Content: TV / Radio

20:08

Donnerstag
20.04.2017, 20:08

TV / Radio

Neuer TV-Sender namens SWISS 1

Der neue TV-Kanal wird durch die Inhaber und Betreiber der Produktionsgesellschaft Leguan Productions AG, Toni Krebs und Daniela Zwahlen, sowie Rico Krebs lanciert und soll am 8. Juni 2017 aufgeschaltet ... weiter lesen

Der neue TV-Kanal wird durch die Inhaber und Betreiber der Produktionsgesellschaft Leguan Productions AG, Toni Krebs und Daniela Zwahlen, sowie Rico Krebs lanciert und soll am 8. Juni 2017 aufgeschaltet werden.

Der Sender wird in HD-Qualität bei allen Kabelnetz- und IP TV Anbietern empfangbar sein und 95% aller Haushalte in der ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
20.04.2017, 12:00

TV / Radio

RTS-Satire «26 minutes» kommt ins SRF

Füllt das Westschweizer TV-Format «26 minutes» das Satire-Vakuum im Deutschschweizer Fernsehen? Neu wird die Sendung der beiden Satiriker Vincent Veillon und Vincent Kucholl ins Programm des SRF aufgenommen.

«Mit ... weiter lesen

Treffen die Vincents den SRF-Geschmack?

Füllt das Westschweizer TV-Format «26 minutes» das Satire-Vakuum im Deutschschweizer Fernsehen? Neu wird die Sendung der beiden Satiriker Vincent Veillon und Vincent Kucholl ins Programm des SRF aufgenommen.

«Mit erfundenen Reportagen sowie echten oder unechten Gästen verfolgen die beiden Vincents mit satirischen Blick den Lauf ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
20.04.2017, 08:18

TV / Radio

Eine neue Stimme bei Radio Zürisee

Isabelle Meier (20) ist ab 1. Juni neu als Moderatorin und Reporterin bei Radio Zürisee im Einsatz. Meier folgt auf Giulia Cresta, die zum Lokalsender Radio 1 wechselt.

Bis ... weiter lesen

Isabelle-Meier-Klein-RadioZurisee-Moderatorin-Report

Isabelle Meier (20) ist ab 1. Juni neu als Moderatorin und Reporterin bei Radio Zürisee im Einsatz. Meier folgt auf Giulia Cresta, die zum Lokalsender Radio 1 wechselt.

Bis März absolvierte Meier eine Ausbildung als Moderatorin bei toxic.fm, wo sie auch regelmässig Live-Sendungen präsentierte ... weiter lesen

22:16

Mittwoch
19.04.2017, 22:16

TV / Radio

Menschen machen: «Sternstunde Ideologie»

Der philosophische Stammtisch der «Sternstunde Philosophie» stellte sich erst kürzlich folgenden Fragen: «Dürfen Frauen mit 60 schwanger werden? Haben Embryonen Rechte? Was spricht gegen Designerbabys? Und warum sollen ... weiter lesen

Ein Baby - frisch aus dem Reagenzglas

Der philosophische Stammtisch der «Sternstunde Philosophie» stellte sich erst kürzlich folgenden Fragen: «Dürfen Frauen mit 60 schwanger werden? Haben Embryonen Rechte? Was spricht gegen Designerbabys? Und warum sollen wir Menschen uns nicht verbessern, wenn es technisch machbar ist?».

Dr. Regula Stämpfli, Philosophin und Expertin bei der internationalen Gruppe zur Abschaffung der Leihmutterschaft, diskutiert am ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
19.04.2017, 11:48

TV / Radio

Swiss Ice Hockey und TPC unterzeichnen Verträge für Video-Signal

Die SRG-Produktionstochter TPC wurde von der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) mit der Herstellung des Video-Signals für die Spiele ab der Saison 2017/18 bis und mit 2021/22 ... weiter lesen

Die SRG-Produktionstochter TPC wurde von der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) mit der Herstellung des Video-Signals für die Spiele ab der Saison 2017/18 bis und mit 2021/22 beauftragt.

Damit produziert TPC zusammen mit den Produktionseinheiten von RSI und RTS «sowie dem Partner NEP» jährlich ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
19.04.2017, 11:06

TV / Radio

SRF-Dok «Ayham - mein neues Leben» gewinnt Civis-Sonderpreis

Im Rahmen von Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt hat die Civis-Medienstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) erneut die Sonderpreise im Bereich «Fussball und Integration ... weiter lesen

ayham

Im Rahmen von Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt hat die Civis-Medienstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) erneut die Sonderpreise im Bereich «Fussball und Integration» vergeben.

Die Dokumentation «Ayham - mein neues Leben» der SRF-Autoren Ilona Stämpfli und Marek Beles schildert die Geschichte ... weiter lesen

22:14

Dienstag
18.04.2017, 22:14

TV / Radio

Reto Scherrer moderiert ab August den «Samschtig Jass»

Jetzt ist es offiziell: SRF 1-Radiomann Reto Scherrer moderiert am 26. August erstmals den «Samschtig-Jass» und beerbt somit Monika Fasnacht, die am 1. Juli nach 18 Jahren zum letzten Mal ... weiter lesen

Scherrer folgt auf Monika Fasnacht (Bild: SRF)

Jetzt ist es offiziell: SRF 1-Radiomann Reto Scherrer moderiert am 26. August erstmals den «Samschtig-Jass» und beerbt somit Monika Fasnacht, die am 1. Juli nach 18 Jahren zum letzten Mal als Moderatorin am Jasstisch Platz nehmen wird.

Während sich Fasnacht künftig auf die Sendung «Tiergeschichten – Unterwegs mit Monika und Filou» konzentriere, rückt ... weiter lesen