Sky expandiert in die Schweiz: Sky Deutschland hat die Homedia SA zu 100 Prozent aufgekauft. Das 2003 in Neuchatel gegründete Unternehmen betreibt das Streaming-Portal Hollystar.

Mit ... weiter lesen

Sky in Schweiz: «vielversprechender Markt»

Das deutsche Bezahl-TV Sky expandiert in die Schweiz: Sky Deutschland hat die Homedia SA zu 100 Prozent aufgekauft. Das 2003 in Neuchatel gegründete Unternehmen betreibt das Streaming-Portal Hollystar.

Mit der Übernahme will Sky seine Präsenz in der Schweiz ... weiter lesen

18:56

Donnerstag
04.05.2017, 18:56

TV / Radio

Mona Vetsch beendet Moderation der Morgensendung

Nach 17 Jahren, in denen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio SRF 3 in den Morgen begleitete, zieht Mona Vetsch einen Schlussstrich: Sie gibt die Moderation der ... weiter lesen

«Zeit für eine andere Tageszeit» (Bild: SRF)

Nach 17 Jahren, in denen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio SRF 3 in den Morgen begleitete, zieht Mona Vetsch einen Schlussstrich: Sie gibt die Moderation der Morgensendung ab und wird von Tina Nägeli ersetzt, die ab September zum Team stösst.

«Für mich ist jetzt einfach Zeit für eine andere Tageszeit», lässt sich Vetsch in einer SRF-Mitteilung vom Mittwoch zitieren. Sie hatte die ... weiter lesen

10:50

Donnerstag
04.05.2017, 10:50

TV / Radio

Netzanbieter: Mehr Telefon-, weniger TV-Abos

Die knapp 200 Netze, die bei Suissedigital zusammengeschlossen sind, zählten im letzten Jahr mit gut 4,5 Millionen Abonnenten 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Während Telefonie ... weiter lesen

Die knapp 200 Netze, die bei Suissedigital zusammengeschlossen sind, zählten im letzten Jahr mit gut 4,5 Millionen Abonnenten 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Während Telefonie und Web zulegten, ging TV weiter zurück.

96 500 neue Telefonabonnenten (+12,4%) kamen im Geschäftsjahr 2016 hinzu: Die im Suissedigital-Verband noch recht junge ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
03.05.2017, 22:35

TV / Radio

SRG: Weniger Ausgaben für Information und Kultur

Brot und Spiele für das Volk: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im letzten Jahr mehr Geld für Unterhaltung und Sport ausgegeben und sparte dafür bei ... weiter lesen

Brot und Spiele für das Volk: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im letzten Jahr mehr Geld für Unterhaltung und Sport ausgegeben und sparte dafür bei Information, Kultur und Bildung. Alleine für Sportrechte zahlte sie 51,2 Millionen Franken, wie die SRG erstmals offenlegte.

Für Informationsprogramme investierte die SRG insgesamt 39 Prozent ihrer Programmausgaben oder 605 Millionen Franken. Das sind ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
03.05.2017, 19:12

TV / Radio

SRG-Präsident Viktor Baumeler legt Amt nieder

Seit dem 1. Mai amtet Jean-Michel Cina als Verwaltungsratspräsident der SRG. Sein Vorgänger Viktor Baumeler, der das Präsidentenamt im Dezember 2015 übergangsmässig übernommen hatte, wurde an ... weiter lesen

25 Jahre für die SRG tätig: Viktor Baumeler

Seit dem 1. Mai amtet Jean-Michel Cina als Verwaltungsratspräsident der SRG. Sein Vorgänger Viktor Baumeler, der das Präsidentenamt im Dezember 2015 übergangsmässig übernommen hatte, wurde an der Delegiertenversammlung vom 28. April endgültig verabschiedet.

Baumeler war während insgesamt 25 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der SRG engagiert: Zwischen 1992 und 2008 war er im ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
03.05.2017, 14:30

TV / Radio

Twitter wird zum TV-Sender

Twitter steigt ins TV-Geschäft ein: Zusammen mit dem Finanznachrichtendienst Bloomberg startet das schwächelnde soziale Netzwerk einen Stream, der rund um die Uhr News senden soll. Zudem schaut sich ... weiter lesen

Jack Dorsey spannt mit Bloomberg zusammen

Twitter steigt ins TV-Geschäft ein: Zusammen mit dem Finanznachrichtendienst Bloomberg startet das schwächelnde soziale Netzwerk einen Stream, der rund um die Uhr News senden soll. Zudem schaut sich Twitter nach Sportrechten um und kooperiert mit Musik- und Unterhaltungsformaten.

Twitter will TV-News aus den Redaktionsstuben von ... weiter lesen

09:25

Mittwoch
03.05.2017, 09:25

TV / Radio

Auch Co-Präsident von Fox News muss gehen

Beim US-Sender Fox News eskaliert es: Nach dem Abgang des ehemaligen Chefs, Roger Ailes, muss nun auch sein Kumpel Bill Shine den Hut nehmen.

Ailes trat im Juli 2016 wegen ... weiter lesen

Bill-Shine-Fox-News-muss-gehen-Klein-Report

Beim US-Sender Fox News eskaliert es: Nach dem Abgang des ehemaligen Chefs, Roger Ailes, muss nun auch sein Kumpel Bill Shine den Hut nehmen.

Ailes trat im Juli 2016 wegen Vorwürfen der sexuelle Belästigung zurück. Eine Moderatorin hatte ihn verklagt. Bill Shine wiederum wird beschuldigt, sich an Einschüchterungsversuchen gegenüber ... weiter lesen