Content: TV / Radio

19:52

Mittwoch
12.04.2017, 19:52

TV / Radio

Daniel Pünter wird neuer Bereichsleiter von SRF DOK

Einmal SBB und zurück: Nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselte Daniel Pünter im Frühjahr 2016 als Leiter der Medienstelle zu den SBB. Nun ... weiter lesen

Daniel-Punter-wechselt-wieder-zu_SRF-Klein-Report

Einmal SBB und zurück: Nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselte Daniel Pünter im Frühjahr 2016 als Leiter der Medienstelle zu den SBB. Nun wechselt er zurück zur alten Wirkungsstätte und wird dort Bereichsleiter Dokumentation und Reportage.

Seine neue Funktion wird er im August antreten, wie das SRF am Dienstag kommunizierte. Damit wurde die Nachfolge von ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
12.04.2017, 12:50

TV / Radio

Digitaler Relaunch bei Radio 24 und Argovia

Radio 24 und Radio Argovia haben je eine neue App vom Stapel gelassen. Zudem wurde der Webauftritt der beiden zu den AZ Medien gehörenden Radiosender «auf die optimale mobile ... weiter lesen

Gemeinsame Online-Redaktion

Radio 24 und Radio Argovia haben je eine neue App vom Stapel gelassen. Zudem wurde der Webauftritt der beiden zu den AZ Medien gehörenden Radiosender «auf die optimale mobile Nutzung auf allen Geräten» überarbeitet. 

Um die neuen digitalen Produkte in die redaktionellen ... weiter lesen

12:06

Montag
10.04.2017, 12:06

TV / Radio

Neuer Leiter Marketing/Sponsoring bei TV Endingen

Der TV Endingen hat als Leader der NLB drei Runden vor Schluss sechs Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Lakers Stäfa. Damit steht der Verein kurz vor dem direkten Aufstieg ... weiter lesen

Der TV Endingen hat als Leader der NLB drei Runden vor Schluss sechs Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Lakers Stäfa. Damit steht der Verein kurz vor dem direkten Aufstieg in die NLA.

Der 53-jährige Zürcher Mark Seeholzer wurde nun vom TV Endingen verpflichtet; er wechselt von den Kadetten zu TV Endingen ... weiter lesen

19:02

Sonntag
09.04.2017, 19:02

TV / Radio

SRG: Mehr Gebührengelder, weniger Werbeeinnahmen

Nach dem rabenschwarzen 2015 hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) im letzten Jahr finanziell erholt: Sinkende Werbeeinnahmen hielten sich mit den steigenden Gebühreneinnahmen die Waage. Unter dem ... weiter lesen

Nach dem rabenschwarzen 2015 hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) im letzten Jahr finanziell erholt: Sinkende Werbeeinnahmen hielten sich mit den steigenden Gebühreneinnahmen die Waage. Unter dem Strich schreibt die SRG 25 Millionen Gewinn.

Die Annahme der SRG, dass ihre Einnahmen aus Empfangsgebühren ab 2016 «um jährlich 35 Millionen Franken sinken», erwies sich ... weiter lesen

10:42

Freitag
07.04.2017, 10:42

TV / Radio

Schwingsport bleibt «eidgenössisch finanziert»

Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben ihre Partnerschaft bis 2022 verlängert: Damit übertragen die SRG-Sender weiterhin «jährlich mindestens ein grosses Schwingfest ... weiter lesen

Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben ihre Partnerschaft bis 2022 verlängert: Damit übertragen die SRG-Sender weiterhin «jährlich mindestens ein grosses Schwingfest» live.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest und weitere Schwingfeste mit eidgenössischem Charakter werden sozusagen ... weiter lesen

09:22

Freitag
07.04.2017, 09:22

TV / Radio

3+: Die neue Bachelorette ist eine Meisterin der Illusion

Eli Simic sucht in der neuen Staffel der «Bachelorette» auf 3+ ihre grosse Liebe: Als Illusionistin und «Quick Change»-Artistin ist das Rampenlicht für die 28-jährige St. Gallerin ... weiter lesen

eli

Eli Simic sucht in der neuen Staffel der «Bachelorette» auf 3+ ihre grosse Liebe: Als Illusionistin und «Quick Change»-Artistin ist das Rampenlicht für die 28-jährige St. Gallerin mit serbischen Wurzeln nichts Neues.

Auf Zaklina mit den feurig roten Haaren folgt Eli mit der langen blonden Mähne: Aber aufgepasst, die neue Bachelorette ist eine ... weiter lesen

09:04

Freitag
07.04.2017, 09:04

TV / Radio

ProSiebenSat.1 setzt bei mobilem Fernsehen auf eigene Apps

Alle Sender live und zeitversetzt: Ab sofort sind ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Co. kostenlos auf dem Smartphone und Tablet abrufbar. Mit der Lancierung von neuen eigenen Apps setzt ... weiter lesen

Alle Sender live und zeitversetzt: Ab sofort sind ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Co. kostenlos auf dem Smartphone und Tablet abrufbar. Mit der Lancierung von neuen eigenen Apps setzt die Sendergruppe auf Wachstum im digitalen Bereich.

Streaming-Anbieter wie Zattoo, an dem auch Tamedia beteiligt ist, haben die Sender der ProSiebenSat1.-Gruppe bereits seit ... weiter lesen