Content: TV / Radio

10:02

Montag
29.05.2017, 10:02

TV / Radio

«Die Bachelorette»: «Solche Charaktere kann man nicht scripten»

Die aktuelle Bachelorette Eli Simic und die teils skurrilen Kandidaten bescheren dem Privatsender 3+ einmal mehr Traumquoten. Im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report spricht Senderchef Dominik Kaiser ... weiter lesen

Eli Simic bringt 20 % bei 15- bis 49-Jährigen

Die aktuelle Bachelorette Eli Simic und die teils skurrilen Kandidaten bescheren dem Privatsender 3+ einmal mehr Traumquoten. Im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report spricht Senderchef Dominik Kaiser über die laufende Staffel, Scripted Reality und das Ablaufdatum der Sendereihe «Der Bachelor» und «Die Bachelorette».

Wie schlägt sich Eli quotenmässig gegenüber ihren Vorgängerinnen?
Dominik Kaiser: «Die aktuelle Bachelorette Eli Simic schlägt ... weiter lesen

21:06

Samstag
27.05.2017, 21:06

TV / Radio

SRF-Quotenvergleich: WM-Finale chancenlos gegen den «Tatort»

Den hohen Sport-Lizenzgebühren zum Trotz ist das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft zur Prime-Time am Sonntagabend beim Fernsehpublikum im Vergleich zum Münchner «Tatort» mit den Kommissaren Batic und Leitmayr durchgefallen ... weiter lesen

Den hohen Sport-Lizenzgebühren zum Trotz ist das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft zur Prime-Time am Sonntagabend beim Fernsehpublikum im Vergleich zum Münchner «Tatort» mit den Kommissaren Batic und Leitmayr durchgefallen.

Während die «Tatort»-Premiere «Die Liebe, ein seltsames Spiel» auf SRF 1 durchschnittlich 377 000 Zuschauerinnen und ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
25.05.2017, 22:10

TV / Radio

Neue Fussballmoderatorin bei Teleclub

Die Bernerin Natalie Barros wechselt von TeleBärn zum Bezahlsender Teleclub. Sie moderiert ab Mitte August die Live-Studiospiele der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League sowie das ... weiter lesen

Barros erfüllt sich einen Kindheitstraum

Die Bernerin Natalie Barros wechselt von TeleBärn zum Bezahlsender Teleclub. Sie moderiert ab Mitte August die Live-Studiospiele der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League sowie das Vorschaumagazin zur höchsten Schweizer Fussballliga.

Die 31-Jährige mit spanischen Wurzeln führt dabei nicht nur zusammen mit den Experten von Teleclub durch die ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
25.05.2017, 21:10

TV / Radio

Netflix & Co.: EU beschliesst 30-Prozent-Quote für europäische Inhalte

Video-Streaminganbieter wie Amazon und Netflix sollen in der EU künftig den gleichen Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Sprich: Sie müssen in Zukunft 30 Prozent europäische Werke in ihrem ... weiter lesen

Video-Streaminganbieter wie Amazon und Netflix sollen in der EU künftig den gleichen Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Sprich: Sie müssen in Zukunft 30 Prozent europäische Werke in ihrem Katalog vorweisen. Dies beschlossen die Medienminister der Unions-Länder am Dienstag in Brüssel.

Die Reform ist jedoch noch nicht unter Dach und Fach. Diese muss noch zwischen dem Ministerrat und dem EU-Parlament ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
24.05.2017, 22:38

TV / Radio

ORF, SRF und ZDF: Neues 100-Millionen-Budget

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der ... weiter lesen

«Gotthard» kostete 11 Millionen Franken

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der Höhe von 100 Millionen Euro geeinigt.

An der jährlichen Koproduktionstagung diskutierten ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler, ORF- ... weiter lesen

11:46

Mittwoch
24.05.2017, 11:46

TV / Radio

SRF: Fussball mit Virtual Reality

Der Schweizer Cupfinal vom 25. Mai wird mit zusätzlicher Unterhaltung ausgestrahlt. In einem Pilotversuch will sich SRF an zukünftigen Technologien üben.

Mit einem Beta-Test will das Schweizer Radio ... weiter lesen

Das SRF lanciert eine neue App

Der Schweizer Cupfinal vom 25. Mai wird mit zusätzlicher Unterhaltung ausgestrahlt. In einem Pilotversuch will sich SRF an zukünftigen Technologien üben.

Mit einem Beta-Test will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erste Erfahrungen in Virtual Reality (VR) sammeln. Das ... weiter lesen

21:02

Sonntag
21.05.2017, 21:02

TV / Radio

SRF-Moderator Martin Masafret geht in Pension

Mit 62 Jahren geht Martin Masafret Ende Mai in Pension. Nach 37 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) moderiert Masafret zum Abschied am 29. Mai um 22:35 Uhr ... weiter lesen

Moderierte von 1990 bis 2001 «time out»

Mit 62 Jahren geht Martin Masafret Ende Mai in Pension. Nach 37 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) moderiert Masafret zum Abschied am 29. Mai um 22:35 Uhr auf SRF zwei «sportaktuell».

Von 1990 bis 2001 war er Redaktionsleiter und Moderator der Sporthintergrundsendung «time out». Der Turn- und ... weiter lesen