Content: TV / Radio

22:12

Donnerstag
20.07.2017, 22:12

TV / Radio

SRF: Peter Knäbel wird Champions-League-Experte

Der 50-jährige Deutsche wird im Wechsel mit Alain Sutter und Benjamin Huggel die Liveübertragungen der Königsklasse begleiten. Dabei ist er als Experte für sämtliche Spiele ... weiter lesen

Knäbel wird die FCB-Spiele analysieren...

Der 50-jährige Deutsche wird im Wechsel mit Alain Sutter und Benjamin Huggel die Liveübertragungen der Königsklasse begleiten. Dabei ist er als Experte für sämtliche Spiele des FC Basel in der Champions League vorgesehen, wie das Schweizerische Radio und Fernsehen (SRF) am Mittwoch mitteilt.

Der frühere Bundesligaprofi Knäbel war nach seiner aktiven Karriere unter anderem als Technischer Direktor des FC Basel und des ... weiter lesen

14:42

Donnerstag
20.07.2017, 14:42

TV / Radio

Kommentar zu SRF-«Club»: Belanglose Federer-Huldigung

Kein anderer Schweizer wird in seinem Heimatland mehr verehrt als Tennis-Ass Roger Federer. Warum sich das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) anlässlich des achten Wimbledon-Titels des Maestros jedoch vornahm ... weiter lesen

Auch Karin Frei konnte Sendung nicht retten

Kein anderer Schweizer wird in seinem Heimatland mehr verehrt als Tennis-Ass Roger Federer. Warum sich das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) anlässlich des achten Wimbledon-Titels des Maestros jedoch vornahm, die Beliebtheit des Baslers im «Club» während mehr als einer Stunde zu erklären, weiss man wohl nur im Leutschenbach selbst.

Die Sendung vom Dienstag, die an gähnender Langeweile kaum zu überbieten war, kommentiert Arno Meili, Redaktor beim ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
19.07.2017, 22:30

TV / Radio

«Arena» mehrfach beanstandet: «Herr Projer ist abzusetzen»

Unausgewogene Gästewahl, Stimmungsmache mit «Links-Drive» und ein Moderator, der «abzusetzen ist, weil er keine neutrale Diskussion führen kann»: Die SRF-«Arena» zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP wurde von f ... weiter lesen

projer

Unausgewogene Gästewahl, Stimmungsmache mit «Links-Drive» und ein Moderator, der «abzusetzen ist, weil er keine neutrale Diskussion führen kann»: Die SRF-«Arena» zur Selbstbestimmungsinitiative der SVP wurde von fünf Fernsehzuschauern mit harten Worten attackiert. Der Ombudsmann verteidigte hingegen die Sendung und den in der Kritik stehenden Moderator Jonas Projer.

Unter dem Titel «Die Attacke» diskutierten in der «Arena» ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
19.07.2017, 18:02

TV / Radio

«Zoom Kaboom»: Gülsha gibt TV-Comeback

Das ehemalige Joiz-Aushängeschild erhält beim neuen Free-TV-Sender Teleclub Zoom eine eigene Live-Show. Das neue Infotainment-Format mit Gülsha Adilji heisst «Zoom Kaboom» und kommt ab August auf die ... weiter lesen

Sie erhält eine eigene Live-Show bei Teleclub

Das ehemalige Joiz-Aushängeschild erhält beim neuen Free-TV-Sender Teleclub Zoom eine eigene Live-Show. Das neue Infotainment-Format mit Gülsha Adilji heisst «Zoom Kaboom» und kommt ab August auf die Schweizer TV-Bildschirme.

Einmal pro Woche, nämlich jeden Mittwoch ab 18 Uhr, soll Gülsha Themen aufgreifen, «welche die Schweizer und ... weiter lesen

22:02

Dienstag
18.07.2017, 22:02

TV / Radio

SRF-Mittelalter-TV: «Nach Script wird gar nichts laufen»

Mit «Im Schatten der Burg - Leben vor 500 Jahren» hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Montag sein trimediales Mittelalter-Projekt gestartet.

Auf einer dreiwöchigen Zeitreise schickt der Sender ... weiter lesen

«Im Schatten der Burg ist nicht Big Brother»

Mit «Im Schatten der Burg - Leben vor 500 Jahren» hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Montag sein trimediales Mittelalter-Projekt gestartet.

Auf einer dreiwöchigen Zeitreise schickt der Sender Familie Dietschi ins Mittelalter. Im Gespräch mit dem Klein Report äussert sich Basil Honegger, Redaktionsleiter von «Schweiz aktuell», zum Aufwand des ... weiter lesen

12:02

Dienstag
18.07.2017, 12:02

TV / Radio

SRF zwei überträgt Frauenfussball-EM

An ihrer ersten EM-Endrunde überhaupt begleitet der zweite TV-Kanal des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) die Schweizer Fussballerinnen in den Niederlanden. Moderator Paddy Kälin führt zusammen mit der ... weiter lesen

Nora Häuptle & Paddy Kälin kommentieren

An ihrer ersten EM-Endrunde überhaupt begleitet der zweite TV-Kanal des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) die Schweizer Fussballerinnen in den Niederlanden. Moderator Paddy Kälin führt zusammen mit der Ex-Nationalspielerin Nora Häuptle live aus den Stadien durch die Spiele.

Der Sender schreibt Fussball gross und will offenbar auch im ... weiter lesen

21:32

Sonntag
16.07.2017, 21:32

TV / Radio

Admeira: «Regierungsgremium zielt an der effektiven Problematik vorbei»

Mit seinem Anliegen, klare Spielregeln für SRG-Kooperationen zu definieren, überzeugte CVP-Ständerat Beat Vonlanthen die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S).

Diese nahm sich Vonlanthens Initiative an und verabschiedete ihrerseits ... weiter lesen

Beat Vonlanthen: «Bin in der Tat enttäuscht»

Mit seinem Anliegen, klare Spielregeln für SRG-Kooperationen zu definieren, überzeugte CVP-Ständerat Beat Vonlanthen die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S).

Diese nahm sich Vonlanthens Initiative an und verabschiedete ihrerseits eine Kommissionsmotion, wonach SRG-Kooperationen wie ... weiter lesen