Content: TV / Radio

23:10

Freitag
14.07.2017, 23:10

TV / Radio

SRF 1 und SRF 2 verlieren Marktanteile und Sehdauer

Personen, die in der Schweiz leben, reduzierten im letzten Jahr ihren TV-Konsum. Zu den Verlierern gehören nach neuesten Zahlen von Mediapulse die Sender des Schweizer Fernsehens, SRF 1 und ... weiter lesen

Bei SRF 2 in allen Alterskategorien einbussen

Personen, die in der Schweiz leben, reduzierten im letzten Jahr ihren TV-Konsum. Zu den Verlierern gehören nach neuesten Zahlen von Mediapulse die Sender des Schweizer Fernsehens, SRF 1 und SRF 2, die in fast allen Alterskategorien Marktanteile verloren haben.

In der Deutschschweiz erreichte der Fernseher im ersten Halbjahr 2017 zwei von drei Personen (65 Prozent), was eine leichte Abnahme ... weiter lesen

21:08

Freitag
14.07.2017, 21:08

TV / Radio

Ostschweizer haben keinen Zutritt zu «MySports»-Eishockeyspielen

Während die breite Öffentlichkeit darüber diskutiert, ob sich UPC bei der Neuvergabe der Eishockeyrechte mit unfairen Mitteln den exklusiven Puckbesitz gesichert hat, haben Ostschweizer Eishockeyfans ganz andere Probleme ... weiter lesen

Rizzello und die Lakers müssten aufsteigen

Während die breite Öffentlichkeit darüber diskutiert, ob sich UPC bei der Neuvergabe der Eishockeyrechte mit unfairen Mitteln den exklusiven Puckbesitz gesichert hat, haben Ostschweizer Eishockeyfans ganz andere Probleme: In der Stadt Wil, im Fürstenland und im Toggenburg ist in der nächsten Saison die Eishockeyliga überhaupt bei keinem Anbieter mehr zu sehen - weder bei der Swisscom, noch im Kabelnetz.

Grund: In jener Region hat der Kabelnetzanbieter Thurcom ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
13.07.2017, 12:35

TV / Radio

«Keine vorsorglichen Massnahmen» gegen Eishockey im Pay-TV

Die Swisscom blitzt bei der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die UPC Schweiz ab: Die Wettbewerbshüter ordnen in der Untersuchung im Bereich der Übertragung von Eishockey im Pay-TV «keine vorsorglichen Massnahmen ... weiter lesen

Kann starten: «MySports» ab 8. September

Die Swisscom blitzt bei der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die UPC Schweiz ab: Die Wettbewerbshüter ordnen in der Untersuchung im Bereich der Übertragung von Eishockey im Pay-TV «keine vorsorglichen Massnahmen an», wie die Weko am Mittwochmorgen bekanntgab.

Auf Antrag der Swisscom hat die Weko im Mai eine Untersuchung gegen die Tochtergesellschaft von Liberty Global zu den Eishockey- ... weiter lesen

17:36

Mittwoch
12.07.2017, 17:36

TV / Radio

Bundesrat will keine klaren Spielregeln für SRG-Kooperationen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der ... weiter lesen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der Medienbranche, sondern auch von der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF) gefordert. Nur der Bundesrat scheint das Problem nicht erkannt zu haben. Er will keine neuen Regeln erlassen.

Konkret beauftragte die KVF den Bundesrat in einer Motion ... weiter lesen

09:01

Mittwoch
12.07.2017, 09:01

TV / Radio

SRF lanciert neues Super League Magazin

Gute Nachrichten für alle Fans des Schweizer Fussballs: Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) zeigt im neuen Magazin «Super League – Goool» direkt im Anschluss an das Live-Spiel vom Sonntag ... weiter lesen

Hüppi, Salzgeber und Kälin moderieren

Gute Nachrichten für alle Fans des Schweizer Fussballs: Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) zeigt im neuen Magazin «Super League – Goool» direkt im Anschluss an das Live-Spiel vom Sonntag die Zusammenfassungen aller Spiele der kompletten Runde. Moderieren werden abwechselnd Rainer Maria Salzgeber, Matthias Hüppi und Paddy Kälin.

Zusätzlich wird bei jeder der 25-minütigen Sendungen ein Experte im Studio sein. Dabei handelt es sich um die Ex-Fussballer ... weiter lesen

23:16

Dienstag
11.07.2017, 23:16

TV / Radio

Bundesliga: Teleclub-Kunden gehen nicht in die Verlängerung

Ein Teleclub-Abo ohne die Spiele der Fussball-Bundesliga ist für viele Kunden wie eine Suppe ohne Salz. Besonders hart trifft es diejenigen, die erst kürzlich ein neues Abo mit ... weiter lesen

Telelcub zeigt nur noch 40 Buli-Spiele

Ein Teleclub-Abo ohne die Spiele der Fussball-Bundesliga ist für viele Kunden wie eine Suppe ohne Salz. Besonders hart trifft es diejenigen, die erst kürzlich ein neues Abo mit 12-monatiger Mindestdauer abgeschlossen haben.

Die Befürchtung vieler Teleclub-Kunden, die Suppe nun alleine auslöffeln zu müssen, könnte aber unbegründet sein, wie Recherchen des ... weiter lesen

20:38

Dienstag
11.07.2017, 20:38

TV / Radio

Audio-Festival: «Aufwändige Formate werden im Radio verdrängt»

Das Sonohr-Festival sucht für seine achte Ausgabe «aufwändig gestaltete Hörstücke zwischen 3 und 60 Minuten». Der Klein Report sprach mit Programmleiterin Lucia Vasella über die Vorteile ... weiter lesen

«Die Bilder entstehen im Kopf»

Das Sonohr-Festival sucht für seine achte Ausgabe «aufwändig gestaltete Hörstücke zwischen 3 und 60 Minuten». Der Klein Report sprach mit Programmleiterin Lucia Vasella über die Vorteile von Audio-Formaten gegenüber visuellen Medien und über die Anliegen, für die sich das Berner «Radio- und Podcast-Festival» in der Schweizer Medienlandschaft einsetzen will.

«Audio erhält zurzeit Aufwind», meinte Vasella am Montag ... weiter lesen