Content: TV / Radio

08:30

Mittwoch
03.01.2018, 08:30

TV / Radio

Billag AG hat einen Plan B: «Arbeiten an alternativen Geschäftsfeldern

Im nächsten Jahr verschickt die Billag AG zum letzten Mal ihre Rechnungen, bevor dann ab 1. Januar 2019 die bisherige Radio- und Fernsehempfangsgebühr von der neuen geräteunabh ... weiter lesen

Im nächsten Jahr verschickt die Billag AG zum letzten Mal ihre Rechnungen, bevor dann ab 1. Januar 2019 die bisherige Radio- und Fernsehempfangsgebühr von der neuen geräteunabhängigen Abgabe für Radio und Fernsehen abgelöst wird. Wie viele der 240 Mitarbeitenden darüber hinaus bei der Billag beschäftigt werden können, bleibt weiter unklar.

Denn die neue Abgabe wird bekanntlich nicht mehr von der ... weiter lesen

10:14

Sonntag
31.12.2017, 10:14

TV / Radio

Neuer ARD-Vorsitzender kritisiert den Sparkurs

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm übernimmt im Januar den ARD-Vorsitz. Er warnt davor, dass man sich zu Einschnitten im Programm gezwungen sehe, falls der Rundfunkbeitrag nicht erhöht ... weiter lesen

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm übernimmt im Januar den ARD-Vorsitz. Er warnt davor, dass man sich zu Einschnitten im Programm gezwungen sehe, falls der Rundfunkbeitrag nicht erhöht wird. Ulrich Wilhelm erklärte dazu: «Es würden kurzfristig drei Milliarden Euro fehlen, die wir im Wesentlichen im Programm einsparen müssten», wie auf der Homepage des Bayerischen Rundfunks BR zu lesen ist.

Der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio ... weiter lesen

22:10

Samstag
30.12.2017, 22:10

TV / Radio

SRF-Chefredaktor macht «No Billag» zur «Links-Rechts-Frage»

Kaum ein Mitarbeiter des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) hat sich in den letzten Monaten in der Debatte um die «No Billag»-Initiative derart stark exponiert wie Tristan Brenn, Chefredaktor ... weiter lesen

Kaum ein Mitarbeiter des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) hat sich in den letzten Monaten in der Debatte um die «No Billag»-Initiative derart stark exponiert wie Tristan Brenn, Chefredaktor TV von SRF. In seinem jüngsten Kommentar führte Brenn die Kritik an öffentlichen Medien auf ein «Misstrauen von rechts» zurück.

Damit reduzierte Brenn die Debatte über den medialen ... weiter lesen

22:30

Freitag
29.12.2017, 22:30

TV / Radio

Zweite «Arena» zu «No Billag»: «Jetzt redet das Volk!»

Die jüngsten Umfragen zeigen, dass die Mehrheit des Schweizer Stimmvolkes die «No Billag»-Initiative derzeit annehmen würde. Aber welches sind die Argumente des SRF-Publikums für oder gegen ... weiter lesen

Projer stellt Publikum ins Zentrum (Bild: SRF)

Die jüngsten Umfragen zeigen, dass die Mehrheit des Schweizer Stimmvolkes die «No Billag»-Initiative derzeit annehmen würde. Aber welches sind die Argumente des SRF-Publikums für oder gegen «No Billag»? Dieser Frage geht Jonas Projer in der «Arena» vom Freitag, 5. Januar, nach.

Mit Andreas Kleeb, Mitinitiant und Kommunikationsverantwortlicher «No Billag», und CVP-Nationalrat Martin Candinas vom ... weiter lesen

15:34

Freitag
29.12.2017, 15:34

TV / Radio

TV-Betrieb in Frankreich erstmals defizitär

Das Fernsehgeschäft in Frankreich wird immer mehr zum Verlustgeschäft. Die privaten Gratissender haben im Jahr 2016 erstmals ein «global negatives» Betriebsergebnis vorgewiesen, wie eine Erhebung der französischen ... weiter lesen

Das Fernsehgeschäft in Frankreich wird immer mehr zum Verlustgeschäft. Die privaten Gratissender haben im Jahr 2016 erstmals ein «global negatives» Betriebsergebnis vorgewiesen, wie eine Erhebung der französischen Regulierungsbehörde CSA zeigt.

Untersucht wurden insgesamt 24 Gratiskanäle, darunter die sechs Sender der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt France Télévisions ... weiter lesen

08:24

Donnerstag
28.12.2017, 08:24

TV / Radio

Karola Wille übergibt ARD-Vorsitz an BR-Intendanten

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, übernimmt ab Januar 2018 die Position von Karola Wille.

Zwei Jahre lang amtete Wille als ARD-Vorsitzende. Zum Abschluss blickte sie auf «eine ... weiter lesen

Wille: «Streit mit den Verlegern beenden»

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, übernimmt ab Januar 2018 die Position von Karola Wille.

Zwei Jahre lang amtete Wille als ARD-Vorsitzende. Zum Abschluss blickte sie auf «eine Zeit enormer Herausforderungen» zurück ... weiter lesen

18:30

Dienstag
26.12.2017, 18:30

TV / Radio

«Dave on Board»: SRF bringt Doku und Webserie über Jungsportler

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den jungen Snowboard-Profi David Hablützel bei seinen Vorbereitungen für die Winterolympiade 2018 begleitet. Mit dem Dokumentarfilm «Dave on Board» und einer ... weiter lesen

SRF-Dok über Snowboarder David Hablützel

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den jungen Snowboard-Profi David Hablützel bei seinen Vorbereitungen für die Winterolympiade 2018 begleitet. Mit dem Dokumentarfilm «Dave on Board» und einer anschliessenden Webserie will das SRF «einen einzigartigen Einblick in das Leben eines Olympia-Athleten» gewähren.

David Hablützel konnte als erst 17-Jähriger an den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 teilnehmen. Mit seinen ... weiter lesen