Content: TV / Radio

19:25

Dienstag
22.08.2017, 19:25

TV / Radio

Liechtensteinischer Rundfunk mit neuem Geschäftsleiter

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) wird ab dem 1. Januar 2018 von Martin Matter (46) geführt. In der letzten Verwaltungsratssitzung wurde Matter als Nachfolger von Alois Ospelt einstimmig gewählt ... weiter lesen

Martin Matter (2.v.l.) ab 1. Januar 2018 Chef

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) wird ab dem 1. Januar 2018 von Martin Matter (46) geführt. In der letzten Verwaltungsratssitzung wurde Matter als Nachfolger von Alois Ospelt einstimmig gewählt.

Damit übergibt der langjährige Chef Ospelt (65) die Leitung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Ländle. Matter wurde ... weiter lesen

18:59

Dienstag
22.08.2017, 18:59

TV / Radio

Gerüchte um Übernahme der NRJ Group

Der französische Radio-Konzern NRJ soll vor einer Übernahme stehen. Gemäss anhaltenden Spekulationen in der Branche wurden dazu bereits Gespräche mit der Hamburger Bauer Media Group geführt ... weiter lesen

Der französische Radio-Konzern NRJ soll vor einer Übernahme stehen. Gemäss anhaltenden Spekulationen in der Branche wurden dazu bereits Gespräche mit der Hamburger Bauer Media Group geführt.

Wie das Hamburger Nachrichtenportal «New Business» berichtete, hat NRJ-Gründer und Hauptaktionär Jean-Paul Baudecroux ... weiter lesen

10:22

Dienstag
22.08.2017, 10:22

TV / Radio

Teleclub: Talk-Format neu im Free-TV

Das Talk-Format «Persönlich by Claudia Lässer» wandert unter neuem Namen vom Pay-TV ins Free-TV und heisst nun «Zoom persönlich mit Claudia Lässer».

Im altbekannten Teleclub-Format auf ... weiter lesen

Das Talk-Format «Persönlich by Claudia Lässer» wandert unter neuem Namen vom Pay-TV ins Free-TV und heisst nun «Zoom persönlich mit Claudia Lässer».

Im altbekannten Teleclub-Format auf dem neuem Sendeplatz diskutiert die Moderatorin jeweils mittwochs mit Gästen wie dem ... weiter lesen

10:10

Dienstag
22.08.2017, 10:10

TV / Radio

Bandara macht Virtual Reality für SRF

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial ... weiter lesen

SRF liebäugelt mit 3D in Sport und Fiktion

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial wittert.

Das Zürcher Virtual-Reality-Unternehmen sei von Google ... weiter lesen

22:06

Sonntag
20.08.2017, 22:06

TV / Radio

Auslandschweizer kooperieren weiterhin mit der SRG

Die SRG führt die Zusammenarbeit mit der  Auslandschweizer-Organisation ASO weiter.

Zur Kooperation gehört auch die Einbindung der Online-Plattform der SRG: SWI swissinfo.ch. Diese richtet sich an die ... weiter lesen

Swissinfo.ch beliefert «Schweizer Revue»

Die SRG führt die Zusammenarbeit mit der  Auslandschweizer-Organisation ASO weiter.

Zur Kooperation gehört auch die Einbindung der Online-Plattform der SRG: SWI swissinfo.ch. Diese richtet sich an die 775 000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer und an das internationale, an der ... weiter lesen

21:04

Donnerstag
17.08.2017, 21:04

TV / Radio

Bundesrat verzögert neue SRG-Konzession

Ende des Jahres wäre die aktuelle SRG-Konzession nach zehnjähriger Gültigkeit eigentlich abgelaufen. Doch aufgrund anhaltender Diskussionen im Parlament wollte der Bundesrat mit der Formulierung neuer Regeln f ... weiter lesen

Ende des Jahres wäre die aktuelle SRG-Konzession nach zehnjähriger Gültigkeit eigentlich abgelaufen. Doch aufgrund anhaltender Diskussionen im Parlament wollte der Bundesrat mit der Formulierung neuer Regeln für die SRG zuwarten. Um mehr Zeit zu gewinnen, wurde an der Sitzung vom Mittwoch beschlossen, den Leistungsauftrag an die SRG unverändert um ein weiteres Jahr zu verlängern.

«Die Diskussionen im Parlament haben gezeigt, dass viele ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
17.08.2017, 08:22

TV / Radio

Radio SRF mit neuer Afrika-Korrespondentin

Für Radio SRF wird neu Anna Lemmenmeier (33) aus Afrika berichten. Damit folgt sie auf Patrick Wülser, der in einer neuen Funktion die Auslandredaktion in Bern übernehmen wird ... weiter lesen

Lemmenmeier folgt auf Wülser (Bild: SRF)

Für Radio SRF wird neu Anna Lemmenmeier (33) aus Afrika berichten. Damit folgt sie auf Patrick Wülser, der in einer neuen Funktion die Auslandredaktion in Bern übernehmen wird.

Neben der neuen Stelle wird Anna Lemmenmeier «auch online für SRF News» arbeiten, wie SRF am Mittwoch mitteilte. Sie ist seit ... weiter lesen