Content: TV / Radio

10:08

Mittwoch
30.08.2017, 10:08

TV / Radio

SRF mit neuer Eishockey-Sendung

SRF zwei berichtet mehr über Eishockey: Mit dem TV-Magazin «eishockey aktuell» will der Sender die Fans der National League in 29 Ausgaben durch die Qualifikationsphase begleiten.

Präsentiert und kommentiert ... weiter lesen

Studer, Milanese und Billeter (v.l.) moderieren

SRF zwei berichtet mehr über Eishockey: Mit dem TV-Magazin «eishockey aktuell» will der Sender die Fans der National League in 29 Ausgaben durch die Qualifikationsphase begleiten.

Präsentiert und kommentiert werden «die entscheidenden Szenen» des Spieltages alternierend von Jann Billeter, Daniela Milanese ... weiter lesen

09:18

Mittwoch
30.08.2017, 09:18

TV / Radio

ProSiebenSat.1 kämpft mit stagnierenden TV-Werbeeinnahmen

ProSiebenSat.1 korrigiert seine Prognosen zum TV-Werbegeschäft nach unten. Ein Konzernumbau soll den stockenden Werbeeinnahmen entgegenwirken. Zudem denkt die Münchner Sendergruppe laut über «Unternehmenskombinationen» nach.

Konkret erwartet der ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 korrigiert seine Prognosen zum TV-Werbegeschäft nach unten. Ein Konzernumbau soll den stockenden Werbeeinnahmen entgegenwirken. Zudem denkt die Münchner Sendergruppe laut über «Unternehmenskombinationen» nach.

Konkret erwartet der Medienkonzern für das Segment Broadcasting German-speaking im dritten Quartal «einen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
29.08.2017, 22:10

TV / Radio

SRF lanciert trimediales Format «Ready, Steady, Golf!»

Im neuen trimedialen SRF-Projekt «Ready, Steady, Golf!» werden zwei Teams die Schweiz golfend durchreisen und dabei täglich von Kamera und Mikrofon begleitet. Ihre Erlebnisse sollen dabei auf Radio SRF ... weiter lesen

Vom 11. bis 15. September ontour (Bild: SRF)

Im neuen trimedialen SRF-Projekt «Ready, Steady, Golf!» werden zwei Teams die Schweiz golfend durchreisen und dabei täglich von Kamera und Mikrofon begleitet. Ihre Erlebnisse sollen dabei auf Radio SRF 3 zu hören, live auf srf3.ch online zu verfolgen und im TV auf SRF zwei zu sehen sein.

Zu den Attributen von Moderatoren gehören nicht unbedingt ein guter Schwung oder ein niedriges Handicap. Die beiden Radio-SRF ... weiter lesen

21:48

Montag
28.08.2017, 21:48

TV / Radio

Hagemann antwortet Scaglione: «Kann durchaus alles im Sinne der Branche gut herauskommen»

«Es ist bereits eine schlechte Gewohnheit: Alljährlich dann, wenn die Privatradiobranche den Radio Day und damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit hat, lässt Giuseppe Scaglione eine Breitseite gegen die ... weiter lesen

«Es ist bereits eine schlechte Gewohnheit: Alljährlich dann, wenn die Privatradiobranche den Radio Day und damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit hat, lässt Giuseppe Scaglione eine Breitseite gegen die Privatradios los. Gegen jene Branche also, der er bis zum bedauerlichen Konkurs seines Senders 105 selbst angehörte.»

Eine Replik von Matthias Hagemann, Verwaltungsrats- ... weiter lesen

21:46

Montag
28.08.2017, 21:46

TV / Radio

Scaglione kontert: «Hagemann beginnt seine Replik mit zwei falschen Unterstellungen»

Im Ping-Pong-Schlagabtausch mit Matthias Hagemann, VR-Präsident von Radio Basilisk, wehrt sich Giuseppe Scaglione gegen den Vorwurf, dass er jedes Jahr, pünktlich zum Radio Day, eine Breitseite gegen die ... weiter lesen

Im Ping-Pong-Schlagabtausch mit Matthias Hagemann, VR-Präsident von Radio Basilisk, wehrt sich Giuseppe Scaglione gegen den Vorwurf, dass er jedes Jahr, pünktlich zum Radio Day, eine Breitseite gegen die Branche fahren würde.

Auf Hagemanns Replik antwortet Scaglione wiederum mit einer Duplik: «Das war mein erster Artikel zu diesem Thema überhaupt ... weiter lesen

19:32

Montag
28.08.2017, 19:32

TV / Radio

«Radiohörer sind nicht dumm, sie haben bloss keine Zeit»

Die Funktionsweise von Radio muss in der digitalisierten Gesellschaft neu gedacht werden: Eine Gelegenheit, der Schweizer Medienbranche auf den Zahn zu fühlen und einen Überblick über die neusten Entwicklungen ... weiter lesen

Bürkler, Marchand & Seydel im Gespräch

Die Funktionsweise von Radio muss in der digitalisierten Gesellschaft neu gedacht werden: Eine Gelegenheit, der Schweizer Medienbranche auf den Zahn zu fühlen und einen Überblick über die neusten Entwicklungen zu erhalten, bot wie jedes Jahr der Swiss Radio Day. Der langjährige Radiomacher Philipp Bürkler war dabei und berichtet für den Klein Report von seinen Eindrücken.

«Das Radio muss sich neu erfinden», sagte Gilles Marchand, künftiger SRG-Generaldirektor, in seinem Referat am Swiss Radio Day ... weiter lesen

13:32

Montag
28.08.2017, 13:32

TV / Radio

Mega-Fight wurde zum Streaming-Desaster

Der vielleicht meistgeschaute Box-Kampf aller Zeiten versetzte der Streaming-Technologie einen empfindlichen Tiefschlag: Weil die Streaming-Anbieter den grossen Andrang nicht bewältigen konnten, endete der angekündigte «Fight des Jahrhunderts» f ... weiter lesen

Der vielleicht meistgeschaute Box-Kampf aller Zeiten versetzte der Streaming-Technologie einen empfindlichen Tiefschlag: Weil die Streaming-Anbieter den grossen Andrang nicht bewältigen konnten, endete der angekündigte «Fight des Jahrhunderts» für viele Fans mit einer riesigen Enttäuschung.

«TKO – Technischer K.O.»: Noch bevor in der Nacht auf Sonntag in Las Vegas der eigentliche Schlagabtausch zwischen ... weiter lesen