Content: TV / Radio

20:51

Donnerstag
02.03.2017, 20:51

TV / Radio

«Der Bestatter»: Entscheidung fällt erst Mitte März

Die Fans der Erfolgsserie «Der Bestatter» warten seit dem Finale der 5. Staffel Ende Januar gerade sehnsüchtig auf ein Signal aus dem Leutschenbach.

Denn sie wollen wissen, ob Mike ... weiter lesen

Die Fans der Erfolgsserie «Der Bestatter» warten seit dem Finale der 5. Staffel Ende Januar gerade sehnsüchtig auf ein Signal aus dem Leutschenbach.

Denn sie wollen wissen, ob Mike Müller alias Bestatter Luc Conrad zusammen mit seinem Geschäftspartner Reto Stalder als Fabio Testi, Barbara Terpoorten als Anna-Maria Giovanoli und ... weiter lesen

17:32

Donnerstag
02.03.2017, 17:32

TV / Radio

SRG bricht das Projekt Enterprise Cloud mit Swisscom ab

Es hätte das erste grosse Projekt zwischen den beiden neuen Admeira-Partnern SRG und der Swisscom werden sollen. Doch jetzt hat die SRG genug und zieht dem Projekt Enterprise Cloud ... weiter lesen

Es hätte das erste grosse Projekt zwischen den beiden neuen Admeira-Partnern SRG und der Swisscom werden sollen. Doch jetzt hat die SRG genug und zieht dem Projekt Enterprise Cloud entnervt den Stecker, wie inside-it.ch vor ein paar Tagen geschrieben hat.

Die Euphorie und Vorfreude war auf beiden Seiten sehr gross ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
01.03.2017, 11:10

TV / Radio

Publikumsbefragung: Lokalradios können SRG-TV das Wasser reichen

Wie alle Jahre wieder hat das Bundesamt für Kommunikation auch dieses Jahr eine «Publikumsbefragung» beim Publikum von TV und Radio durchführen lassen. Spektakulär ist das Ergebnis nicht ... weiter lesen

TV bekommt schlechtere Noten als Radio

Wie alle Jahre wieder hat das Bundesamt für Kommunikation auch dieses Jahr eine «Publikumsbefragung» beim Publikum von TV und Radio durchführen lassen. Spektakulär ist das Ergebnis nicht: Die SRG-Sender trumpfen aus Sicht der Hörer und Zuschauer besonders in puncto «Professionalität» und «Informationsgehalt», die privaten TV- und Radio-Stationen beim «Lokalbezug». 

Im Durchschnitt aller abgefragten Qualitätsmerkmale, wozu ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
01.03.2017, 10:02

TV / Radio

Reto Held wird Fussball- und Unihockey-Kommentator

Das SRF-Fussball-Team um Sascha Ruefer, Dani Kern, Mario Gehrer und Manuel Köng bekommt Zuwachs: Neu wird ab sofort auch Reto Held Meisterschafts- und Cupspiele im Schweizer Fussball kommentieren, wie ... weiter lesen

Das SRF-Fussball-Team um Sascha Ruefer, Dani Kern, Mario Gehrer und Manuel Köng bekommt Zuwachs: Neu wird ab sofort auch Reto Held Meisterschafts- und Cupspiele im Schweizer Fussball kommentieren, wie SRF am Dienstag bekannt gab.

Seinen ersten Einsatz hat Held am 1. März im Cup ... weiter lesen

21:30

Dienstag
28.02.2017, 21:30

TV / Radio

TV-Krimi: «Der Alte» ist wieder komplett

Wer regelmässig den Krimi «Der Alte» am Dienstag auf SRF oder freitags auf ZDF und ORF 2 verfolgt, hat mitbekommen, dass Gerd Heymanngespielt von Michael Ande – vom Team ... weiter lesen

Wer regelmässig den Krimi «Der Alte» am Dienstag auf SRF oder freitags auf ZDF und ORF 2 verfolgt, hat mitbekommen, dass Gerd Heymanngespielt von Michael Ande – vom Team um Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) schwer vermisst wird.

Jetzt bekommt das Trio den langersehnten Ersatz für ... weiter lesen

14:38

Dienstag
28.02.2017, 14:38

TV / Radio

Urs Gredig übernimmt vorübergehend Stellvertretung beim «Club»

Der Moderator der SRF-Sendung «Club», Thomy Scherrer, hat Ende 2016 einen Hirnschlag erlitten. Gemäss SRF befinde sich Scherrer in der Rehabilitation und sei «auf dem Weg zur Besserung», er ... weiter lesen

Scherrer: «auf dem Weg zur Besserung»

Der Moderator der SRF-Sendung «Club», Thomy Scherrer, hat Ende 2016 einen Hirnschlag erlitten. Gemäss SRF befinde sich Scherrer in der Rehabilitation und sei «auf dem Weg zur Besserung», er falle aber bis auf Weiteres aus.

Scherrers Stellvertretung beim «Club» übernimmt ... weiter lesen

13:10

Dienstag
28.02.2017, 13:10

TV / Radio

Wechsel an der Redaktionsspitze bei Radio Freiburg

Oliver Kempa, stellvertretender Chefredaktor bei Radio Freiburg, übernimmt ab 1. April die Leitung des deutschsprachigen Programms. Kempa ersetzt Etienne Bürdel, der sich dazu entschieden habe, «seiner beruflichen Laufbahn eine ... weiter lesen

Oliver Kempa, stellvertretender Chefredaktor bei Radio Freiburg, übernimmt ab 1. April die Leitung des deutschsprachigen Programms. Kempa ersetzt Etienne Bürdel, der sich dazu entschieden habe, «seiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung zu geben», teilte der Lokalsender zum Wechsel mit.

Die Nachfolge von Oliver Kempa in der zweisprachigen ... weiter lesen