Content: TV / Radio

15:44

Sonntag
22.10.2017, 15:44

TV / Radio

SRF zeigt 23 Stunden Tennis aus Basel

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist mit dabei, wenn Tennis-Ass Roger Federer an den Swiss Indoors in Basel nach seinem nächsten Titel greift. Ganze 23 Stunden Tennis gehen in der ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist mit dabei, wenn Tennis-Ass Roger Federer an den Swiss Indoors in Basel nach seinem nächsten Titel greift. Ganze 23 Stunden Tennis gehen in der Woche vom 23. bis zum 29. Oktober über die Bildschirme von SRF zwei. Neu ist zudem ein «Begleitprogramm» mit Gästen aus der Schweizer Tenniswelt.

Zu Gast im SRF-Studio in der Basler St. Jakobshalle sind unter anderem die derzeit verletzte Spielerin Timea Bacsinszky ... weiter lesen

20:20

Samstag
21.10.2017, 20:20

TV / Radio

Radio Blind Power sammelt für Ausbau der Angebote für Sehbehinderte

Das Schweizer Integrationsradio Blind Power macht Fussballspiele für sehbehinderte Personen akustisch erlebbar. Auch Kulturanlässe wie Theaterstücke, Konzerte oder Festivals sollen künftig «audiodeskribiert» und damit für ... weiter lesen

Das Schweizer Integrationsradio Blind Power macht Fussballspiele für sehbehinderte Personen akustisch erlebbar. Auch Kulturanlässe wie Theaterstücke, Konzerte oder Festivals sollen künftig «audiodeskribiert» und damit für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich gemacht werden.

Dafür hat Blind Power nun ein Crowdfunding lanciert: Ziel ... weiter lesen

15:10

Freitag
20.10.2017, 15:10

TV / Radio

Radio 24 lanciert neue Partyreihe

«Studio 24» soll an den legendären New Yorker Nachtclub «Studio 54» anknüpfen: Die neue Partyreihe von Radio 24 steigt erstmals am 20. Oktober 2017 im Club X-Tra in ... weiter lesen

party

«Studio 24» soll an den legendären New Yorker Nachtclub «Studio 54» anknüpfen: Die neue Partyreihe von Radio 24 steigt erstmals am 20. Oktober 2017 im Club X-Tra in Zürich. Verantwortlich für den Gesamtauftritt des Events ist die Zürcher Agentur Klar für Marken GmbH.

«Es ist Glitzer, Glamour, bunt und alles tanzbar»: So bewirbt Radio 24 die eigene Partyreihe. Mit «Studio 24» will der Sender an die ... weiter lesen

08:10

Freitag
20.10.2017, 08:10

TV / Radio

SRF-Doku «Ayham - Mein neues Leben» mit Japan Prize 2017 ausgezeichnet

Die SRF-«Zambo»-Produktion über einen jungen syrischen Flüchtling hat den Japan Foundation President`s Prize gewonnen. Anlässlich der Preisverleihung in Tokio wurden Filme aus der ganzen Welt ... weiter lesen

Die SRF-«Zambo»-Produktion über einen jungen syrischen Flüchtling hat den Japan Foundation President`s Prize gewonnen. Anlässlich der Preisverleihung in Tokio wurden Filme aus der ganzen Welt gewürdigt, die einen Bildungszweck erfüllen.

«Ayham - Mein neues Leben» von den SRF-Autoren Ilona Stämpfli und Marek Beles erzählt die Geschichte von Ayham und ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
19.10.2017, 22:10

TV / Radio

Gewerbeverband wehrt sich gegen «willkürliche Mediensteuer»

Für den Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) sind die Neuerungen zur Billag-Gebühr nicht mehr als eine «willkürliche Beruhigungspille angesichts der `No Billag`-Initiative». Der Verband fordert eine komplette Befreiung ... weiter lesen

Für den Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) sind die Neuerungen zur Billag-Gebühr nicht mehr als eine «willkürliche Beruhigungspille angesichts der `No Billag`-Initiative». Der Verband fordert eine komplette Befreiung aller Unternehmen von der «Mediensteuer».

«Unternehmen können nicht Radio hören und TV schauen. Trotzdem müssen sie gemäss der heute von Medienministerin ... weiter lesen

18:14

Donnerstag
19.10.2017, 18:14

TV / Radio

SRG kündigt Sparpaket an

Der Bundesrat plafoniert den Anteil der SRG an den Radio- und Fernsehgebühren ab 2019 auf 1,2 Milliarden Franken pro Jahr. Die SRG werde deshalb «ein Massnahmenpaket zur Reduktion ... weiter lesen

Steiner: «relativ schnell» handeln (©SRG)

Der Bundesrat plafoniert den Anteil der SRG an den Radio- und Fernsehgebühren ab 2019 auf 1,2 Milliarden Franken pro Jahr. Die SRG werde deshalb «ein Massnahmenpaket zur Reduktion ihrer Ausgaben» vornehmen müssen, wie das Medienunternehmen am Mittwoch in einer Stellungnahme schrieb.

Faktisch entspreche der neue Gebührendeckel einer Reduktion von «rund 50 Millionen Franken gegenüber heute», so die ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
18.10.2017, 12:10

TV / Radio

Netflix zählt 49 Prozent mehr Zuschauer

Um ganze 49 Prozent mehr Nutzer zählte Neflix im dritten Quartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. 4,5 der 5,3 Millionen der Neukunden hat das US-amerikanische ... weiter lesen

Mit Eigenproduktionen unersetzlich werden

Um ganze 49 Prozent mehr Nutzer zählte Neflix im dritten Quartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. 4,5 der 5,3 Millionen der Neukunden hat das US-amerikanische À-la-carte-Fernsehen im Ausland angelockt. Und es rechnet weiterhin mit ungebremstem Zuwachs.

Bis Ende September schauten sich weltweit 109 Millionen ... weiter lesen