Content: TV / Radio

08:20

Donnerstag
25.01.2018, 08:20

TV / Radio

«Fack Ju Göhte» als Marke zu vulgär

Die Constantin Medien AG wollte den Titel ihrer Filmtrilogie «Fack Ju Göhte» als Marke schützen lassen. Doch das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat dies nun abgewiesen ... weiter lesen

Zu vulgär: Szene aus «Fack Ju Göhte 3»

Die Constantin Medien AG wollte den Titel ihrer Filmtrilogie «Fack Ju Göhte» als Marke schützen lassen. Doch das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat dies nun abgewiesen, da der Titel «gegen die guten Sitten» verstösst. Somit kann die Firma den Fall nur noch an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) ziehen.

Die Constantin Medien dürfen ihren Filmtitel «Fack Ju Göhte» nicht markenrechtlich schützen lassen. Denn der Wortbestandteil ... weiter lesen

16:08

Dienstag
23.01.2018, 16:08

TV / Radio

Radiokonsum: 85 Prozent Reichweite mit Wermutstropfen

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten ... weiter lesen

Reichweitenverlust auf hohem Niveau

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten Nutzungszahlen von Mediapulse als «Massenmedium» behaupten. Und doch bröckelt die Reichweite des Äthers.

Sogar dem Internet kann das Radio als Reichweitengarant ... weiter lesen

14:08

Dienstag
23.01.2018, 14:08

TV / Radio

Deutschschweizer Privatradios erzielen Marktanteil von 31 Prozent

Wenig Veränderung bei den Kuchenstücken des Radiokonsums: Während die Sender der SRG rund zwei Drittel des Marktes unter sich aufteilen, gehen um die 30 Prozent an die ... weiter lesen

Ausländische Radios mit nur 5% Marktanteil

Wenig Veränderung bei den Kuchenstücken des Radiokonsums: Während die Sender der SRG rund zwei Drittel des Marktes unter sich aufteilen, gehen um die 30 Prozent an die Privatradios. Wenig Resonanz finden die ausländischen Sender.  

Die Marktmacht der Privaten ist je nach Landesteil unterschiedlich stark: In der Deutschschweiz entfällt fast jede dritte Nutzungsminute ... weiter lesen

13:30

Dienstag
23.01.2018, 13:30

TV / Radio

CNN Money Switzerland startet mit Streitgespräch «The US and us»

Um Punkt 18 Uhr geht CNN Money Switzerland am Mittwoch on air: Im Studio am Weltwirtschaftsforum in Davos werden neben «Vertretern der Landesregierung» auch der deutsche Ex-Aussenminister Joschka Fischer und ... weiter lesen

CNN Money feiert am WEF seine Feuertaufe

Um Punkt 18 Uhr geht CNN Money Switzerland am Mittwoch on air: Im Studio am Weltwirtschaftsforum in Davos werden neben «Vertretern der Landesregierung» auch der deutsche Ex-Aussenminister Joschka Fischer und der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz sitzen.

Auf dem Programm des neuen Senders steht «The Swiss ... weiter lesen

18:02

Sonntag
21.01.2018, 18:02

TV / Radio

Neuer Inlandchef bei Radio SRF

Stefan Eiholzer (51) wird per 5. März Leiter der Inlandredaktion von Radio SRF. Er ersetzt Géraldine Eicher, die in die Kommunikationsabteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt ... weiter lesen

Eiholzer ersetzt Géraldine Eicher (©SRF)

Stefan Eiholzer (51) wird per 5. März Leiter der Inlandredaktion von Radio SRF. Er ersetzt Géraldine Eicher, die in die Kommunikationsabteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wechselt.

Eiholzer wurde von der Chefredaktion Radio vom ... weiter lesen

23:04

Donnerstag
18.01.2018, 23:04

TV / Radio

Ladina Heimgartner: «Bin absolut einverstanden, dass SRG abspecken muss»

Viele Emotionen, kaum neue Argumente: Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt seit Wochen einen prominenten Platz in den Schweizer Medien ein, ohne dass der interessierte Bürger dabei noch ... weiter lesen

Kessler: Lichterlöschen «Panikmacherei»

Viele Emotionen, kaum neue Argumente: Der Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative nimmt seit Wochen einen prominenten Platz in den Schweizer Medien ein, ohne dass der interessierte Bürger dabei noch Neues erfährt. Überraschende Ausnahme: Der SRF-«Medienclub» vom Dienstagabend.

Unter dem Titel «Wie weiter nach der `No Billag`- ... weiter lesen

23:18

Mittwoch
17.01.2018, 23:18

TV / Radio

SGV-Bigler im Clinch mit Schawinski: «Ja, nein, doch!»

Blick in die Glaskugel oder fundierte Analyse des Marktes? Der «Plan B», den der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstellt hat, war Thema in ... weiter lesen

Schawinski: «Plan B komplett unrealistisch»

Blick in die Glaskugel oder fundierte Analyse des Marktes? Der «Plan B», den der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstellt hat, war Thema in der Sendung «Schawinski» vom Montagabend.

In der zweiten Sendung zu «No Billag» lieferten sich Moderator Roger Schawinski und SGV-Direktor Hans-Ulrich Bigler über ... weiter lesen