Content: TV / Radio

19:12

Freitag
02.03.2018, 19:12

TV / Radio

SRF überträgt Paralympische Skirennen erstmals live

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verkündete am Donnerstag eine Premiere: Zum ersten Mal können die TV-Zuschauer die Skirennen der Paralympischen Winterspiele live auf SRF zwei verfolgen.

SRF ... weiter lesen

Stefan Hofmänner berichtet aus Pyeongchang

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verkündete am Donnerstag eine Premiere: Zum ersten Mal können die TV-Zuschauer die Skirennen der Paralympischen Winterspiele live auf SRF zwei verfolgen.

SRF berichte über alle Einsätze der 13 Schweizer Athleten ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
28.02.2018, 22:08

TV / Radio

Ex-Schiedsrichter Urs Meier neuer Uefa-Kommentator auf Teleclub

Teleclub hat den ehemaligen Schiri Urs Meier als Fussballkommentator für die Uefa League engagiert. Im Team mit Marcel Reif wird er die Spiele der Uefa Champions League hinter dem ... weiter lesen

Uefa-Kommentatoren Meier (l.) und Reif

Teleclub hat den ehemaligen Schiri Urs Meier als Fussballkommentator für die Uefa League engagiert. Im Team mit Marcel Reif wird er die Spiele der Uefa Champions League hinter dem Mikrofon begleiten.

Der neue Ko-Kommentator Meier stand bereits beim ZDF als TV-Experte im Einsatz. Als Schiedsrichter pfiff der Schweizer ... weiter lesen

13:25

Mittwoch
28.02.2018, 13:25

TV / Radio

AZ Medien schaffen die Stelle einer Leiterin Online Radio

Jessica Francis stösst als Leiterin Online-Radio zu den AZ Medien. In ihrer Funktion wird sie für die redaktionellen Inhalte und die strategische Weiterentwicklung aller digitalen Plattformen des Wanner-Unternehmens ... weiter lesen

Jessica Francis kommt von Radio SRF 1

Jessica Francis stösst als Leiterin Online-Radio zu den AZ Medien. In ihrer Funktion wird sie für die redaktionellen Inhalte und die strategische Weiterentwicklung aller digitalen Plattformen des Wanner-Unternehmens verantwortlich.

Zudem wird Francis Mitglied der Geschäftsleitung Radio ... weiter lesen

16:02

Dienstag
27.02.2018, 16:02

TV / Radio

SRF 3: Mona Vetsch zurück am Mikrofon

Moderatorin Mona Vetsch kehrt ans Radiomikrofon zurück: «Mona am Montag» heisst die Sendung, die sie auf SRF 3 moderieren wird. Nachdem sich die Thurgauerin vergangenen Juni nach 17 Jahren ... weiter lesen

Rücktritt vom Radiorücktritt   (Bild: SRF)

Moderatorin Mona Vetsch kehrt ans Radiomikrofon zurück: «Mona am Montag» heisst die Sendung, die sie auf SRF 3 moderieren wird. Nachdem sich die Thurgauerin vergangenen Juni nach 17 Jahren von der Morgensendung auf Radio SRF 3 verabschiedet hat, gibt sie nun ihr Comeback vor dem Mikrofon.

Sie begleitet die Hörerinnen und Hörer neu durch den ... weiter lesen

14:02

Montag
26.02.2018, 14:02

TV / Radio

Tito Tettamanti kritisiert Roger De Weck scharf

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht ... weiter lesen

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht die «No Billag»-Initiative überhaupt zu Stande gekommen ist. Dennoch prognostiziert der Milliardär: «Die `Billag`-Initiative wird massiv abgelehnt.» 

«Die Gegner von `No Billag` haben eine Schreckstrategie ... weiter lesen

08:20

Montag
26.02.2018, 08:20

TV / Radio

Preisüberwacher will TV-Gebühren senken

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 ... weiter lesen

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 Franken ist zu hoch angesetzt », sagt er in der SonntagsZeitung.

Gemäss Meierhans` Berechnungen soll die Abgabe in vier ... weiter lesen

20:02

Sonntag
25.02.2018, 20:02

TV / Radio

«Schawinski» parliert mit Emil Steinberger

Emil Steinberger gehört zu den grössten Kabarettisten der Schweiz und ist jüngst 85 Jahre alt geworden.

Seine Figur Emil ist unvergessen; doch was passiert mit ihm, wenn ... weiter lesen

Emil Steinberger gehört zu den grössten Kabarettisten der Schweiz und ist jüngst 85 Jahre alt geworden.

Seine Figur Emil ist unvergessen; doch was passiert mit ihm, wenn Telegrafenämter, Poststationen und die Kirche von Wassen aus dem Leben der Schweizerinnen und Schweizer verschwinden? ... weiter lesen