Content: TV / Radio

12:36

Mittwoch
29.05.2024, 12:36

TV / Radio

Verkauf von ZDF an Private gefordert

In praktisch allen europäischen Ländern sind die öffentlich finanzierten TV-Sender unter Druck geraten. 

Ein neues Kapitel wurde jüngst in Deutschland aufgeschlagen, wo über einen Verkauf des ZDF ... weiter lesen

Her mit dem Sender: Maximalforderungen wühlen deutsche Reformdebatte auf, im Bild das Streaming Playout Center der ZDF-Zentrale in Mainz... (Bild: Wikipedia)

In praktisch allen europäischen Ländern sind die öffentlich finanzierten TV-Sender unter Druck geraten. 

Ein neues Kapitel wurde jüngst in Deutschland aufgeschlagen, wo über einen Verkauf des ZDF an private Investoren oder eine Zusammenlegung ... weiter lesen

10:58

Mittwoch
29.05.2024, 10:58

TV / Radio

WM-Silber für Schweizer Eishockey-Nati lockt 1,12 Millionen Fans vor den TV

Der knapp verpasste WM-Titel der Schweizer Eishockey-Nati hat am Sonntag bis zu 1,12 Millionen Personen vor den Flimmerkasten gelockt.

SRF zwei strahlte die Spitzenpartie aus. Die 1,12 Millionen ... weiter lesen

Die 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 75,9 Prozent in der Spitze... (Bild: Screenshot SRF)

Der knapp verpasste WM-Titel der Schweizer Eishockey-Nati hat am Sonntag bis zu 1,12 Millionen Personen vor den Flimmerkasten gelockt.

SRF zwei strahlte die Spitzenpartie aus. Die 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 75,9 Prozent in der ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
29.05.2024, 10:00

TV / Radio

Internet-Radio vor dem Aus: Retter für das freiburgische Radio Kaiseregg gesucht

«Wenn ich bis Ende August niemanden finde, der das Radio übernimmt, ist Schluss», mit dieser dramatischen Nachricht gelangte Paul Portmann, Präsident des Vereins Radio Kaiseregg, an die lokalen Medien ... weiter lesen

Wenn nicht ein Retter in letzter Minute auftaucht, muss Radio Kaiseregg den Betrieb einstellen… (Bild: © freiburger-nachrichten.ch)

«Wenn ich bis Ende August niemanden finde, der das Radio übernimmt, ist Schluss», mit dieser dramatischen Nachricht gelangte Paul Portmann, Präsident des Vereins Radio Kaiseregg, an die lokalen Medien.

Seit 2015 organisiert sich das Radio Kaiseregg als Verein. Doch bald sei Schluss mit Radio, wenn in letzter Minute ... weiter lesen

12:02

Sonntag
26.05.2024, 12:02

TV / Radio

RTS-Beitrag über Zürcher Kantonswahl erhitzte die Gemüter in der Romandie

Die Zeit vor Abstimmungen und Wahlen ist die heisse Phase: Da haben die Redaktionen der SRG-Sender besonders sorgfältig zu arbeiten.

Ist der letzte Stimmzettel in die Urne eingeworfen, sind ... weiter lesen

Der Beitrag mit den Ergebnissen der Wahlen im Kanton Zürich vom 11. Februar 2023 wurde in der Westschweiz kritisiert, die UBI wies die Popularbeschwerde aber ab… (Bild: Screenhshot RTS)

Die Zeit vor Abstimmungen und Wahlen ist die heisse Phase: Da haben die Redaktionen der SRG-Sender besonders sorgfältig zu arbeiten.

Ist der letzte Stimmzettel in die Urne eingeworfen, sind die besonderen Sorgfaltspflichten schon wieder aufgehoben, wie nun ... weiter lesen

14:30

Samstag
25.05.2024, 14:30

TV / Radio

Neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille: «Ich bin bereit, die SRG in die Zukunft zu führen»

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues ... weiter lesen

Oben angekommen: Susanne Wille, seit 2020 SRF-Kulturchefin, wird per 1. November SRG-Generaldirektorin... (Bild: SRF Livestream/PK)

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues Hiltpold, Alice Šáchová-Kleisli ... weiter lesen

20:22

Donnerstag
23.05.2024, 20:22

TV / Radio

«K-Tipp»-Chef Marc Meschenmoser wechselt in die Kommunikation der Stadler Rail-Gruppe

Marc Meschenmoser, der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo», hat seine jetzige Stelle gekündet. Er wird ab 1. Oktober neuer Pressechef der internationalen Stadler Rail-Gruppe.

«Ich kann für Stadler ... weiter lesen

Der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo» verlässt nach 30 Jahren den Journalismus und wird Pressechef der Stadler Rail-Gruppe… (Bild: © SRF Medienportal)

Marc Meschenmoser, der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo», hat seine jetzige Stelle gekündet. Er wird ab 1. Oktober neuer Pressechef der internationalen Stadler Rail-Gruppe.

«Ich kann für Stadler Rail ein neues Kommunikationsteam aufbauen, die Social Media-Strategie entwickeln ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
23.05.2024, 10:36

TV / Radio

SRG-Generaldirektion: Bakel Walden sagt ab, Larissa M. Bieler hat sich gar nie beworben

Für die Nachfolge von Gilles Marchand als Generaldirektor der SRG muss das Unternehmen eine weitere Absage hinnehmen: Der «Tages-Anzeiger» vermeldet am Donnerstagmorgen online, dass der TV-Manager Bakel Walden sich ... weiter lesen

Walden hat sich selber aus dem Rennen genommen… (Bild: © SRG/Severin Nowacki)

Für die Nachfolge von Gilles Marchand als Generaldirektor der SRG muss das Unternehmen eine weitere Absage hinnehmen: Der «Tages-Anzeiger» vermeldet am Donnerstagmorgen online, dass der TV-Manager Bakel Walden sich aus dem Rennen genommen habe.

Der Klein Report hat eine Co-Leitung von Bakel Walden und Susanne Wille schon vor Wochen ... weiter lesen