Content: TV / Radio

23:51

Donnerstag
16.05.2024, 23:51

TV / Radio

Countdown läuft für die Marchand-Nachfolge

Wer auf dem Kandidatenkarussell für die SRG-Generaldirektion sitzt, musste sich am Freitag schon mal vor der Delegiertenversammlung der SRG-Deutschschweiz von seiner besten Seite zeigen.

Die Regionaleinheit stellt mit 17 ... weiter lesen

Die 41 SRG-Delegierten segnen am Freitag die Wahl des Verwaltungsrats ab...      (Bild © SRG)

Wer auf dem Kandidatenkarussell für die SRG-Generaldirektion sitzt, musste sich am Freitag schon mal vor der Delegiertenversammlung der SRG-Deutschschweiz von seiner besten Seite zeigen.

Die Regionaleinheit stellt mit 17 Stimmen die meisten Vertreter für die nationale Delegiertenversammlung, die am 25. Mai in Bern die ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
16.05.2024, 11:00

TV / Radio

Nemos Boykott gegen Israel? SRF dementiert

Die «deutsche Tageszeitung» (TAZ), nicht bekannt als rechtes Blatt, schrieb als Kommentar zu Nemos Sieg: «Der ESC-Sieg in Malmö geht an Nemo aus der Schweiz. Vor dem Finale schloss sich ... weiter lesen

Nemo fehlte an der Flaggenparade aus emotionalen Gründen. An der Probe war Nemo aber dann aber wieder dabei und konnte später den Sieg feiern… (Bild: Livestream ESC 2024)

Die «deutsche Tageszeitung» (TAZ), nicht bekannt als rechtes Blatt, schrieb als Kommentar zu Nemos Sieg: «Der ESC-Sieg in Malmö geht an Nemo aus der Schweiz. Vor dem Finale schloss sich Nemo Boykottaufrufen gegen Israels Teilnahme an.»

Während der Flaggenparade soll eine anti-israelische Krisensitzung stattgefunden haben. Die lauten ... weiter lesen

09:39

Donnerstag
16.05.2024, 09:39

TV / Radio

Social-Media-Jungunternehmer neu in der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen

Philipp Eng wurde vom Bundesrat als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) bestimmt. Der 30-jährige Social-Media-Agenturgründer ersetzt die zurückgetretene Nadine J ... weiter lesen

Philipp Eng ersetzt Nadine Jürgensen (Bild zVg)

Philipp Eng wurde vom Bundesrat als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) bestimmt. Der 30-jährige Social-Media-Agenturgründer ersetzt die zurückgetretene Nadine Jürgensen.

Philipp Eng ist als selbständiger Rechtsanwalt in ... weiter lesen

23:43

Dienstag
14.05.2024, 23:43

TV / Radio

Und zum Schluss noch dies: Steht der SRG-Generaldirektion die Nacht der langen Messer bevor?

Die Nachfolge von Gilles Marchand soll Mitte Mai bekanntgegeben werden. Der aktuelle SRG-Generaldirektor räumt nicht ganz freiwillig seinen Sessel.

Seine Kronfavoritin Nathalie Wappler, SRF-Direktorin und Stv. Generaldirektorin der SRG ... weiter lesen

Die Nachfolge von Gilles Marchand soll Mitte Mai bekanntgegeben werden. Der aktuelle SRG-Generaldirektor räumt nicht ganz freiwillig seinen Sessel.

Seine Kronfavoritin Nathalie Wappler, SRF-Direktorin und Stv. Generaldirektorin der SRG, spürt ... weiter lesen

16:11

Dienstag
14.05.2024, 16:11

TV / Radio

SRG und Blue Entertainment schnappen sich erneut TV-Rechte der Swiss Football League

Die nationalen Medienrechte an den Spielen der beiden höchsten Spielklassen im Schweizer Fussball gehen an die Blue Entertainment AG und an die SRG. Der Vertrag dauert bis zum Ende ... weiter lesen

Die bisherigen Rechte-Inhaber sind die neuen Rechte-Inhaber... (Bild: zVg)

Die nationalen Medienrechte an den Spielen der beiden höchsten Spielklassen im Schweizer Fussball gehen an die Blue Entertainment AG und an die SRG. Der Vertrag dauert bis zum Ende der Saison 2029/30.

Die Swiss Football League (SFL) habe die Übertragungsrechte im Februar 2024 «in einem offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren ... weiter lesen

16:15

Montag
13.05.2024, 16:15

TV / Radio

«ESC 24»: Nemo sprengt auch Zuschauerrekord

Den Schlussspurt zum Sieg von Nemo haben «bis zu 800’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgt», wie SRF am Montag bekannt gab. «Im Schnitt waren 614’000 Personen beim Sieg von ... weiter lesen

Bei der Aftershow waren noch 360'000 dabei

Den Schlussspurt zum Sieg von Nemo haben «bis zu 800’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgt», wie SRF am Montag bekannt gab. «Im Schnitt waren 614’000 Personen beim Sieg von Nemo dabei.» Dies entspreche einem Marktanteil von 53,3 Prozent.

«Beim jüngeren TV-Publikum (15-59 Jahre) sind es sogar 59,0 Prozent», teilt der Sender mit ... weiter lesen

23:50

Sonntag
12.05.2024, 23:50

TV / Radio

Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz: Nemos Triumph bringt Chancen und Risiken

Nemo Mettler verzückt ganz Europa. Doch für die SRG beginnt die Arbeit nach dem Triumph am Eurovision Song Contest (ESC) erst jetzt richtig. Im Zentrum steht die Frage ... weiter lesen

Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem Eurovision Song Contest 2025: Himmelsstürmer Nemo brillierte auch an der anschliessenden Pressekonferenz...      (Bild Livestream ESC 24)

Nemo Mettler verzückt ganz Europa. Doch für die SRG beginnt die Arbeit nach dem Triumph am Eurovision Song Contest (ESC) erst jetzt richtig. Im Zentrum steht die Frage: Wo findet das Finale 2025 statt?

Journalist Thomas Renggli hat für den Klein Report hinter die Kulissen geschaut ... weiter lesen